• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polaroid Tip& Tricks zu versch. Farb looks?

stimmt Beschnitt war irreführend.. nur eben ganz schön verkleinert und orig Pola ist ja schon nicht groß
 
Es kommt einfach nur auf die Kamera an.
Mit der richtigen ist es nämlich um einiges größer als die "normalen" Polaroids.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5865781&postcount=160

Zu den Farben:
Ich glaube Du musst Dich ein bischen von dem Gedanken verabschieden, dass die Farben größtenteils vom verwendeten Film kommen.
Was ich in den letzten zehn Jahren gelernt habe und immer wieder bemerke ist, dass das Licht bzw. die Lichtstimmung (Sonne, Schatten, Indoor, Bewölkt, Gegenlicht etc...) mind. 60% des Farbeindrucks ausmachen.
10% kommen dann noch vom Objektiv und die restlichen 30% werden vom verwendeten Film "verursacht".
 
ach das hab ich mir irgendwann schonmal angesehen.

schönes Bild, muss aber auch sagen ist bezügl. Pola look jetzt nicht gerade intensiv oder so. Aber denke mal das war auch nicht deine Absicht.

wo der Film schon irgendwie sehr eigen zu reagieren scheint ist überbelichtung und das Licht wird schon irgendwie anders eingefangen.


irgendwie... vereinfach,reduziert und dadurch eben eine andere Optik

wie hier:
http://www.flickr.com/photos/shanti929/2995629916/

oder diese mega Grünstiche wie hier:
http://www.flickr.com/photos/31166167@N07/3171994588/

(bei denen ich gerne einem Tip lauschen würde wie diese zustande kommen)

oder findest du nicht das das stark von den Pola Rückteil Ergebnissen abweicht?
 
Das eine ist klassisches Gegenlicht inkl. einem schlecht vergüteten Objektiv (dadurch dann der geringe Kontrast <-> Streulicht).
Das zweite ist höchst wahrscheinlich abgelaufener Polaroid-Film.
Da gibt es dann ganz schnell mal Farbverschiebungen.

Die Unterschiede zu den Rückteil-Polaroids kommen meist dadurch zustande, dass die Objektive der MF-Kameras einfach um einiges besser sind und die Bilder dadurch nicht so schnell diesen Trash-Look bekommen.


Hier noch zwei Beispiele für Fuji-FP 100C.
Einmal an Hasselblad 6x6 und einmal mit der Mamiya Universal.
Hab sie leider gerade nicht größer da ich sie auf meiner Website nur in der Größe habe und keine Lust habe jetzt nochmal zu scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja stimmt das ist es schon eher, auch die Vignettierung, dennoch genau wie bei meinen Experimenten mit der Hassi, natürlich viel sauberer gezeichnet wie du schon sagst durch bessere Objektive.

hat irgendwie beides seine Daseinsberechtigung
 
SAUgeil! das will ja der Vorbesitzer meiner SX70 + Filme auch machen..

ich hoffe halt das ich meine Lomo Gelüste vorerst mit dem Pinhole Filter der Pen befriedigen kann:)
 
ION, kennst eigentlich son Ding, das nennt sich Englischwörterbuch?
Such mal >blend< und du bist viel schlauer.
Außerdem steht da POLAROID 600...das sollte wohl deine Frage erledigt haben :rolleyes:
 
sebb ich weiß was Blend bedeutet und auch mein Englisch ist bestens, danke ;) ein bischen verwirrend ist die Zahl der unterschiedlichen alten und neuen Pola Filme schon. Und ich dachte eben erst es wäre ein Filter am Objektiv, ist aber ja offenbar der neue Film (Impossible 600er)
 
puuuuuh ich bräuchte wirklich mal nen Tip bezügl. Aufnahmen bei Nacht und bei künstlichem Licht.

Es IST ja eindeutig machbar, Beispiele gibts genug bei Flickr. Aber ich verstehe nicht wo der Trick ist.

selbst bei 3 künstlichen Lichtquellen bekomme ich ein sehr rötlich/gelbliches Bild. Indoor dadurch bereits ein riesen Herrausforderung wie es scheint.
Ich mag garnicht dran denken wie schwer es dann mit Nacht (Stadt) Aufnahmen ist.

Kann mir bitte jemand Input dazu geben, werde nähmlich heute Nacht wohl los und jedes verbratene Bild kostet eben ganz schön was.

Wäre wirklich dankbar.
 
ist es nicht normal, dass man bei küstlichem Licht gelbliche/rötliche Aufnahmen bekommt? (wegen der Farbtemperatur)

aber ich kann mir vorstellen, dass jedes versaute Foto schmerzhaft ist...
 
die magere Ausbeute letzter Nacht, den Rest fand ich vom Motiv oder eben der Belichtung nicht zeigenswert.

vom Hocker haut dies sicherlich niemand aber dafür das es meine erste Exkursion in Richtung Pola war und dann noch so mutig das bei Nacht zu tun....

Lehrreich war es allemal, aber auch teuer :ugly:

Lehrreich aber auch in dem Sinne das ich mal wieder öfters durch St. Pauli ziehen werde... was für ein Nachtleben :top:

der Waschsalon gefällt mir eigtl. ganz gut.

leider habe ich im Eifer des Gefächts meinen ND Filter verloren
 
Das erste hat wirklich was, aber was ich mich frage: Warum gleich zum Anfang so eine schwere Aufgabe stellen? Mach dich doch erstmal mit Polaroid und deiner Kamera vertraut.

LG
 
weil ich fürs Studium eh auf den Fischmarkt musste und mangels Objektiv zur PEN die SX nunmal dieses WE meine einzige Kamera ist... naja und Minox 35ml aber keine Zeit noch auch die Entwicklung zu warten.

Also musste das halt einfach sein. Habe c.a 16-17 Bilder gemacht, und denke sowas muss man auch machen um die Zusammenhänger zu verstehen.
Gerade mit 600er + ND Filter.



für den nächsten Nachtflug auf chemischer Basis wird aber 100% ein Stativ besorgt!



Ich glaube ein Problem ist, ich reagier sehr stark au Kontraste und genau das sollte man bei der SX als automatische ja vermeiden. Weiß aber nicht wie man das vermeiden soll, das ist irgendwie ja quasi eine "Weltanschauung" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten