• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Playstation Nerd

Anleitung für einen Anfänger.....in Sachen nachträgliches Tatoo....:evil:

1. Bild öffnen
2. auf neuer leerer Ebene das Tatoo einfügen
3. vom Bild ein Graustufenbild erzeugen und weichzeichnen ca. 8-10% und
dieses irgendwo abspeichern
4. Nun gehen wir wieder zu der Ebene mit dem Tatoo und wählen der Filter
Verzerrungsfilter/versetzen. Hier stellen wir nun die Versetzung nach
eigenem Gusto ein. Realistisch sollte es aussehen....;) ok drücken und
nun wird nach der Matrix gefragt und wir öffnen das Graustufenbild und
warten bis das Resultat zurück gegeben wird.
5. nun machen wir zwei weiter Ebenenkopien von dem Tatoo und fassen diese
zu einer Gruppe zusammen.
3 Ebenen zu einer Gruppe zusammen und blenden die obersten zwei aus.
die unterste Ebene stellen wir auf den Blendmodi overlay bei etwa 55-60%
nun schalten wir die Ebene darüber dazu und verwenden hier den Blend-
modi multiplizieren bei etwa 10-20%. Die oberste Ebene stellen wir nun auf
den Blendmodi Farbe bei einer Deckkraft von etwa 70-90%
6. Mittels Deckraft der Gruppe läßt sich das Resultat noch feintunen.

Thats all....

VG
Valleo


Schade, dass Du Dich mit Deinem zweiten Post so disqualifizierst. Der hier zitierte ist nämlich sachlich und gut. Interessanterweise beschreibt er ziemlich genau das was ich (beim Ausgangspost) gemacht habe mit dem Unterschied, dass ich das Graustufenbild unter 3) nicht weichgezeichnet habe (diesen Tipp habe ich mittlerweile auch von Kollegen erhalten) und das ich nicht die dritte Ebene mit Modus "Farbe" verwendet habe. Davon abgesehen scheine ich generell eine zu hohe Deckkraft verwendet zu haben.
 
Hier die ganz einfache Variante:
1. Bild in GIMP/whatever laden
2. neue Ebene anlegen und Motiv an gewünschte Stelle schieben
3. Ebenenmodus auf "Überlagern"

Sieht mMn trotz der Einfachheit besser aus?!

Bitte PM, falls ich es wieder rausnehmen soll...
 
Hier die ganz einfache Variante:
1. Bild in GIMP/whatever laden
2. neue Ebene anlegen und Motiv an gewünschte Stelle schieben
3. Ebenenmodus auf "Überlagern"

Sieht mMn trotz der Einfachheit besser aus?!

Bitte PM, falls ich es wieder rausnehmen soll...

sieht bis auf die Tranzparenz auch nicht besser aus, da sich das Bild nicht den Konturen der Handinnenfläche anpasst. Eine Ebene Überlagern ohne verzerren reicht einfach nicht für eine realistische Darstellung.

VG
Valleo
 
Hier die ganz einfache Variante:
1. Bild in GIMP/whatever laden
2. neue Ebene anlegen und Motiv an gewünschte Stelle schieben
3. Ebenenmodus auf "Überlagern"

Sieht mMn trotz der Einfachheit besser aus?!

Bitte PM, falls ich es wieder rausnehmen soll...


Geb ich Dir Recht. Ich hab es definitiv mit der Deckkraft übertrieben. Ich muss da nochmal drüber und die Replacement-Map pwie empfohlen weichzeichnen und dafür den Versatz dann stärker machen (war bei mir nur jeweils 3 Pixel weil es sonst zu fasrig wurde, was wiederum daran lag, dass ich das Graustufenbild nicht weichgezeichnet hatte).
 
sieht bis auf die Tranzparenz auch nicht besser aus, da sich das Bild nicht den Konturen der Handinnenfläche anpasst. Eine Ebene Überlagern ohne verzerren reicht einfach nicht für eine realistische Darstellung.

VG
Valleo

Da ist IMHO keine Transparenz als solches.
Die Farbe des Musters wird nur da heller und dunkler, wo auch die Hand heller und dunkler ist. Dadurch sieht man eben auch die einzelnen Hautstrukturen.

Wie gesagt: wollte keine Meisterleistung abliefern, sondern versuchen zu helfen :)


PS: Tattoo-Folie kaufen, Motiv aufdrucken, auf Haut übertragen und neu shooten ;)
 
Da ist IMHO keine Transparenz als solches.
Die Farbe des Musters wird nur da heller und dunkler, wo auch die Hand heller und dunkler ist. Dadurch sieht man eben auch die einzelnen Hautstrukturen.

Wie gesagt: wollte keine Meisterleistung abliefern, sondern versuchen zu helfen :)


PS: Tattoo-Folie kaufen, Motiv aufdrucken, auf Haut übertragen und neu shooten ;)

wenn es nicht 100% Deckkraft ist ist es eine Teiltransparenz.

Blendmodus Überlagen:
Dieser Modi überlagert die Basis mit dem Füllbild. Die Farben werden je nach nach Basisfarbe multipliziert oder umgekehrt multipliziert. 50% Grau hat keinerlei Wirkung.

VG
Valleo
 
wenn es nicht 100% Deckkraft ist ist es eine Teiltransparenz.

Blendmodus Überlagen:
Dieser Modi überlagert die Basis mit dem Füllbild. Die Farben werden je nach nach Basisfarbe multipliziert oder umgekehrt multipliziert. 50% Grau hat keinerlei Wirkung.

VG
Valleo
Hmm... wo steht da jetzt was von nicht vorhandenen 100% Deckkraft?
Ist mir ehrlich gesagt auch zu egal, um eine Grundsatzdiskussion draus zu machen.
Mag sein, dass Du recht hast - überzeugt hast Du mich jedoch nicht wirklich...
 
@ TO

Such mal nach "David Nagel Skin Brushes Serie 27"

Dubliziere deine Tattoo Ebene
Erstell ne Auswahl deines Tattoo füll diese mit nem Grau Ton benutze dabei ne Skin Brush bzw mehrere

Mit Transparenz Reglern vermischst du diese mit deinem Orginal

Dann das Tattoo so anpassen wie eben schon gesagt sprich weiche Kanten nicht volle Deckkraft etc.

MfG
B.DeKid
 
So, dank all der freundlichen Anregungen hier :o habe ich jetzt nochmal 5 Minuten (Fein-)Tuning betrieben. Schlussendlich einfach die Transparenz erhöht, ebenso wie das "Displacement" nach Weichzeichnung der Map.
Jetzt ist es halt ein schon etwas abgetragenes Tattoo.
 
Versuch doch mal die Haare übers Tattoo zu bekommen und es ein Stück weiter runter zu setzen, damit es nicht so weit oben in der Hautfalte sitzt. Oder das Tattoo in diese Hautfalte einarbeiten.

Eventuell lassen sich die Haare ja in einer Ebene isolieren und die dann einfach drüber setzen. Vorher aber die Haare noch "ab rasieren", also auf der Ebene zuvor.

Kann man Ebenen krümmen? Vielleicht das ganze Tattoo noch etwas krümmen.

Viel Erfolg!
 
Also gekrümmt ist das Tattoo jetzt meiner Meinung nach genug. Bei den Haaren bin ich mir nicht sicher, was zu tun wäre. Ganz korrekt wäre es natürlich , wenn sie nicht die Farbe verändern an den Stellen wo das Tattoo drüber liegt (und eigentlich drunter liegen müsste).
Ich müsste die Haare freistellen, selektieren und diese Selektion dann in Form einer Maske auf die Tattoo-Ebene legen. Aber ob das dann am Ende wirklich besser aussieht und nicht nur neue Säume entstehen?
 
Mal ne Dumme Frage - hast Du überhaupt nen Tattoo?

Wenn nicht dann schau dir doch mal bitte Tattoos an - denn das was Du da bis jetzt alles gebastelt hast ist alles kein Meter getreu. Das bekommst doch echt noch besser hin.

Du musst von dem Plakativen Look weg kommen das wirkt einfach direkt falsch was Du da bis dato gemacht hast das fällt sofort auf - also mir zu mindestens.

MfG
B.DeKid
 
Mal ne Dumme Frage - hast Du überhaupt nen Tattoo?

Wenn nicht dann schau dir doch mal bitte Tattoos an - denn das was Du da bis jetzt alles gebastelt hast ist alles kein Meter getreu. Das bekommst doch echt noch besser hin.

Du musst von dem Plakativen Look weg kommen das wirkt einfach direkt falsch was Du da bis dato gemacht hast das fällt sofort auf - also mir zu mindestens.

MfG
B.DeKid

Dem stimme ich zu. Auch der letzte Versuch ist kein Deut besser als der erste. Eher noch schlechter, da nun das Tattoo grau ist. Es sollte doch schwarz sein, oder? So sieht es auf jeden Fall nicht gut aus.

Mal nen Vorschlag:

So ne Hand kannste ja schnell mal eben neu fotografieren. Mal dir die Joypad-Symbole doch einfach mit nem Fineliner auf und mach dann das Foto. Oder mal sie dir einfach so mal auf und schau dir wenigstens dann mal die Krümmungen und alles an. Bitte!

Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass das real ausschaut.
 
Mal ne Dumme Frage - hast Du überhaupt nen Tattoo?

Wenn nicht dann schau dir doch mal bitte Tattoos an - denn das was Du da bis jetzt alles gebastelt hast ist alles kein Meter getreu. Das bekommst doch echt noch besser hin.

Du musst von dem Plakativen Look weg kommen das wirkt einfach direkt falsch was Du da bis dato gemacht hast das fällt sofort auf - also mir zu mindestens.

MfG
B.DeKid

Mal blöd zurückgefragt: Hast Du eins? Wenn ja mach doch mal ein Foto in vergleichbarer Auflösung und stell es rein. Dann kann man mal sehen wie sowas richtig aussieht.
Ich hab das Gefühl, dass hier ausser mir ausschliesslich Tattoospezialisten kommentieren, die genau wissen wie sowas aussehen muss. Jetzt würde ich es nur gerne mal sehen und zwar völlig egal ob real oder nicht.
 
Mal blöd zurückgefragt: Hast Du eins? Wenn ja mach doch mal ein Foto in vergleichbarer Auflösung und stell es rein. Dann kann man mal sehen wie sowas richtig aussieht.
Ich hab das Gefühl, dass hier ausser mir ausschliesslich Tattoospezialisten kommentieren, die genau wissen wie sowas aussehen muss. Jetzt würde ich es nur gerne mal sehen und zwar völlig egal ob real oder nicht.

Höre ich da ganz viel "mimimimi" raus?

Guck dir doch mal Tattoobilder an. Hier z.B.:

http://women-en-vogue.blogspot.com/2010/07/random-tattoos.html

Oder auch das hier: http://www.tahiti-tourisme.it/servizi_sito/souvenir/materiale/tattoo1024.jpg

Und dann guck dir nochmal deine Versuche. Da gibt es Unterschiede. Ich sage hier nicht, dass ich es auf Anhieb total realistisch hinbekomme, aber ich würde bei schlechten Ergebnissen nicht genau das von mir behaupten und angefressen sein, wenn Betrachter anderer Meinung sind. Und ich glaube, dass meine Meinung doch die eher richtige ist.

Also hast du nun Tattoos oder nicht?

Und was ist eigentlich immer mit der Auflösung? Warum wird das immer wieder zur Sprache gebracht und warum sollte es schwieriger sein in einer gewissen Auflösung ein Foto zu machen/bearbeiten?!

Das mit den "Tattoospezialisten" kannste dir auch sparen. Es ist definitiv nicht realistisch und dafür brauch man kein "Spezialist" für irgendwas sein.

Und warum gehst du nicht mal auf Vorschläge ein, sondern willst immer nur was von anderen sehen? Was ist denn mit meinem Vorschlag mal mit nem Fineliner wirklich auf die Haut zu malen?
 
Also auch wenn ich kein Tattoo-Experte bin.... auch als normaler Mensch mit halbwegs ordentlicher Allgemeinbildung traue ich mir zu, zu behaupten, dass die hier gezeigten "Tattoos" wirklich nicht realistisch aussehen, sondern einfach wie "draufgepappt" und bestenfalls leicht an der Transparenz gedreht...
Die "Tattoos" passen sich nahezu überhaupt garnicht der Haut an und genau daran erkennt man beinahe sofort, dass es sich einfach um ne (noch dazu schlechte... :rolleyes:) Montage handelt...
Ich denke es wäre gut, wenn der TO nicht sofort aggressiv reagieren würde, wenn man ihn darauf aufmerksam macht, dass etwas nicht stimmt und ihm auch Hinweise gibt, was genau nicht passt. Dadurch wird nämlich rein garnix besser!

Wenn es nur ne EBV-Übung ist - Fehler erkennen, akzeptieren und dazulernen... Ohne die Leute hier im Forum schräg von der Seite anzumachen
Wenn ein Bild von einem "realistischen Tattoo" gebraucht wird : Fineliner/Edding/Henna/Aufklebe-Tattoo und nochmal fotografieren....

Ansonsten - Trolle füttern verboten :evil:
 
Höre ich da ganz viel "mimimimi" raus?

Guck dir doch mal Tattoobilder an. Hier z.B.:

http://women-en-vogue.blogspot.com/2010/07/random-tattoos.html

Oder auch das hier: http://www.tahiti-tourisme.it/servizi_sito/souvenir/materiale/tattoo1024.jpg

Und dann guck dir nochmal deine Versuche. Da gibt es Unterschiede. Ich sage hier nicht, dass ich es auf Anhieb total realistisch hinbekomme, aber ich würde bei schlechten Ergebnissen nicht genau das von mir behaupten und angefressen sein, wenn Betrachter anderer Meinung sind. Und ich glaube, dass meine Meinung doch die eher richtige ist.

Also hast du nun Tattoos oder nicht?

Und was ist eigentlich immer mit der Auflösung? Warum wird das immer wieder zur Sprache gebracht und warum sollte es schwieriger sein in einer gewissen Auflösung ein Foto zu machen/bearbeiten?!

Das mit den "Tattoospezialisten" kannste dir auch sparen. Es ist definitiv nicht realistisch und dafür brauch man kein "Spezialist" für irgendwas sein.

Und warum gehst du nicht mal auf Vorschläge ein, sondern willst immer nur was von anderen sehen? Was ist denn mit meinem Vorschlag mal mit nem Fineliner wirklich auf die Haut zu malen?


Du Spassvogel. Wenn ich eine Mimose wäre würde ich wohl in diesem Forum nichts posten...

Wenn Du glaubst, dass die Auflösung des Bildes nichts mit der Schwierigkeit zu tun hat etwas realistisch erscheinen zu lassen, dann scheinst Du leider von Bildbearbeitung genausowenig Ahnung zu haben wie Du mir hier zugestehst. Wenn ich das Bild auf 200 x 300 Pixel verkleinere, dann kann ich mir sämtliche Blendmodi komplett sparen weil man eh keine Hautoberfläche mehr sieht im Gegensatz zu hier. Aber vielleicht meintest Du ja auch Deinen Kommentar gestern ernst, dass bei meinem anderen Bild es total unrealistisch wäre, dass der Kopf der Echse so detailliert gestochen werden könnte. In dem Fall scheinen wir echt aneinander vorbeizureden. :ugly:

Und dass ich nicht auf Vorschläge eingehe ist ja wohl auch der Hohn. Ich habe einige der Sachen, die gestern gesagt wurden (wenn es denn hilfreicher Input war) umgesetzt und dabei auch Dinge für mich dazugelernt. Deshalb hab ich das Thema auch weitergeführt. Aber wenn dann Kommentare kommen wie "Auch der letzte Versuch ist kein Deut besser als der erste", dann scheint es mir als ob es Dir nicht um konstruktive Kritik ginge. Zumal du gestern bemängelt hat, die Haut würde nicht durchscheinen und das Tattoo würde sich nicht der Hautoberfläche anpassen.

Wie gesagt. Mir geht es einzig und allein hier darum Sachen dazuzulernen. Wenn ich mein Ego pflegen wollte wäre das hier wie gesagt der falsche Platz. Und wenn die Meinung besteht, dass Ganze sähe schlicht nicht realistisch aus, komme ich darüber auch hinweg. Aber Du scheinst Dir nicht mal die Mühe zu machen die Unterschiede in den einzelnen Versionen zu betrachten.

Und zum Fineliner-Vorschlag: Ich sehe schon die Kommentare: Das sieht total unrealistisch aus. Wie aufgemalt...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn ich kein Tattoo-Experte bin.... auch als normaler Mensch mit halbwegs ordentlicher Allgemeinbildung traue ich mir zu, zu behaupten, dass die hier gezeigten "Tattoos" wirklich nicht realistisch aussehen, sondern einfach wie "draufgepappt" und bestenfalls leicht an der Transparenz gedreht...
Die "Tattoos" passen sich nahezu überhaupt garnicht der Haut an und genau daran erkennt man beinahe sofort, dass es sich einfach um ne (noch dazu schlechte... :rolleyes:) Montage handelt...
Ich denke es wäre gut, wenn der TO nicht sofort aggressiv reagieren würde, wenn man ihn darauf aufmerksam macht, dass etwas nicht stimmt und ihm auch Hinweise gibt, was genau nicht passt. Dadurch wird nämlich rein garnix besser!

Wenn es nur ne EBV-Übung ist - Fehler erkennen, akzeptieren und dazulernen... Ohne die Leute hier im Forum schräg von der Seite anzumachen
Wenn ein Bild von einem "realistischen Tattoo" gebraucht wird : Fineliner/Edding/Henna/Aufklebe-Tattoo und nochmal fotografieren....

Ansonsten - Trolle füttern verboten :evil:

Auch Dich frage ich, wie Du zu der Behauptung kommst, das Tattoo würde sich nicht der Haut anpassen. Hast Du Dir das Originalbild mal angeschaut? Das Ding ist per Displacement Map gemäss des Helligkeitsverlaufs der Haut drunter verformt.
Und findest Du wirklich, dass ich der bin der hier in dem Thread aggressiv reagiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten