• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polaroid Tip& Tricks zu versch. Farb looks?

I0N

Themenersteller
Ich habe nun endlich den Schritt gemacht und mir eine SX 70 + Film geholt und hatte Glück was den Film angeht (für die Zukunft muss ich mir was überlegen.. Flohmärkte vielleicht... oder hat noch jemand Tips für Bezugsquellen? dann PM bitte)

Also zu allererst mal würde ich darum bitten falls jemand welche weiß, mir so ein paar basics zu erklären.

Ich weiß das die Filme (zumindest 600 in der SX selbst mit ND Filter) zur Überbelichtung neigen, also da eher etwas abdunkeln..

aber wie bekommt man zb so unterschiedliche Farblooks, von total Matt bis recht matt bis knallig popart mit ein und dem selben (600 in allen Fällen) Film hm?
http://www.flickr.com/photos/popsongs/4401856634/
http://www.flickr.com/photos/popsongs/4603371205/
http://www.flickr.com/photos/popsongs/3753160841/

alle von der selben Fotografin, mit selben Film Typ und Kamera.




Wenn ich mich nicht Irre bewirkt entwicklung (auch noch Stunden nach dem Bild?) in wärmerer Umgebung für knalligere Farben!?
Resultieren dann Entwicklungen in Graden unter 10C o.ä. in mattere Bilder?
Dazu fällt mir dann nur noch eben die Einkalkulierung des natürlichen oder auch unnatürlichen Lichts ein, wie bei der Fotografie ja im Allgemeinen.
Aber hier scheint es auch eine sehr wichtige uns sensible Rolle zu spielen.



außerdem würde ich gern fragen: wenn von "manipulated" oder ich glaube bei dem Artistic Film auf der verpackung "manipulable" oder so die Rede ist, was für eine Art der Manipulation ist da gemeint?
 
ja meint du jetzt wegen Film? naja.. mir wurde gesagt das der Grund für die hohen Preise der älteren Filme u.a. die Qualität der Impossible Filme ist.
Das diese nicht berechenbar sind.


Ich würde sehr gerne von Impossible kaufen, diese damit unterstüzen und zu dieser einzigartigen Art Erhaltung beitragen. Aber wenns nunmal (noch?) nicht hinhaut.....
 
Auf die nächsten 46 Seiten. :lol:

Tut mir leid wegen dem OT, mit Pola kenn ich mich leider nicht aus. Jetzt aber zurück zum Thema, also echt jetzt. :evil:
 
nö da gibts nicht soviel drüber wie bei der Hassi ins kalte Wasser, erstes mal Film und MF und so ein spezielles System.... aber ich habe vorhin auch schon beim schrieben des Topics das Selbe im Kopf gehabt :angel:
 
Backofen, Mikrowelle, Toaster etc. zum Farblook verändern.

Aber ganz ehrlich?
Polaroid ist doch um einiges teurer alsne Blad :lol:
 
ja wenn das mein Hauptmedium wäre wärs unbezahlbar keine Frage

aber ich habe jetzt erstmal 90 Bilder ;) ist ja auch für spezielle Sachen gedacht
für alles anderen die PEN mit idealerweise SWW Festbrennweite


Toaster? :) also und dadurch ballern die Farben mehr raus oder wie durch die Wärme?

und wenn ich nun direkt nach dem rausziehen aus der Kamera in den Kühlschrank tuhe, wirds dann auch matter????
 
Weiß jemand wann man vom Impossible Project vernünftige Filme erwarten kann?
Also in der Anmutung der 600er Filme, nicht diese Color Shade Filme, die kaum Farben oder Kontrast haben.

Auf der Seite steht, dass es sowas bald geben wird aber nicht wann:confused:
 
Denke, dass Kühlschrank nicht viel bringt.
Kannst aber auch mal mit bisschen Chemie drüberschütten rumprobieren.
HCL, H2SO4, etc. erschaffen bestimmt auch interessante Effekte.

Das mit Toaster etc. hat mal eine Bekannte getestet, war interessant.
Aber Polaroid ist nicht mein Medium, daher kann ich keine eigenen Erfahrungsberichte liefern, das mit Mikro etc. kann ich nur von Farbfilmen her sagen, dass das interessante Effekte erwirkt.
 
ich find das Medium abgesehen vom Preis aber schon sehr sehr interessant und eigen.

ist schon ein bischen eine andere schwammige Farbwelt... sehr eigen eben.
and Farbfilm hat mich wie gesagt eh ebenfalls nur Lomo artiges interessiert.
bei stinknormalen Landschaftsaufnahmen oder Dokumentation von 500 Vogelarten schlaf ich immer ein :angel:


Bei der PEN freu ich mich am meisten auf die Filter... zb gibts nen Lochkamera Filter mit Vignettierung etc, das wird dann im (ehm ja es ist keiner) Sucher auch gleich so angezeigt während man schießt (oder auch filmt)


ups OT


ein anderer Polaroid Meilenstein...
http://www.tickl-magazine.com/you

vorsicht nicht ganz Jugendfrei :) aber ich finde das damit wie auch mit bestimmtem Film eine ganz eigene Stimmung transportiert wird.

was ich nicht finden konte ist etwas wie ein Polaroid Forum, mit Tricks usw. Ich bin verwundert wenn es sowas nicht gibt
 
Hallo zusammen,

nun da ich auch gerne etwas zurückgehen wurde in der Fotografie zeit...leider egal welchen schritt ich einlegen würde, kommen immer wieder Kosten auf einen zu...
Polaroids habe ich schon die tollsten Ergebnisse mit dem Freewaretool "Poladroid" gehabt. Auch habe ich schon die Fotos entwickeln (drucken) lassen auf ein 15er Raster Papier.... Wow schaue diese immer wieder gerne an.
Vielleicht reit solch ein Tool den meisten schon aus.. denn solch ein Ebay Schnäppchen mit 10 Kassetten gibt nicht alle tage.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das tool ist witzig, habs auch aber ist für mich kein Ersatz

und ja ich habe ein eben solches Schnäppchen gemacht, aber die Zukunft sieht schwarz aus sollte Impossible nicht die Kurve kriegen

ich mache ja auch einen kompromiss Digi + Pola statt Film..... wenn ich rechne was ich an 120er Film für Material,entwicklung und Abzüge zahlen würde, kommen hier und da ein paar glückliche Polaroid Schnäppchen auch nicht vieeeeel teurer
 
Die Polaroid tools sind schon ziemlich gut und ich lass auch gerne mal ein Erinnerungsschnappschuss durchlaufen, aber ich denke ein "echtes" Bild können sie nicht ersetzen.
 
ich mache ja auch einen kompromiss Digi + Pola statt Film..... wenn ich rechne was ich an 120er Film für Material,entwicklung und Abzüge zahlen würde, kommen hier und da ein paar glückliche Polaroid Schnäppchen auch nicht vieeeeel teurer

Wenn ich mich richtig erinner, kostet doch son Polabild ungefähr 2Euro, oder?
 
ja 2 eur pro Bild ist aber schon GUTER Kurs :D

aber ein 120er Rollfim = 12 Bilder = c.a 4,- eur (Adox/Kodak etc)
+ Entwicklung c.a 3 oder eher 4 eur
+Abzüge (hat man beim Pola ja auch) nochmal c.a 5 eur

macht also c.a 13 eur für 12 Bilder

nagut beim Pola sinds 20 für 10 (bei gutem Kurs) aber das soll ja wie gesagt auch nicht Hauptmedium werden sondern für spezielle, inszenierte Fotos.

Frauen auf Polaroid = :top:
 
Na das mit dem SW war aber eine ziemliche Maximalpreisrechnung. :D
Bei eigener Verarbeitung ist der Preis wesentlich geringer für Abzug und Entwicklung. ;)

Polas gibt es auch billiger von Fuji (FP 100C) -> 1€ / Bild. Aber halt nur für Polaroid Rückteile. :evil: Eine Kommilitonin hat das sehr elegant gelöst indem sie an einen alten MF Klappfalter ein Polaroid Rückteil drangebastelt hat -> Pola Look zum billig Preis. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
UND sie sind meines Wissen ja auch beschnitten... "viel" kleinerer Bildbereich (schwarze Balken an den Seiten) zumindest bei 6x6 war es so.


UND dieses nervige abziehen was dann hin und wieder auch mal nicht klappt und man hat da einschleimiges suppiges etwas in der Hand.

:D

letzteres war wohl eher mein Versagen, aber der Beschnitt und der doch noramlere Look sind 2 Argumente für ne echte



PS: außerdem müsste man der Fairheit halber nicht mit SW vergleichen, denn wer knipst schon viel SW an der Pola.. da wären wir also bei Farbentwicklung
 
Nee, bschnitten kann man nicht sagen. Aber mit einem Polaroid-Rückteil kann ich natürlich immer nur das Bildformat erhalten, das die Kamera zur Verfügung stellt.
Wenn ich also z.B. mit einer 6x6 aufnehme, bekomme ich natürlich immer nur ein Bild von ca. 56x56mm und außenrum schwarz.

Diese Lösungen sind ja auch weniger zur "richtigen" Fotografie gedacht, sondern um eine Vorschau auf das zu erwartende Ergebnis mit Film zu erhalten. Besonders das Überprüfen von Belichtung und Lichtführung kann z.B. damit gemacht werden.


Wenn man das Sofortbild als Endergebnis nutzen möchte, sollte man aslo entweder direkt eine Sofortbildkamera nehmen, oder bei der Rückteillösung zumindest eine, deren Aufnahmeformat der Packfilmgröße sehr nahe kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten