• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plötzlicher DSLR-Wahn und noch was anderes....

AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

bei meiner 450d war damals das 18-55 is dabei und ich finde es okay. ich nehme es auch oft im urlaub mit (auch wenn ich selbst schrieb das viele nur mit kit rumliefen. das war ja jetzt keine richtige kritik, nur eine feststellung). Allerdings finde ich das 70-200 alleine vom fokus und der geschwindkeit vieeeel komfortabler ;)

Daß das 70-200/4L besser als das 18-55IS ist, wird wohl auch niemand bestreiten wollen, aber wenn Du genau diese beiden Objektive mit in Urlaub nimmst, mit welchem davon wirst Du wohl die meisten Fotos machen, mh? ;)

Schöne alte Häuser, indoor-Fotos in Kirchen und Museen, das bunte Treiben auf einem orientalischen Basar, die wunderbare Landschaft im südamerikanischen Regenwald, ein herrlicher Blick auf die Pyramiden in Gizeh, das sind alles Dinge, für die "das miserable Kit" um ein Vielfaches besser geeignet ist als ein 70-200L. ;)
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

jup das stimmt wohl :) deshalb werd ich mir fuer schoen weitwinkligen dinge auch spaeter mal eine richtige schoene lichtstarke FB holen sofern sowas existiert ;)
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Ich möchte mal als betroffener antworten.

Auch ich interessiere mich für DSLR, als neu Einsteiger.
Mein Werdegang in Kurzform, geschenkte Kopmaktknipse (analog) als ich 12 war.
Erste Fotokurse als Wahlfach in der Schule, ca. ein Jahr später. Infiziert mit dem Virus SLR eigene Kamera als ich 15 war (Praktika mit 2 Festbrennweiten 29 mm F2,8/ 50mm F1,4 und einem Teleobjektiv) Mit 17/18 von ersten Geld sozusagen Eine Pentax Kamera und S/W entwicklung im Keller gebaut.

Ausbildung Bundeswehr und Montagen wodurch das Hobby etwas gebremmst wurde.

Wieder Lust auf Foto aber digital war nun in. Canon S30 besorgt, das machte ja schon Spaß der Zeit trotzdem war wenn ich interessante Orte besuchte immer die SLR dabei.

Dann kamen einige andre cams dazwischen weil man immer schrie mehr Pixel sind besser, falsch die Canon machte bessere Fotos als manche Pixelmonster später aber ok.

Nun fehlte mir immer das drehbare objektiv mit dem manuellen Zoom. Hmm DSLR war kein Thema gerade verheiratet Kind da etc.
Geld war anders geplant ergo musste die Olympus SP570 uz her halten.

Nicht falsch verstehen die Kammera hat mir viel Freud egemacht, aber immer noch fühlte ich mich qualitativ besser aufgehoben wenn ich meine alte SLR Ausrüstung aus dem Schrank holte mal einen Film durch jagte und entwickelte.

Nun ist es so weit DSLR soll her um endlich auf Fotojagd gehen zu können, habe mich gefestigt im Job ohne Montagen etc. Konnte Sparen Finanzen sind relaxt stabil.

Ob meine Wahl ein Starterkit ist oder dem entspricht weiß ich nicht, zumindest nicht im klassischem Sinne.
Canon EOS 60D mit Sigma 17-70mm F2,8-4,0 und Tamron 70-300mm neues Modell, sind geplant. Mit Speedlite 430II und Polfilter für das Sigma grr genau das Maß habe ich nicht...

Daher warte ich auf die Überstundenauszahlung von 2010 Ende Feb. und schlage dann zu.
So kommt man von Digital kompakt nach DSLR. Und ich kenne noch mindestens drei andere in meiner Generation, welche fast das selbe durchliefen wie ich von SLR zu digital kompakt. Die wollen auch dieses Jahr zurück.
Ok die anderen gehen auf Nikon, ich auf Canon um mittels Adapterring später mal meine alten Schätze wieder zu nutzen. So kann es gehen ;)
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Ist ja ein tolles Bild, das du da malst.
Ich frage mich gerade, in welche Reihe ich mich einordnen darf. :confused:
Suchs dir aus. Gib's zu, du willst nicht zur Sorte der "Geld-verquackler" zählen, gell? :D:rolleyes:
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Sind das wirklich soooo viele, die jetzt mit DSLR rumlaufen? Siehe Bild. :D

Wie schon geschrieben wurde, dürften die Kit-Objektive für die Mehrzahl ausreichen. Auch mit denen lässt sich in den meisten Fällen eine bessere Bildqualität erzielen als mit einer Kompakten.

Und so ein leichtes Kit hat ja auch Vorteile. Das Gewicht beispielsweise. Wenn ich mir vorstelle, an meiner Kamera das 24-70 dran gehabt zu haben als ich in den Yellow Mountains unterwegs war... *schwitz*
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Bei den einen: Sie hoffen auf bessere Bilder und wissen, dass eine DSLR mehr zu leisten vermag als eine kleine Kompaktkamera. Bei den anderen: Protzgehabe? ("Ey gugg mal, hab jetzt 'ne voll fett krasse Profi-Kamera...") Bei wiederum anderen: Die haben zu viel Geld und wissen nicht mehr, wo sie es sonst verquackeln sollen.

manche sind auch einfach nur technikgeil und setzen ihre ausrüstung dann zu selten ein :rolleyes::angel:

@thunderstruck was zur hölle foten die da? :D
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

So kommt man von Digital kompakt nach DSLR. Und ich kenne noch mindestens drei andere in meiner Generation, welche fast das selbe durchliefen wie ich von SLR zu digital kompakt. Die wollen auch dieses Jahr zurück.

Das unterschreibe ich mal. Ich habe aber nicht ganz so früh angefangen, erst mit 28 oder 29. Die analoge Kompakte wurde aber übersprungen, da ich von meinem Vater damals gleich seine "alte" Minolta X-300 samt 50/1,7 und 80-200 Tele "geerbt" hatte. Irgendwann kam dann eine digitale Kompakte und nachdem ich an Grenzen stieß und auch anderer Leute Fotos aus DSLR sah, musste ich auch eine haben.

Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass Leute sich aus Protzgehabe eine DSLR zulegen. Bei so vielen Leuten, die mit einer DSLR rumlaufen, ist nix mehr mit auf dicke Hose machen. ;)
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

@thunderstruck was zur hölle foten die da? :D

Man mag es kaum glauben, aber die lichten ollen Hausrat ab. Siehe wiederum angehängtes Bild... Genau, ich konnte auch nicht widerstehen. Wann sieht man sowas schon mal? ;) Das war in Shanghai in der Taikang Lu, eine Ecke, die mit ihren engen Gassen noch wirklich Old Shanghai verkörpert.
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Suchs dir aus. Gib's zu, du willst nicht zur Sorte der "Geld-verquackler" zählen, gell? :D:rolleyes:

Nee, ....nicht wirklich, ...ich mache lieber Fotos, ...heute für die kleine Amy, die 2 geworden ist (und leider unheilbar krank ist :().
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Man mag es kaum glauben, aber die lichten ollen Hausrat ab. Siehe wiederum angehängtes Bild... Genau, ich konnte auch nicht widerstehen. Wann sieht man sowas schon mal? ;) Das war in Shanghai in der Taikang Lu, eine Ecke, die mit ihren engen Gassen noch wirklich Old Shanghai verkörpert.

Streetlife :ugly:
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Es gibt bisher kaum KB-Kompaktkameras. Was soll man den da anderes nehmen als eine DSLR oder neuerdings auch eine EVIL (wobei die ja auch noch kein KB haben. Aber FT dürfte auch reichen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Gude

Einige Antworten waren schon ganz gut.:top:

Wie win Dreijähriger dem AF einer Kompakten davonlaufen kann ist mir allerdings ein Rätse.:confused:l

In Deutschland gibts immer weniger Kinder somit fällt die Zukunftsplanung dahingehend weg....wohl der sozialen Kälte geschuldet..ich kanns verstehen.
Die Singl-Rate hier bei uns ist wohl die höchste in der EU.

Das Hamsterrad in dem wier alle rennen dreht sich wohl wieder ein wenig schneller.:D

DSLRs werden in der Tat immer billiger und selbst ein Gebrauchtkauf ist kein Problem....hier muß ich dem Forum mal danke sagen werden doch viele zum Kauf animiert, die eigentlich gar keine DSLR benötigen,was den Gebrauchtmarkt positiv beeinflusst:top::D

Und natürlich ist ne DSLR ein Image Träger da wird jeder zum kleinen Star wenn er seine Semi-Profie Ausrüstung stolz wie Oskar in jedem noch so nichtssagenden Tread,in jedem Beitrag, in seiner Signatur vor sich herträgt.:lol:.....(Kleider machen Leute)


gruß Andre





.
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Hallo,

in meinem Bekanntenkreis gibt es auch diejenigen, die sich eine Kompakte zu ihrer DSLR zugelegt haben. Daheim liegen Geräte, wo so manch einer vor Neid erblassen mag.

Der Grund ist einfach: ich habe nicht immer eine DSLR dabei oder möchte sie nicht immer mit mir herumschleppen. Es sind Leute, die Geld mit Foto verdienen, keine Anfänger.

Und auch mir wurde schon eine Ausrüstung gestohlen, der den Urlaub so richtig vermiest hat.
Mit anderen Worten: Weniger kann eben auch mehr sein.

Erst in den letzten 2-3 Jahren wurden die DSLR im günstigen Preissegment erst so richtig interessant, ob es die 1000er oder 450ger ist, egal. Auch andere Hersteller haben sehr gute, günstigr Kameras auf den Markt gebracht.

Zudem günstige und sehr gute Objektive, die auch notwendig sind.

Die DSLR ist eben ein Kamerasystem, was sehr flexibel, tragbar und für viele bezahlbar geworden ist. Kein anderes Kamera-System bietet diesen Umfang an Möglichkeiten und kreativen Spielraum. Das macht den besonderen Reiz aus.

Die immer besser werdende Ausstattung, Qualität bei sinkenden Preisen (im Verhältnis) bringen das einfach mit sich, dass mehr Leute eine DSLR kaufen möchten.

Der Nachholbedarf ist zudem recht hoch, da viele auch wohl hohe Kosten gescheut haben, um eine richtig gute Qualität für rel. wenig Geld zu bekommen.

Also kein Wahn, sondern ein "endlich bezahlbar", ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

leute die sich wirklich mit der fotografie beschaeftigen sollen sich gerne eine dslr kaufen. ich meine, mir ging es nicht anders :P
aber es gibt halt einige (kenn welche persooenlich) die vorher NUR mit dem handy rumgeknipst haben (und sry, aber die quali ist gerade im dunkeln miserabel) und nun denken, nen richtiger fotograf zu sein mit einer slr :D
Gibt auch Leute, die denken, sie können Auto fahren, nur weil sie eins haben. :eek:
Finde es auch furchtbar, dass heutzutage jeder sich mein Natural P*n*s Enlargement leisten kann. :grumble: :ugly:

Nee, ....nicht wirklich, ...ich mache lieber Fotos, ...heute für die kleine Amy, die 2 geworden ist (und leider unheilbar krank ist :().
:top:
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

...

Wie win Dreijähriger dem AF einer Kompakten davonlaufen kann ist mir allerdings ein Rätse.:confused:l

...

Leih dir doch einfach einmal eine Kompakte aus und geh zu irgendeiner Kinderveranstaltung in deiner Nähe. Oder vielleicht hast du auch Kinder in deiner Verwandtschaft oder deinem Freundeskreis.

Versuche nun die besonderen Augenblicke im Spiel der Kinder bei verschiedenen Spielsituationen abzulichten. Es wird sich dir sehr schnell erschließen, dass gerade hierfür ein schneller AF wichtig ist.

Oder man ist ein besonders guter Fotograf. Dann mag es sein, dass auch ein schlechter AF ausreicht. Ein Profi benötigt keine High-End-Kamera. Der kann das alles alleine. Der Gelegenheitsfotograf ist aber umso mehr davon abhängig, dass sein Werkzeug taugt.

Wenn es eine Gruppe von Menschen gibt, die einen schnellen AF benötigen, dann sind es die Väter.
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Wie win Dreijähriger dem AF einer Kompakten davonlaufen kann ist mir allerdings ein Rätse.:confused:l
.

Kleine Kinder sind auf Grund ihrer niedrigen Schwerpunktlage sowie der geringen bewegten Massen (mit der daraus resultierenden Konsequenzenlosigkeit beim Aus-der-Kurve-Fliegen) in der Lage, Richtungswechsel in einem ganz anderen Tempo durchzuführen als Erwachsene.

Rein technisch gesehen.:)
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Es gibt bisher kaum KB-Kompaktkameras. Was soll man den da anderes nehmen als eine DSLR oder neuerdings auch eine EVIL (wobei die ja auch noch kein KB haben. Aber FT dürfte auch reichen)?

Das stimmt.
Die Fuji x100 wird da sicher interessant werden (hat aber APS-C Crop).
Würde mir wenn der Preis stimmt sowas sofort holen…
 
Ach...

Abgesehen davon, dass es vollkommen egal ist, womit irgendwer fotografiert, möchte ich mal an die gute, alte, prädigitale Zeit erinnern...

Da hatte auch jeder Hanswurst eine Spiegelreflex. Eigentlich der Normalzustand. Und das, obwohl es damals eben auch einen Haufen guter Kompaktkameras im Kleinbild Format gab. (Man denke nur an die T Yashicas oder an die Minox 35er.)

Der einzige Unterschied ist, das früher in der Regel ein 50mm Objektiv das mitgelieferte Kitobjektiv war. Das hat sich erst Mitte der 80er geändert, als Zooms modern wurden.
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

So kurios es ist. Ich hab mirs heuer in Bangkok im Königspalast mal genauer angeschaut, womit die Leute fotografieren. Und es stimmt tatsächlich, daß fast alle das Kit oben und selten eine Fototasche mithaben.


Wenn ich im Urlaub bin schleppe ich bei Ausflügen nur das mit was ich unbedingt brauche - und wenn es "nur" das Kit sein sollte.

Um zum Thema zu kommen. Die Beobachtung, alle würden nur noch Spiegelknipsen kaufen, kann ich nicht teilen. Die fallen nur etwas mehr auf.
ps.: Wenn ich mir die neue Finepix so ansehe wird mir schon ganz kribbelich in die Fingers...schnief...
 
AW: Ploetzlicher "DSLR Wahn" und noch was anderes....

Leih dir doch einfach einmal eine Kompakte aus und geh zu irgendeiner Kinderveranstaltung in deiner Nähe.


Ich habe mehrere Kompakte und drei Kinder.

irgendwann werden sie müde da bin ich sehr geduldig.

Und 3 Jahre alt waren sie früher trotzdem hab ich Fotos gemacht sogar analog.

gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten