• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Playstation Nerd

Ich denke, jetzt gab es genug der persönlichen Animositäten. Der TO scheint durchaus in der Lage und auch Willens, mit der Kritik umzugehen und selbst wenn er das nicht wollte, ist das noch lange kein Grund, ihn als Troll zu verunglimpfen. Wer das behauptet, weiß nicht was ein Troll ist.
Der nächste, der sich hier nicht zum Thema sondern zum TO oder anderen äußert, kriegt von mir eine Karte. Die letzte Frage des TO muss also hier unbeantwortet bleiben (klärt das per PN).
Im Bildbearbeitungsforum ist kein Raum für Kleinkriege!


Gruß
Phishkopp

PS: ich würde mir die verlinkten Tattoos nochmal angucken. Man erkennt zum Beispiel, das sie etwas aus der Haut herausstehen, wie eine leichte Reliefkante (mit der man das wahrscheinlich simulieren kann). Zudem sind die Kanten Deiner Grafik zu steril, so genau bekommt das kein Stecher hin (imho). Ich würde die Grafik also hier vor der Displacement Map-Bearbeitung noch etwas "verunreinigen". Desweiteren würde ich versuchen, der Grafik noch ein bißchen mehr Hautprofil zu geben, z.B. über den Beleuchtungseffekt und der angesprochenen Displacement Map.
 
Mal blöd zurückgefragt: Hast Du eins? .....

LoL klar das hier is mein fast fertiges Dort Mund (Insider Joke bin mit Türken aufgewachsen ;-) )

Ansonsten hab ich nen fast fertiges Suit sprich von Hals bis knapp uebern Po über Rücken Brust und OberArme sowie noch am Bein.

Wenn Mal genau hinsiehst siehst da ist das Schwarz eher matt - wenn mit Lupe im Orginal hinschaust erkennst Du das man die Poren sehen kann - deswegen mein Tip mit den David Nagel Brushes Serie 27 ( welche ich unter anderem in SL und auf der Arbeit) für 3D Skins (unteranderm auch Tattoos ) benutze.

Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen das besonders bei Skins man grober arbeiten muss auch was Retusche und so anbelangt.

Ich meinte es nur gut mit meinem Tip wollte dich nicht irgendwie angreifen oder so .

Also versuch wirklich das besser aufzu mappen (wie heisst das in Deutsch? aufkleben?)

Beachte also die dutzenden Tips hier aus dem Thread wie

- weiche Kanten
- leichte Transparenz
- verzerrungen
- Pooren und Haare
- blasse Farben

etc.

Alles in allem geh ich aber immer noch davon aus das Du das wenn du da nen bissel mehr mühe und Handarbeit das realistischer hin bekommst.

Da nur mit irgendwelchen Modus xyz zu spielen bringt halt nix.


MfG
B.DeKid
 
PS: ich würde mir die verlinkten Tattoos nochmal angucken. Man erkennt zum Beispiel, das sie etwas aus der Haut herausstehen, wie eine leichte Reliefkante (mit der man das wahrscheinlich simulieren kann). Zudem sind die Kanten Deiner Grafik zu steril, so genau bekommt das kein Stecher hin (imho). Ich würde die Grafik also hier vor der Displacement Map-Bearbeitung noch etwas "verunreinigen". Desweiteren würde ich versuchen, der Grafik noch ein bißchen mehr Hautprofil zu geben, z.B. über den Beleuchtungseffekt und der angesprochenen Displacement Map.

Genau so is es !

Man darf nich zu fein arbeiten - hatte ich ja schon am Anfang geschrieben man muss "dreckiger" arbeiten .

Ich schaff jetzt seit Jahren in der VFX Branche.

Deswegen noch mals http://creativemac.digitalmedianet.com/articles/viewarticle.jsp?id=30854

David Nagel Skin Brushes

Die verwenden wir in Z Brush und die sind super geeignet für so Aufgaben !

Einfach wie bereits von mir gesagt Konturen des Tattoo mit dieser Brush in leichtem Grau zB füllen und via Transparenz (Deckkraft / Fläche) mit dem Orginal vermischen.

::::::::::::::::::::::::::::::

PS: Und gute Tattoowierer könnten auch so feine Striche ziehen , wenn der jenige auch still hält an der Stelle tuts halt nen bissel weh ;-))



MfG
B.DeKid
 
Besten Dank. Das mit der leichten Erhebung der Haut dachte ich immer kommt nur von der Reizung direkt nach dem Stechen.
Die Brushes Serie werde ich mir mal anschauen.
 
Das mag sein (bin ungestochen bis jetzt), wirkt aber doch auf den unbedarften Betrachter möglicherweise realistischer, da so eine Art Verbindung zwischen Haut und Grafi suggeriert wird.
 
Diese Hautirritationen habe ich bei einem anderen Bild schon mal verwendet wo ich über alternative Körperverzierungen nachgedacht habe. Aber Vorsicht: Brutal unrealistisch:evil:
 
Also wenn die frisch gestochen sind dann ist die Farbe recht satt ... drum herum sieht man dann eine Rötung.

In den ersten Tagen bildet sich dann eine Art Schorf ( aehnlich wie wenn mal in der Schule ueber den Turnhallen Boden gerutscht bist )

Danach heilt das ab.

Da die Farbe etwa in der 4 - 5 Hautschicht liegt sieht man immer Haut Strucktur Pooren auch Haare.

Solltest Du dich mal an ner Stelle wo ein Tattoo sitzt verletzen dann ist das nach dem verheilen der Wunde immer noch da hat eventuelle verblassungen die staerker auffallen.

Gib mal bei Google " Tattoo Macro Photo " ein da gibt es nen paar Bilder da kannst gut sehen was ich meine.

Wenn Du also nicht mit den Skin Brushes arbeitest dann makier halt dein Tattoo / die Konturen und Kopiere deine eigene Haut färbe die mit Strg+U einwenig ein bzw entsättige sie und leg sie ueber dein Tattoo und mach eine Ebene draus nach dem du die Haut Textur vorher via Transparenz wieder angepasst hast.

Wie gesagt du willst vom Plastischen Look weg !

.....................

Das is quasi wie bei Retusche Arbeiten oder Masken / Stempel arbeiten - sobald man da zu harte Kanten verwendet kommt das zu "aufgeklebt" und fällt halt schnell auf.

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten