• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Sehr verständlich - mache ich gerne mit einem Daryl-Benson Reverse. Oder mit einem Lee Hard oder Softgrad in verschiedenen Stufen.
Da muss ich mich noch mal schlau machen!


Kombiniert mit einem zweiten Filter multipliziert sich das aber - es gab mal irgendwo einen Thread mit Beispielbildern. Ich wüßte jetzt nicht, wie das mit dem Pol- und Grauverlaufsfilter was bringen sollte

Danke für deinen Erfahrungsbericht, ich glaube dann kann ich bei meinen Ansprüchen die Kombination von allen 3 Filtern auf jeden Fall vergessen :mad:
Scheint aber auch keinen Sinn zu machen... Ich denke ich muss einfach mal ein paar Erfahrungen sammeln ;)
Und da sich - wie oben schon gesagt - die Probleme nicht bloß einfach addieren sondern eher multiplizieren (oder zumindest was dazwischen), sehe ich von sowas ab. Aber wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich das gerne mal mit 2 richtig guten Filtern testen

Das wär wirklich klasse! Falls du mal in Zukunft dazu kommst, kannst mir dann auch einfach ne PN schreiben. Würde mir wirklich weiter helfen.
Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße,

der Chris
 
Schade, dass es jetzt effektiv keinen deutschen Händler gibt, bei dem ich die DHG-Variante beziehen kann:(
 
Was ist denn mit Dir los?
Das ist nicht die DHG-Variante!:grumble:
Laut diversen Posts handelt es sich hier um eine Fehlbezeichnung, oder siehst Du vielleicht irgendwo in der Artikelbeschreibung ein DHG?
 
Das:

ist in der Tat nicht die DHG-Variante, das:


ist ein Angebot aus Polen. Demnach hab'ich hier im Thread noch nichts gelesen, was diese Aussage:

Schade, dass es jetzt effektiv keinen deutschen Händler gibt, bei dem ich die DHG-Variante beziehen kann:(

widerlegt. Hat sonst jemand 'nen deutschen Händler mit den DHG-Marumis im Angebot?



EDIT:

Wie gesagt: Polen.
 
Mich würde jetzt einmal konkret interessieren, welche wirklichen Alternativen ich neben Marumi und B+W habe, die noch gut bezahlbar sind ( so um die 50-60 € wäre toll ). Ich möchte mir ggf. 2-3 Filter kaufen, die ich an verschiedenen Objektiven verwenden möchte. Dass B+W und die ganz teuren Marumi-Filter die besten sind, ist ja hier jetzt schon mehrmals angeklungen. Auch die Hoya-Filter werden ja immer wieder gelobt (welcher ist hier mit 67 mm zu empfehlen?). Also gibt's was Brauchbares für einen nicht ganz so hohen Preis wie der "Käse" kostet?
Verfügbarkeit in deutschen Gefilden sehe ich jetzt mal als Voraussetzung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde jetzt einmal konkret interessieren, welche wirklichen Alternativen ich neben Marumi und B+W habe, die noch gut bezahlbar sind ( so um die 50-60 € wäre toll ). Ich möchte mir ggf. 2-3 Filter kaufen, die ich an verschiedenen Objektiven verwenden möchte. Dass B+W und die ganz teuren Marumi-Filter die besten sind, ist ja hier jetzt schon mehrmals angeklungen. Auch die Hoya-Filter werden ja immer wieder gelobt (welcher ist hier mit 67 mm zu empfehlen?). Also gibt's was Brauchbares für einen nicht ganz so hohen Preis wie der "Käse" kostet?
Verfügbarkeit in deutschen Gefilden sehe ich jetzt mal als Voraussetzung an.

Sorry, aber da sind mehrere Widersprüche drin, kommt mir so vor als ob jemand einen Vorwerkstaubsauger zum Preis eines "Aldi" sucht. Der Amerikaner sagt: "You gets what you pays". Und statt 2-3 zu kaufen, würde ich lieber einen guten mit großem Filtergewinde und dazupassenden Adaptern kaufen. Käsemann braucht es nicht unbedingt, wie der Thread schon ergeben hat - denn das ist nur ein zusätzlicher Schutz, hat aber mit der Bildqualität vorerst nichts zu tun. Und wenn schon günstig, dann würde ich halt zu den hier empfohlenen "HongKong-Angeboten" greifen - wo ist denn das Problem? Warum muß es denn unbedingt aus D sein? Die HongKong-Händler sind ja offenbar nicht schlechter als die hier. Ich habe vor Kurzem auch ein Laptopnetzteil aus HongKong bestellt, leider war es das Falsche. Der Händler war aber überkulant und hat das Geld zurücküberwiesen und das falsche Netzteil durfte ich auch behalten. Bei Preisen deutlich unter € 100 hätte ich keine Probleme auch mal im Ausland (z.B. mit PayPal) zu bestellen.

Gruß,

Werner
 
Mich würde jetzt einmal konkret interessieren, welche wirklichen Alternativen ich neben Marumi und B+W habe, die noch gut bezahlbar sind ( so um die 50-60 € wäre toll ).
Kenko,Hoya,steht aber glaube ich auch auf den vorderen Seiten.
Ich möchte mir ggf. 2-3 Filter kaufen, die ich an verschiedenen Objektiven verwenden möchte.
Finde ich persönlich Blödsinn,aber muss jeder selber wissen:D
Dass B+W und die ganz teuren Marumi-Filter die besten sind, ist ja hier jetzt schon mehrmals angeklungen.
Wo ist Marumi denn bitte teuer?:eek:
Auch die Hoya-Filter werden ja immer wieder gelobt (welcher ist hier mit 67 mm zu empfehlen?). Also gibt's was Brauchbares für einen nicht ganz so hohen Preis wie der "Käse" kostet?
siehe oben.
Verfügbarkeit in deutschen Gefilden sehe ich jetzt mal als Voraussetzung an.
Warum:confused:
 
Kenko,Hoya,steht aber glaube ich auch auf den vorderen Seiten.

Finde ich persönlich Blödsinn,aber muss jeder selber wissen:D

Wo ist Marumi denn bitte teuer?:eek:

Ich meinte die PCP-Versionen

siehe oben.

Warum:confused:

Weil ich Ebay generell nicht vertraue und mir die Abwicklung über deutsche Firmen angenehmer erscheint.

Wo bekäme ich denn die Adapterringe, wenn ich mir einen 77er Polfilter kaufen würde um ihn an 67 , 62 und 52 mm Objektiven nutzen möchte? Dass es empfehlenswerter ist, einen großen Filter zu kaufen und dann mit Adaptern runter zu gehen, als einen kleinen Filter zu nehmen und dann hochzuegehen, habe ich aber schon richtig verstanden?

Edit: Ah, ich sehe gerade, dass der Sprung zu groß ist. Ich würde also ein 67 er Filter nehmen und bräuchte dann Ringe für ein 62er und ein 52 er Objektiv.
Das wären dann diese hier, richtig?
http://www.fotofiltershop.de/epages/61766222.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61766222/Products/ARBL6267
http://www.fotofiltershop.de/epages/61766222.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61766222/Products/ARBL5267
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es empfehlenswerter ist, einen großen Filter zu kaufen und dann mit Adaptern runter zu gehen, als einen kleinen Filter zu nehmen und dann hochzuegehen, habe ich aber schon richtig verstanden
Jup,außer du hast zu viel Geld und willst viele Filter mit dir rumschleppen;)
Edit: Ah, ich sehe gerade, dass der Sprung zu groß ist. Ich würde also ein 67 er Filter nehmen und bräuchte dann Ringe für ein 62er und ein 52 er Objektiv.
Das wären dann diese hier, richtig?
http://www.fotofiltershop.de/epages/61766222.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61766222/Products/ARBL6267
http://www.fotofiltershop.de/epages/61766222.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61766222/Products/ARBL5267
Jup,das sind die Adapter.
 
Vielen Dank. Wie funktioniert eigtl. die unproblematische Nutzung eines Objektivs mit einem Gewindedurchmesser von 77 mm in Verbindung mit einem Filter dessen Gewinde nur 67 mm Durchmesser hat? Gibt es da dann nicht Einbußen in der Qualität?
 
Wie funktioniert eigtl. die unproblematische Nutzung eines Objektivs mit einem Gewindedurchmesser von 77 mm in Verbindung mit einem Filter dessen Gewinde nur 67 mm Durchmesser hat? Gibt es da dann nicht Einbußen in der Qualität?

Ha, denk' doch mal nach: Was wird wohl passieren, wenn Du ringsherum einen Teil der Frontlinse abdunkelst?
 
Ja, deswegen ja meine Frage;) Alo funktioniert es nur mit kleinem Objektivgewindedurchmesser und größerem Filter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten