• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Polaroid X530

Feediator

Themenersteller
Wenige wissen dass diese alte Polaroid ebenfalls einen Foveon-Sensor hat. Die Kamera kam damals bei den Kritikern nicht gut an. Eher schlechte JPEGs und die RAWs liessen sich zur damaligen Zei nicht gut verarbeiten. Die Kamera ist wohl auch nur bei guten Lichtverhältnissen brauchbar da ansonsten der AF total versagt.
Mittlerweile sollen sich die RAWs recht gut mit SPP v2.5 bearbeiten lassen.
Der Makro-Mode der Kamera wird immer wieder gelobt. Habe hier mal einige Beispielbilder der X530 gefunden:

http://www.pbase.com/sandyfleischman/polaroid_x530_
 
AW: Polaroid X530 mit Foveon-Sensor

Ah ja... und hast du auch schon mal die Forumssuche danach angeworfen? Da findest du wohl auch ein paar Beispielbilder.
 
Polaroid X530 (Foveon-Sensor) als Ergänzung für Makro only?

Da ich eigentlich den Foveon lieb gewonnen habe aber die DPs nicht gerade wirklich ideal für Makros sind käme als Ergänzung noch die alte Polaroid X530 in Frage.
Die Kamera selbst ist ja eigentlich nicht mehr zeitgemäss, von den Makrobildern bei Flickr bin ich allerdings immer wieder begeistert. Täuschen diese Aufnahmen bzw. ist die X530 allein für Makroaufnahmen auch heute noch empfehlenswert?
 
AW: Polaroid X530 (Foveon-Sensor) als Ergänzung für Makro only?

ist die X530 allein für Makroaufnahmen auch heute noch empfehlenswert?
denke schon. hab mit meinen ersten billigcams 3MP , 5MP auch vorzügliche makros hinbekommen. das kann so gut wie jede kompakte.
 
Polaroid x530 - SD-Karte

Restbeständer der (aus verschiedenen Gründen) legendären x530 gibt es mal wieder bei Ebay zum Ramschpreis. Die mitgelieferte Speicherkarte mit 32 MByte ist allerdings nicht mehr so ganz zeitgemäß. Inzwischen sind 2 Gbyte-Karten billiger als 1 GByte.

Weiß jemand, welche maximale Speicherkartengröße mit der x530 verwendet werden kann? Im Handbuch finde ich keine konkrete Angabe. Dort werden Kapazitäten bis 1 GByte aufgeführt, das muss aber nicht heißen, dass dort die Obergrenze ist.

Ich habe leider keine passenden SD-Karten verfügbar und müsste erst eine kaufen, deshalb meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Polaroid x530 - SD-Karte

Cool, eine Kompaktkamera mit Foveon??? Danke für den Tipp, denke da schlag ich zu :)
In der Artikelbeschreibung steht 2 GB max., müsste also gehn...
 
AW: Polaroid x530 - SD-Karte

Ich hab mir das Teil auch gestern gezogen, für 35 Ocken inkl. Versand echt ein Knüller. Ist allerdings noch nicht da, aber da fällt mit Sicherheit auch noch ein Ersatzakku an, da der alte Akku wohl (nach etwa 6 Jahren, die die Kameras rumgelegen haben) etwas schwach auf der Brust sein wird. Es gibt wohl jede Menge guter Ersatzakkus von anderen Herstellern, die passen, sollte also kein Problem sein.

Zu SD-Karten: Hier habe ich gehört, dass 1GB die Grenze sein soll, die der interne Controller der X530 verarbeiten kann, weiß allerdings nicht, ob das stimmt. Ich habe zu Hause eh noch alte 1GB SD-Karten rumfliegen, kann also auch gleich testen, ohne zu kaufen. Worauf man aber auf jeden Fall achten muss, eine SD-Karte, keine SDHC-Karte zu nehmen, die neuen SDHC-Karten kann die Cam mit Sicherheit nicht verwenden.
 
Ich hab mir die Kamera vor ca. 2 Wochen gekauft.
Preis 33,-€.
Leider läßt sich der Akku nicht laden und die Kamera kann nicht über das Netzgerät betrieben werden.
Nun hab ich alles zurück geschickt und hoffe, auf ein funktionierendes Teil.
Bin gespannt.

Lg Jö
 
Leider läßt sich der Akku nicht laden und die Kamera kann nicht über das Netzgerät betrieben werden.

Ein Grund, warum die Kamera damals ein historischer Flop war, war neben der extremen Langsamkeit die fehlerhaften Netzgeräte. Hier tut es aber jedes Baumarkt-Universalnetzteil. Ich meine auch, dass der aktuelle eBay-Verkäufer, der die Teile in Massen unters Volk bringt, ein zusätzliches funktionierendes Ersatznetzteil beilegt. Du scheinst einen anderen Verkäufer erwischt zu haben (anderer Preis, 33 Euro statt 29,99 + 4,99 Versand...).

Ich bin echt gepannt auf das Teil, die Beispielfotos im Netz sehen teilweise wirklich super aus (bei natürlich recht niedriger Auflösung von 1,5MP), knackscharf bei 1:1 Auflösung und vor allem die schönen Foveon-Farben. Die sind zwar nicht immer sehr detailgetreu, aber sie zaubern beim Umwandeln des RAW etwas Magisches in die Bilder. Mal sehen, ob ich ein gutes Exemplar erwische und das auch so hinkriege. Ich hoffe auf ein nettes Spielzeug!
 
Ich hatte auch schon mal die X530 in's Auge gefasst, aber bei einer Auflösung von lediglich 1,5 Megapixel (1420x1060in je 3 Farben) doch die Finger von ihr gelassen.

Bin mal auf euere Makros gespannt!

Gruß
Jürgen
 
Ich hatte auch schon mal die X530 in's Auge gefasst, aber bei einer Auflösung von lediglich 1,5 Megapixel (1420x1060in je 3 Farben) doch die Finger von ihr gelassen.

Das hört sich zugegebenermaßen ziemlich wenig an, ist es aber bei genauerer Betrachtung nicht unbedingt. Die Bilder sind nämlich von der Schärfe her absolut optimal und im Gegensatz zu Bayer-Sensoren auch nicht interpoliert, d.h. nichts verfälscht. Die Bilder können es meiner Ansicht nach durchaus mit 2048x1536 großen Fotos der herkömmlichen Technik messen. Dazu kommen die "magischen" Farben.

DINA4-Fotos sind kein Thema mit der Cam, mehr ist allerdings bei normalem Betrachtungsabstand nicht drin.
 
@jopl
Es lagen ja 2 Netzteile bei.
Ein Netzteil war wirklich kaputt.
Das andere hat funktioniert. die Lade-LED (Orange) an der Kamera leuchtet auch auf.
Leider nur ca. 10 min.
Objektiv fährt nicht aus. 1x konnte man kurz das Startbild vom Menü sehen.
Ich denke, der Akku war hinüber.
Bin mal auf die Bidler hier gespannt.
LG Jö

33,-€ mar nur im Nachhinein geschätzt.
Deine Preisaussage stimmt.
 
@blauesgehirn, ja, ich schätze mal dass die Ausschussquote bei diesen alten Dingern recht hoch ist - wer weiß wo die die letzten 6 Jahre rumgegammelt haben.. ;) Ich hoffe ich bekomme ein funktionierendes Exemplar, sonst gehts gleich wieder zurück... Probieren geht über Studieren!
 
.....Die Bilder sind nämlich von der Schärfe her absolut optimal und im Gegensatz zu Bayer-Sensoren auch nicht interpoliert, d.h. nichts verfälscht. Die Bilder können es meiner Ansicht nach durchaus mit 2048x1536 großen Fotos der herkömmlichen Technik messen. Dazu kommen die "magischen" Farben.....

Mir ist der Foveon bekannt, ich nutze DP1 und 2; Deren Auflösung reicht mir auch vollkommen aus. Ich rechne inzwischen die Bilder der Bayersensor-Kameras herunter, damit die 1:1 Ansicht nicht so weh tut :rolleyes:

Aber wenn ich eine saubere 1:1 Ansicht möchte, dann entspricht die Auflösung einer 1,5 Megapixel Kamera. Wenn ich keine saubere 1:1 Ansicht möchte kann ich ja auf die 2048x1536 interpolieren. Dazu kommt, das ich selten ein Makro unbeschnitten belasse, so können es noch weniger werden. Aber der Bayer Sensor "beschei**" ja noch mehr :evil:

Gruß
Jürgen
 
@blauesgehirn, ja, ich schätze mal dass die Ausschussquote bei diesen alten Dingern recht hoch ist - wer weiß wo die die letzten 6 Jahre rumgegammelt haben..
Mein Exemplar funktioniert, die Bildqualität ist besser als erwartet. Der Stecker am Original-Netzteil ist falsch herum gepolt, man sollte das also lieber nicht anschließen (habe ich versehentlich getan, es ist aber alles heile geblieben).
 
Mein Exemplar funktioniert, die Bildqualität ist besser als erwartet.

...kommt darauf an, was man erwartet... :D

Ich habe eigentlich wahrscheinlich schon zu hohe Erwartungen, die im Grunde nur enttäuscht werden können, aber man muss sich bewusst sein:

- uralte Cam, nicht auf der Höhe der Zeit, also nix Stabi oder so...
- unglaublich langsam, z.B. 8 Sekunden, um ein Bild abzuspeichern...
- tatsächlich nur 1,5MP effektive Auflösung - da hatte meine Cam vom Anfang des Jahrtausends schon mehr
- kleiner schlechter LCD-Bildschirm
- bei schlechtem Licht nicht zu gebrauchen - eigentlich nur ISO100 wirklich gut
- merkt sich vorgenommene Änderungen teilweise nicht, z.B. Belichtung, ISO. Lästig, das jedes Mal neu einzugeben
- Keine manuellen Einstellmöglichkeiten - muss man aus den Programmautomatiken selbst herleiten (z.B. Portrait - offene Blende, Landschaft: kleine Blende)
- sieht ziemlich hässlich aus
- Die Textbilder mit Gegenlicht deuten darauf hin, dass da doch heftige CAs vorhanden sind
- miese Akkuleistung
- man könnte meinen, wenigstens was für die Kleinen, wenn man sie selber nicht mehr haben will, aber weit gefehlt: Bis die mal irgendetwas macht, haben die Kleinen schon längst die Geduld mit dem Teil verloren. Das gäbe nur Ausschussfotos

Einzige Vorteile:

- Foveon-Sensor, der bei 1:1 Ansicht schon knackescharfe Echtfarbenfilder produziert - da muss man nichts mehr herunterrechnen
- Die Farben, ich muss mich wiederholen, bei richtigem Einsatz des RAW-Converters, magisch

Inwieweit die Faszination dieser Kamera und die Farben über die geringen 1,5MP hinwegtrösten können, wird sich zeigen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten