BenderCam
Themenersteller
Hallo zusammen,
mir ist klar daß die PocketWizard-Produkte für USA und Europa inkompatibel sind da verschiedene Frequenzen benutzt werden (ansich unbegreiflich warum man sich hier nicht nach den USA richtet, aber egal).
Da ich oft länger in den USA bin und gerne das gerade mit 24er an FX oft "mühsame" SC-17-Blitzkabel drahtlos ersetzen will (iTTL), habe ich mir überlegt 2 FlexTT5 anzuschaffen (das Mini-Ding nicht, die Flexe haben AA-Batterien und 500 Auslösungen sind schnell gemacht).
Frequenzen:
USA (FCC): 340.00 - 354.00 MHz
Europa (CE): 433.42 - 434.42 MHz
Hat jemand eine Ahnung was hier bzw. dort jeweils auf den anderen Frequenzen liegt?
Mit gut 300 Metern möglicher Reichweite ist die Sendeleistung wohl nicht ohne; wird man in den USA dabei "erwischt" wie man damit aus Versehen in einem ganzen Altenheim die Herzschrittmacher ausschaltet gibt es unschön Ärger, andererseits will ich nicht daß mir hier irgendwer mit seinem Garagentoröffner die Belichtungen verhagelt.
Auf der Kamera finden sich unten ja FCC- und CE-Logo, gibt's hier bei der Einreise evtl. Geheul wenn nur FCC draufsteht (US-Modell) oder kann ich es problemlos einführen solange ich es "nicht benutze"?
2 x 2 so Apparillos kaufen wäre ja nonsens. Irgendwie ziemlich sinnfrei, Funkprodukte zu verkaufen die man nicht international benutzen kann, als ob jeder nur in seinem Vorgarten Fotos machte; schade daß man es nicht einfach umstellen kann.
Danke und LG!
mir ist klar daß die PocketWizard-Produkte für USA und Europa inkompatibel sind da verschiedene Frequenzen benutzt werden (ansich unbegreiflich warum man sich hier nicht nach den USA richtet, aber egal).
Da ich oft länger in den USA bin und gerne das gerade mit 24er an FX oft "mühsame" SC-17-Blitzkabel drahtlos ersetzen will (iTTL), habe ich mir überlegt 2 FlexTT5 anzuschaffen (das Mini-Ding nicht, die Flexe haben AA-Batterien und 500 Auslösungen sind schnell gemacht).
Frequenzen:
USA (FCC): 340.00 - 354.00 MHz
Europa (CE): 433.42 - 434.42 MHz
Hat jemand eine Ahnung was hier bzw. dort jeweils auf den anderen Frequenzen liegt?
Mit gut 300 Metern möglicher Reichweite ist die Sendeleistung wohl nicht ohne; wird man in den USA dabei "erwischt" wie man damit aus Versehen in einem ganzen Altenheim die Herzschrittmacher ausschaltet gibt es unschön Ärger, andererseits will ich nicht daß mir hier irgendwer mit seinem Garagentoröffner die Belichtungen verhagelt.
Auf der Kamera finden sich unten ja FCC- und CE-Logo, gibt's hier bei der Einreise evtl. Geheul wenn nur FCC draufsteht (US-Modell) oder kann ich es problemlos einführen solange ich es "nicht benutze"?
2 x 2 so Apparillos kaufen wäre ja nonsens. Irgendwie ziemlich sinnfrei, Funkprodukte zu verkaufen die man nicht international benutzen kann, als ob jeder nur in seinem Vorgarten Fotos machte; schade daß man es nicht einfach umstellen kann.

Danke und LG!