• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Sammelthema Polarlicht in Deutschland und südlich davon

Moin,

Hatte etwas Bedenken wegen des Rauschens.

Keine Angst, ISO hochzuziehen ist nicht mit der Todesstrafe belegt. Glaube ich jedenfalls. :D

Bei meiner APS-C gehe ich je nach Situation bis 6400, so what? Entrauschen und fertig, auch wenn einige Details verloren gehen. Wer nicht gerade in renommierten Magazinen veröffentlichen muss, sollte das mit seinem Kopf ausmachen. Mal davon abgesehen, es geht nichts um selbst frisch gefangene Nordlichter, sage ich als Nordlicht.

Ich werde es weiter probieren hier bei uns im echten Norden.

Na, das hoffe ich doch. Aber auch falsche Einstellungen helfen weiter, denn aus Fehlern lernt man. Oder anders: Erfahrung ist die Summe aller Fehler, die man gemacht hat. Also: ran und raus!


-LP
 
Nicht nur, dass ich nicht schlau genug bin um einen manuellen Fokus zu setzen...

Da habe ich auch immer Probleme. Mit Fokus Peaking bei 20x Vergrößerung gelingt es mir nur mit Mühe und Not, auf einen hellen Stern zu fokussieren. Das ist aber eher so ein Raten. Meist passt es so einigermaßen, aber leider nicht immer. Falls noch jemand Tipps dazu hat, bitte gerne posten.
 
Moin,

20x ? Wir müssen mit 10x auskommen und ohne Fokus Peaking. Entfernungsring in die Gegend um unendlich stellen.. Leicht hin- und herdrehen, bis der Punkt am kleinsten ist. Man pendelt sich sozusagen auf den kleinsten Punkt ein. Das hat bisher gereicht. Dann mit Tesakrepp fixieren (bitte dabei nicht verstellen), den Zoomring notfalls auch, so denn vorhanden. An die Ringe kommt man garantiert irgendwie. in der nächtlichen Hektik.

-LP
 
Bei manchen Objektive klappt es gut, wenn man schon am Tage scharf stellt und den AF abschaltet. So mache ich es bei meinen Olympus Kameras. Die Schärfe sollte man natürlich immer noch mal überprüfen. Ansonsten auf ein weit entferntes Licht scharf stellen. Gibt es ja leider meistens.
 
Da habe ich auch immer Probleme. Mit Fokus Peaking bei 20x Vergrößerung gelingt es mir nur mit Mühe und Not, auf einen hellen Stern zu fokussieren. Das ist aber eher so ein Raten. Meist passt es so einigermaßen, aber leider nicht immer. Falls noch jemand Tipps dazu hat, bitte gerne posten
Scharfstellen auf Sterne geht am einfachsten mit einer Bahtinov-Maske. Kostet nicht viel und funktioniert bestens.

Cuxhaven (Spieka-Neufeld) Salzwiesen


Fuji X-T5 mit Fujinon 10-24mm
 
falls ich doch mal in den Genuss kommen sollte, so ein Spektakel mitzubekommen, was sind denn so in etwa eure Grundeinstellungen um so was einzufangen?

Danke
 
Moin,

falls ich doch mal in den Genuss kommen sollte
Die Saison ist noch nicht vorbei und geht voraussichtlich bis in den März. Da geht noch was.

was sind denn so in etwa eure Grundeinstellungen um so was einzufangen

Schau dir als Beispiel die obigen Bilder von @Eike82-new an, anklicken und du siehst unten im Bildbetrachter die EXIF Daten. Die änderst du dann nach deinem vorhandenen Equipment ein wenig ab.

-LP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten