Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
darkstar schrieb:Noch ein kleiner Tipp für den Umgang mit dem Pol. Ich habe mir im Fotoladen einen kleinen, gebrauchten, Polfilter gekauft um die Wirkung anzutesten. Der hatte schon 'nen kleinen Kratzer und ich hab ihn für 4,- Euro bekommen. Das ist ganz prima um schnell mal zu schauen, ob die gewünschte Wirkung erzielt werden kann, oder um schnell mal was auzuprobieren, einfach mit blosem Auge durchschauen (der ist linear, dann gibt es beim durchschauen auch kein vorne und hinten). Wenn ich unterwegs bin stecke ich mir den in die Hosentasche, da komm' ich fix ran. Optisch ist der sowieso im Eimer, aber für schnell mal durchschauen wunderbar. So muß ich nicht immer den teuren B+W rauskramen mit der Gefahr ihn runterzuschmeissen, zu vertatschen, ...
Die Idee ist nicht von mir, hatte ich irgendwo gelesen, weis leider nicht mehr wo. Ich find's praktisch, vielleicht will jemand sich auch sowas billiges kaufen um die generelle Wirkung anzuschauen.
Gruß,
Günter
otako schrieb:Ich bin ein großer fan von farbigen Polirizer. Hier ist ein Beispiel für den Blue-Yellow P173 von Cokin:
Hier ist ein Bild mit einem normalen Polfilter:
Die Polarisation ist im Weitwinkel nur bedingt möglich weil das Licht am Himmel ungleichmäßig polarisiert ist.
Hier ist fast das gleiche Bild aufgenommen 2 Meter daneben mit einem P173 BY Pol. Die Farben wirken Kräftiger und plastischer. Der Weißabgleich wurde durch den RAW Konverter ausgeglichen:
Der Umgang mit dem Filter ist mit Vorsicht zu genießen. Der Filter verfälscht die Farben und ein automatischer Weißabgleich in der Kamera ist nur bedingt oder gar nicht möglich. Aus diesem Grund sollte ausschließlich mit RAW fotografiert werden.
Hier ist das gleiche Bild mit dem automatischen Weißabgleich der Kamera:
Der Filter kann auch sehr gut für Landschaften und Natur im Herbst eingesetzt werden. Der Himmel wird noch Blauer als mit einem normalen Pol und die Farben wie Gelb, Orange und Rot wirken sehr kräftig.
Beaker80 schrieb:Für diesen "Test" reicht auch eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern: Meine z.B. für 19,90 EUR (hab sie aber nicht wg. den pol. Gläsern gekauft!)