• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ex AirBerlin in Farbe der neuen Airline mit (noch) alter Kennung
B727
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Optimales Wetter heute, schon oft gesehen aber immer wieder schön :)

08.03. SWR250K

HB-IJB Swiss Airbus A320-214 Zürich - Stockholm
Altitude: 36000 ft (10973 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

ILA '10

IMG_2462-2.jpg


IMG_2389-1.jpg


IMG_2372-1.jpg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Danke :) Jep - wenn man so davorsteht, ist das schon Wahnsinn, bekommt man auf den Bildern garnicht so rüber.. sehr genial, der A380 :)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die diesige Luft kann man leider nicht ganz weg machen.

10.03. Air Astana
P4-MAS Boeing 757-2Q8 (B752)
Altitude: 38950 ft (11872 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

C-9B der USNavy
Neuester A380 der Emirates A6-EDU
Cessna 560XL Citation Excel
Ex D-ABBU, ferried gestern
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

ich stehe jetzt auch kurz vor meinem ersten Spottertag :)
Ich wollte mal kurz fragen, welche Einstellungen ihr da an der Kamera bevorzugt? Arbeitet man da eher mit der Verschlusszeit, wegen der Geschwindigkeit der zu fotografierenden Objekte?
Ich könnte hier für den Anfang sehr gut mit dem Tv-Modus meiner Canon 500D arbeiten. Da kann ich dann die Verschlusszeit einstellen und den ISO Wert und die Blende macht erst mal die Kamera für mich.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

ich stehe jetzt auch kurz vor meinem ersten Spottertag :)
Ich wollte mal kurz fragen, welche Einstellungen ihr da an der Kamera bevorzugt? Arbeitet man da eher mit der Verschlusszeit, wegen der Geschwindigkeit der zu fotografierenden Objekte?
Ich könnte hier für den Anfang sehr gut mit dem Tv-Modus meiner Canon 500D arbeiten. Da kann ich dann die Verschlusszeit einstellen und den ISO Wert und die Blende macht erst mal die Kamera für mich.

Also in meiner anfangszeit habe ich immer im AV Modus fotografiert. Heißt: Blende 8 rein, ISO auf 100-200 und den Rest macht die Kamera. Ist bei gutem Wetter kein Problem.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

hallo,

ich würde eher mit dem TV-Modus arbeiten, also einen festen blendenwert einstellen (f6,3 - f9). wenn die verschlusszeit dann zu lang ist hast du entweder einen schönen mitzieher effekt oder du schraubst die empfindlichkeit an der kamera hoch.

ziel sollt es auf jeden fall sein das flugzeug komplett scharf abzulichten. das kann je nach randbedingungen (lichtverhältnisse, aufnahmewinkel, ...) bei relativ offener blende halt auch mal daneben gehen.

grüsse

tino
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

ich stehe jetzt auch kurz vor meinem ersten Spottertag :)
Ich wollte mal kurz fragen, welche Einstellungen ihr da an der Kamera bevorzugt? Arbeitet man da eher mit der Verschlusszeit, wegen der Geschwindigkeit der zu fotografierenden Objekte?
Ich könnte hier für den Anfang sehr gut mit dem Tv-Modus meiner Canon 500D arbeiten. Da kann ich dann die Verschlusszeit einstellen und den ISO Wert und die Blende macht erst mal die Kamera für mich.

Bei Jets erst mal eine möglichst kurze Verschlusszeit (außer bei Mitziehern, aber das machst Du erst, wenn Du ein bisschen mehr Erfahrung hast;))
Bei Props oder Helis eine Verschlusszeit zwischen 1/60 und 1/150 um ein wenig Dynamik in die Rotoren bzw. Propeller zu bekommen. Ein Stabi hilft hier ungemein.

IGL
Günter
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

gestern in Stuttgart...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2153442[/ATTACH_ERROR]

Nouvelair in Eritrean Bemalung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2153443[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2153444[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

gestern in Stuttgart...

Tolle Bilder, ich werde dann auch demnächst in Stuttgart mit dem Spotten beginnen :top: War das beim Real in der Nähe?

Gibt ja ganz schön verschiedene Meinungen wie man da jetzt rangehen soll (Av, Tv, Verschlusszeit, Blende).
Ich glaub da muss ich einfach mal ausprobieren. Ich tendiere im Moment eher zur Verschlusszeit weil ich mir dadurch erhoffe schärfere Bilder zu bekommen.
Ich glaube das ist erst mal das schwierigste für einen Anfänger, schließlich sind die Flugzeuge ständig in Bewegung...
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

ja, war beim Real...

zu den Einstellungen: bei schönem Wetter nehme ich den Av Modus. Blende 8, ISO 100 und die Kamera berechnet die Verschlußzeit. Wenn wenig licht da ist kommt man schnell auf Zeiten bei denen man Mitzieher machen muss, wie z.b. mein letztes Bild vom oberen Beitrag. Dann entweder Blende weiter aufmachen oder mit der ISO hochgehen. Wobei ich das mit der ISO nur ungerne mache...

Viel Spass beim Spotten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Noch im Steigflug.

11.03. 4U2063
D-AKNK Germanwings A319-112 Rostock - Stuttgart
Altitude: 26075 ft (7948 m)

11.03. DS1151

HB-JZT Easyjet Switzerland Airbus A319-111 BSL - CPH
Altitude: 38000 ft (11582 m)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

So hatte am Freitag die Gelegenheit mal einen kurzen Zwischenstopp in FRA einzulegen.
Hier mal ein paar meiner Schnappschüsse.
Würde mich wie immer über konstruktive Kritik freuen.
LG
Sylvester
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten