• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PMA Preview | Neue Canon IXUS und Powershot Modelle

Danke, Kassad. :top:
 
Irgendwie finde ich die neuen IXUS-Modelle sehr enttäuschend. Fast alle haben keinen Weitwinkel. Die einzige Ausnahme mit 28mm ist die Ixus 110 IS, die von digitalkamera.de als Nachfolger der Ixus 870 IS bezeichnet wird.

Aber gerade die (nun längere) Ixus 110 IS ist doch eine totale Fehlkonstruktion:

2,8''-Display im 16:9-Format, aber der 4:3-Sensor hat keine Multiformat-Option. Also kein 3:2, und 16:9 nur vom 4:3-Bild beschnitten unter Verlust des Weitwinkels.

Warum baut man in einer 4:3-Sensor-Kamera ausgerechnet ein kleines 16:9-Display ein? Entweder man fotografiert in 4:3, dann wird das Bild auf dem (sowieso schon kleinen Display) noch kleiner, weil es nicht das ganze Display ausfüllen kann. Oder man wählt das 16:9-Format, aber dann werden alle Bilder oben und unten nur beschnitten und man verliert die 28mm-Diagonale.

Was Canon hier mit den Seitenverhältnissen macht, passt doch überhaupt nicht zusammen und ist ziemlich verkorkst.

Die einzige interessante Ixus bleibt nach wie vor die alte Ixus 870 IS. Die hat wenigstens noch ein größeres 3''-Display im 4:3-Format, was noch zum Sensor passt.
 
Der Ixus 110 IS wurde auch noch der "M" Modus der 870ger genommen und die Knöpfe wurden auf ein Minimum reduziert, wenn man das so sagen kann. D.H. alles über das Menü einstellen. :ugly:
Oder Canon möchte die Ixus Modelle nur noch an Leute verkaufen, die eh die 100% Automatik benutzen und nicht mal mehr die "komplizierten" Motiv Programme selbst auswählen. Sieht für mich so aus.

Ich finds schade...
 
Versteh ich bei der 110IS auch nicht, warum die ein 16:9 Display hat. Auch sonst optisch finde ich die 870IS schöner. Kann ich Canon nicht ganz verstehen.
 
Sorry, ich wuerde wirklich sehr sehr gerne Canon Produkte kaufen, aber was die auf den Markt bringen ist wirklich der letzte Schrott.

Kein Klappdisplay, nichts lichtstarkes, nichts unter 28mm Weitwinkel!

Nur noch 08/15 Kameras, deren Beduerfnisse schon lange von der Konkurrenz erkannt und befriedigt wurden. Nachdem es bereits die TZ 7 rund Ricoh Caplio 10 gibt, kommt man doch glatt auf die Idee auch mal eine kleine Cam mit viel Brennweite herauszubringen. Und das Frauen auch eine attraktive Zielgruppe sind, bemerken sie langsam auch und bringen mittlerweile farbige Kompaktcams heraus, waehrend auch das die Konkurrenz schon seit wirklich langem macht.

Canon ist nicht innovatv und reagiert wenn ueberhaupt im Schneckentempo auf die Wuensche der Kundschaft. Das war mal anders!

Sorry das musste einfach raus.
 
Ich bete ja immer noch für eine Canon PowerShot A660IS im Herbst 2009.

Die A650IS kam im Herbst 2007, mit Klapp Display 12 MP und demselben Objektiv wie die G9. Mit CHDK war die Kamera Weltklasse. Aber auch sau lahm.
Und der fehlende Weitwinkel halt.
 
Sorry, ich wuerde wirklich sehr sehr gerne Canon Produkte kaufen, aber was die auf den Markt bringen ist wirklich der letzte Schrott.
Kein Klappdisplay, nichts lichtstarkes, nichts unter 28mm Weitwinkel! Nur noch 08/15 Kameras...

Ich sehe es ähnlich und hätte mir gewünscht das Canon seinen CCD aus der 980is mal in einen Nachfolger der 870is portiert hätte der dann auch gerne 25-100 hätte abdecken dürfen. Aber nix da, für Überraschungen und neue Brennweiten sind andere zuständig, alles nur Varianten alt bekannter Modelle. Anders war das aber nie, überleg mal wieviele FX-Modelle es gebraucht hat bis Canon seine erste 28mm-Ixus gebracht hat! Oder G mit 28mm? Die hinken immer hinterher wenn sie merken ein Konkurrent ist ihnen voraus und droht aufzurücken.

Die einzige Kamera die ich interessant finde ist die SX200 weil sie wirklich besser ist als die SX110.
Aber auch da fehlt die letzte Konsequenz um sie ohne Reue der TZ7 vorzuziehen.
Schade!
Aber Sony schläft noch tiefer, was die sich bei der H20 mit 38mm gedacht haben wissen nur sie selbst.
Stattdessen zig neue Flachmänner für die Handy-Generation :o
 
Bei Vimeo gibts schon die ersten HD-Videos der neuen Ixusmodelle (Ixus 100 / Ixus 110). Trotz h.264 haben die Videos üppige 3 MByte/s; einige Videos haben sogar ab und zu deutliche Ruckler drin (ich hoffe, das kommt nur von einer zu langsamen Speicherkarte). Wäre ja auch zu schön, wenn endlich mal ein Hersteller einen vernünftigen HD-Modus hinbekommt ...
 
Bei Vimeo gibts schon die ersten HD-Videos der neuen Ixusmodelle (Ixus 100 / Ixus 110). Trotz h.264 haben die Videos üppige 3 MByte/s; einige Videos haben sogar ab und zu deutliche Ruckler drin (ich hoffe, das kommt nur von einer zu langsamen Speicherkarte). Wäre ja auch zu schön, wenn endlich mal ein Hersteller einen vernünftigen HD-Modus hinbekommt ...

Alle Testvideos von der 960 waren bisher leider enttäuschend (v.a. bei schlechtem Licht/Nachts), wenn man sie mit der FT1/ST1 vergleicht---
dealbreaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten