• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting Frankfurt

Hier mal was neues von mir ....
 
Danke swagger !
Zurück aus dem Urlaub? Na dann aber schnell auf die neue Plattform an der A5 :)

Endlich mehr Platz und Ruhe an der A5 :top:
 
Na ich leg nochmal was nach...
 
AW: Planespotting Frankfurt (und Bundesweit)

Wenn doch im andern thread die Fotos aus FRA nicht gewollt sind ,was soll man machen .... über den Zaun klettern um bessere Fotos schießen zu können.Hinzu kommt das es eben nicht nur 5 Sterne Wetter gibt.
Ich finde diesen Weg hier einen ähnlichen thread aufzumachen ,auch nicht besonders super-soviel hierzu-
LG


Nochmal als Erinnerung :cool:
Wer nicht mitmachen möchte -brauch es ja nicht....
 
Mal eine Anfängerfrage dazu:
Vor allem an diejenigen die schon auf der neuen Plattform waren. Wo parkt ihr? Gibt es da inzwischen einen Parkplatz oder wie kommt ihr da hin?
 
Du hast 3 Möglichkeiten:
1 - Westseite des S-Bahnhofes Zeppelinheim (kostet nichts, Parkraum begrenzt)
2 - Kostenpflichtiger Parkplatz am Intercity Hotel auf der Südseite des Flughafens.
3 - Mit der S-Bahn bis Zeppelinheim.

Von allen mußt Du dann ein paar Minuten bis zur Plattform laufen.
Einen Anfahrtsplan findest Du hier, und dann unter "Fotopositionen".
 
Hab irgendwie vergessen zu antworten. Aber lieber spät als nie:
Vielen Dank für die Info ;-).

Ich dachte es hätt ja vielleicht direkt einen Parkplatz bei der Plattform geben können. Aber wird dann wohl nur anders gehen.
 
Hab irgendwie vergessen zu antworten. Aber lieber spät als nie:
Vielen Dank für die Info ;-).

Ich dachte es hätt ja vielleicht direkt einen Parkplatz bei der Plattform geben können. Aber wird dann wohl nur anders gehen.

Na es sind doch nur ein paar Meter zu Fuß .Sollte eigentlich jeder schaffen ,der nicht wirklich fußkrank ist. :lol:
LG
 
Deine Fotos scheinen mir teilweise unterbelichtet zu sein oder mit deinem Weisabgleich stimmt etwas nicht.Zudem könntest du die Flugzeuge noch etwas besser ausrichten.
Hier kannst du auch noch mehr einstellen und man wird dort auch etwas mehr auf deine "Problemchen" eingehen :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5423508#post5423508
LG

Moin,
ich war am 18.08.2009 mit meiner Familie mit dem Fahrrad an der Aussichtsplattform/West Flughafen Frankfurt/Main.Mit dabei war das 55-250.
Die Bilder sind mit DPP beschnitten weil entweder ein Ast,Zaun oder ein Holländischer Kopf im Weg waren .Anschließend von RAW zu JPEG konvertiert.
Die Interne Schärfe der Cam war auf +6 gestellt.Mit Top auf Forumsgröße gebracht.Zum Wetter es war zwar Sonnig aber dennoch leicht diesig.Solche Bilder habe ich noch nie gemacht und somit keinerlei Erfahrung in Sachen Plane Spotting.
Nur ganz kurz kann ich mit der Schärfe der Bilder zufrieden sein und was könnte ich das nächste mal anders oder besser machen?

Teil 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2
Warum geht den immer der Messmodus in den Exifs beim verkleinern verloren?
Bei meinen Bildern war die Matrixmessung geschaltet.Ich sehe gerade das durch das verkleinern Schärfe verloren gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2
Warum geht den immer der Messmodus in den Exifs beim verkleinern verloren?
Bei meinen Bildern war die Matrixmessung geschaltet.Ich sehe gerade das durch das verkleinern Schärfe verloren gegangen ist.

Hallo Pixel69,
warum die Messmethode verloren ,kann ich dir leider nicht sagen .Mit welchem Prog. verkleinerst du denn ?
Mit der Schärfe kannst du meiner Meinung zufrieden sein ,ist wie bei meinem 55-250is ,allerdings habe ich die Schärfe intern auf +5 und gehe dafür auf f=9.
Das etwas an Schärfe verloren geht beim Verkleinern - ist normal
Was du mal probieren könntest wäre,mit der Selektivmessung zu arbeiten.
Bei der EBV solltest du die Tiefen noch ein bissel aufhellen.
Aber ,für den Anfang nicht schlecht.Der Rest kommt noch!
LG
 
Hallo Pixel69,
warum die Messmethode verloren ,kann ich dir leider nicht sagen .Mit welchem Prog. verkleinerst du denn ?
Mit der Schärfe kannst du meiner Meinung zufrieden sein ,ist wie bei meinem 55-250is ,allerdings habe ich die Schärfe intern auf +5 und gehe dafür auf f=9.
Das etwas an Schärfe verloren geht beim Verkleinern - ist normal
Was du mal probieren könntest wäre,mit der Selektivmessung zu arbeiten.
Bei der EBV solltest du die Tiefen noch ein bissel aufhellen.
Aber ,für den Anfang nicht schlecht.Der Rest kommt noch!
LG

Servus cry_wolf,
da bin ich aber beruhigt das die Schärfe ok ist.Du hattest mal erwähnt das meine Bilder etwas unterbelichtet wären,also bei mir am Monitor sehen sie Ok aus.Verkleinert wird mit dem Traumflieger Tool Top.Was meinst Du beim Schärfen mit f=9.So muss nun ins Bett hab morgen Frühdienst bei LH in Frankkfurt :(:(:(.Dann sehe ich die Teile wieder ganz Nahe :grumble::D:grumble::D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten