• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Polarlicht in Deutschland und südlich davon

Salzhemmendorf/Weserbergland

PL1.JPG
 
Gestern Abend nördlich von München.
Diesmal mit R7 10-18mm.IMG_2680_DxO-2Forum.jpg
 
Von mir wegen Krankheit nur wieder homeoffice, das heißt Blick aus dem Fenster. Die eine Kamera stand oben am Dachfenster und hat von 19.45h bis 23.45h fotografiert. Mit der Anderen habe ich zwischendurch ein paar Bilder gemacht, um zu sehen, was gerade los ist. Davon das Foto. Unbearbeitet. E-M 1III mit Pana Leica 10-25mm bei 10mm. ISO 800, 13s, f1,7.
Die andere Kamera habe ich mit dem Timer (Intervall 1s), in A bei ISO 3200 und f1,8 laufen lassen, um die Bewegungen der Polarlichter möglichst gut einzufangen. Dabei hat das kurze Intervall des Timers dafür gesorgt, dass das Intervall insgesamt möglichst kurz ist und sich nach der Belichtungszeit richtet. Die Belichtungszeit bewegte sich von 1,3s bis 4s. Wohl auch dem Mondlicht des Halbmonds geschuldet. Ich hatte hier in Gilserberg noch Glück mit der Bewölkung, ab 23.00h fing es an zuzuziehen. FOTO6026.jpeg
 
Gut dass du das Sagst, ich hätte auch einen bunten Himmel erwartet.
Nun, letzte Nacht war dem auch so. Das rötliche Schimmern war deutlich zu sehen, und der grüne Bogen als "krasse" Aufhellung des Nachthimmels ebenfalls. Je dunkler die Umgebung, desto wahrscheinlicher eine visuelle bzw. deutlich visuelle Sichtung.

Cuxhaven (Spieka-Neufeld) Salzwiesen

XT5-2D010312-_DSF5809-Verbessert-RR-X2.jpg

Fuji X-T5 mit Fujinon 10-24mm

Und hier noch ein timelapse...
 
Das sind echt beeindruckende Bilder hier quer durch Deutschland - wer hätte das gedacht.
Im Teufelsmoor in der Nähe von Bremen waren sie auch zu sehen :)

Aurora im Teufelsmoor  2901_1200-.jpgTrotz anfänglicher Wolken habe ich mich glücklicherweise auf den Weg ins Moor gemacht :)

Aurora im Teufelsmoor  2944_1200-2.jpgAurora in OHZ 2943_1200-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Man @work:
20241010-IMG_4499-253-80D.jpg


Gestern war bei uns das Wetter nicht optimal, so von wegen richtig clear sky. Hoher leichter Bodennebel oder tiefer leichter Hochnebel und ein paar Wolken... Egal, es hat gut gereicht. Obiger Standort auf einer kleinen Brücke über einer noch unbedeutenderen Autobahn ist fußläufig perfekt zu erreichen, hat aber einen kleinen Nachteil. Die PKW kommen unregelmäßig, was dann zur Folge hat, dass die Zeiten dem gefühlten Verkehrsaufkommen angepasst werden müssen und ISO sich brav fügen muss. Ist eine kleine Herausforderung. Hat man Glück, wird gerade in der Zeit belichtet, in der die Scheinwerfer noch nicht allzu hell sind, was schöne Flares ergeben kann, andernfalls hat man Pech.

20241010-IMG_5637-23-6DMKII.jpg


Die Wolken konnten wir gut einbauen:
20241010-IMG_5714-99-6DMKII.jpg


Richtig klare Strukturen waren diesmal eben nicht gut zu sehen:

20241010-IMG_5737-122-6DMKII.jpg


Der Große Wagen holt Bonbons ab:
20241010-IMG_4439-133-80D_01.jpg


-LP
 
Moin,
kleine Zwischenmeldung:

Gestern hatte Tromsö ja mehr als rot und mein Neidpegel stieg, aber in einem anderen Forum beklagte sich ein Urlauber von dort, sie hatten dichte Bewölkung. Tja, so kann's gehen.

-LP
 
Das sind echt beeindruckende Bilder hier quer durch Deutschland - wer hätte das gedacht.
Im Teufelsmoor in der Nähe von Bremen waren sie auch zu sehen :)

Trotz anfänglicher Wolken habe ich mich glücklicherweise auf den Weg ins Moor gemacht :)

Tolle Serie... gerade das letzte davon ist richtig genial. Also dein Ausflug hat sich aber mal sowas von gelohnt! (y) 🤩

.
 
Super schöne und technisch tolle Bilder! 🥰

Ich bin heute morgen total gefloppt :D Nicht nur, dass ich nicht schlau genug bin um einen manuellen Fokus zu setzen... Nein, auch meine Einstellungen waren nicht ganz richtig. Dank euch, weiss ich jetzt, dass ich den ISO doch mitbenutzen kann. Hatte etwas Bedenken wegen des Rauschens. Doch die sind wohl nicht berechtigt, wie ich hier sehen darf :D Ich werde es weiter probieren hier bei uns im echten Norden.

Macht weiter so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten