• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting Frankfurt

Letzt Nacht in Frankfurt. Sau kalt und Schnee, dafür aber die Besucherterrasse kostenlos bis 20Uhr geöffnet.:top:
 
Wirklich schöne Nachtbilder :top:

Kannst du etwas zu deiner Vorgehensweise erzählen? Also welche Einstellungen (Programmart,IS)...? Wäre nett.
 
Wirklich schöne Nachtbilder :top:

Kannst du etwas zu deiner Vorgehensweise erzählen? Also welche Einstellungen (Programmart,IS)...? Wäre nett.

Ich hab in Manuelmodus fotografiert.ISO immer auf 100 damit es wenig rauscht, Blende 11-13, weil da mein Objektiv sehr wenig vignettiert und man auch schön Tiefenschärfe hat. IS aus, Cam auf'n Stativ mit Kabelauslöser, 2 Sekunden Verzögerung und Spiegelvorauslösung um jede Art von Verwacklung auszuschließen. Belichtungszeit hab ich nach Gefühl in Bulb Funktion gemacht. Hab einfach bei 2 Sekunden angefangen und immer weiter um 1 Sekunde erhöht. Also immer eine Belichtungsreihe gemacht. Weißabgleich auf Automatik und in Raw Format fotografiert. Frankfurt hat leider dieses orangen Licht am Rollfeld, man könnte wenn es einen nicht gefällt übern Weißabgleich noch ändern. Natürlich sollte dann bei so langer Belichtungszeiten der Flieger für ein Moment stehen, was auch meist der Fall ist, da die Triebwerke es nach dem Pushback (Zurückschieben) angelassen werden.

Viel Spaß beim ausprobieren

David
 
Mein erster Versuch heute im Bereich Planespotting. Ich stand an der A5-Brücke bei der Start- / Landebahn Süd mit einigen anderen, anscheinend erfahrenen Planespottern.
 
Hallo,

ich besuche morgen kurz die IAA und möchte das mit einem Besuch am Flughafen verbinden und ein paar Bilder schießen, ist für mich das erste mal. Ich möchte an die Fußgängerbrücke A5 Ausfahrt Zeppelinheim und nicht alle Objektive mitschleppen. Welche Brennweiten sind denn ausreichend? Als Kamera habe ich eine EOS 1D MKIV. Reicht das das 70-200mm oder besser 100-400?
Danke für eine Antwort.
 
Hallo,

ich besuche morgen kurz die IAA und möchte das mit einem Besuch am Flughafen verbinden und ein paar Bilder schießen, ist für mich das erste mal. Ich möchte an die Fußgängerbrücke A5 Ausfahrt Zeppelinheim und nicht alle Objektive mitschleppen. Welche Brennweiten sind denn ausreichend? Als Kamera habe ich eine EOS 1D MKIV. Reicht das das 70-200mm oder besser 100-400?
Danke für eine Antwort.

Hallo

Die Bilder von Frederic Schneider ( genau über Deiner Frage) sind von dem Standpunkt aus. Die EXIF's sollten Deine Frage beantworten.
Da Deine Kamera FF ist sollte wohl das 100-400 die bessere Wahl sein.
Achtung: Nichts im Auto lassen! Nicht alle die dort spazieren sind :angel:
 
Hallo

Die Bilder von Frederic Schneider ( genau über Deiner Frage) sind von dem Standpunkt aus. Die EXIF's sollten Deine Frage beantworten.
Da Deine Kamera FF ist sollte wohl das 100-400 die bessere Wahl sein.
Achtung: Nichts im Auto lassen! Nicht alle die dort spazieren sind :angel:

Danke für die schnelle Antwort, aber meine Kamera ist keine Vollformat, hat glaub ich einen Verlängerungsfaktor von 1,3
 
Nachdem ich gestern nun am Flughafen war möchte ich auch gerne ein paar Bilder zeigen.

Ich bitte auch um die ein oder andere Anmerkung ob die Fotos ok sind, war schließlich das erstre mal an einem Flughafen zum Fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten