• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@daninho: Na toll! Ihr hab da unten Schnee und wir versauern hier oben im Regen... :(;) Mal wieder tolle Pics! :top:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Und am Mast kann man natürlich auch super erkennen, dass das Bild nicht ganz gerade ist.

Das stimmt, habe mit EBV das Flugzeug in die waagerechte gebracht, da fällt die Verzeihung am Rand stark auf.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Das letzte Bild ist ja absolut genial Mav
War Absicht: das Beste zum Schluß:D Danke für dein Lob :top:


Mav, gibt es eine Chance mal mit dir mitzugehen? Habe das Leben als Zaungast satt :D
Leider nicht: selbst wenn du für viel Geld einen Vorfeldausweis bekommst, könnte/darf ich dich nicht mitnehmen (Meine Firma hat ihre eigenen Regeln).
Was ich bei den FRA-Nähe-Planespotting-Freunden nicht verstehe ist, daß bisher noch niemand was von der neuen Landebahn gepostet hat. Es gibt in meinen Augen soo viele Motive, die eingefangen werden wollen. Nach der Nachtschicht (letztes Video) habe ich rumgefragt, ob ich auf´s Dach darf. Sch.. Uhrzeit (kurz nach 6:00). Einfach mal am Tag fragen... werde ich machen! Verlangt den Geschäftsführer, erzählt was von Reportage oder auch Fluglärm in/über Kelsterbach. Was wollt ihr: Bilder, vielleicht auch eins, was nicht jeder in den Kasten bekommt. DAS zählt!
Auch sind meine Fotos oft nicht geplant, mache sie wenn ich Zeit dafür finde Wetter/Licht will ja auch stimmen. Selten passt alles zusammen. Du kannst dir kaum vorstellen, wie oft ich ein Foto verpasse, weil ich keine Zeit habe/arbeiten muß. Sicher sind meine Fotos nicht die Regel, nutzte meinen Standortvorteil aus, so weit es passt, doch sind noch nicht DIE Fotos im Kasten, die mir im Kopf rumschweben. Ja, ich weiß: jammern auf hohem Niveau (ohne abgehoben zu sein), ich suche die Herausforderung und riskiere gerne auch ein negatives Urteil (was das Motiv, die Bearbeitung betrifft. Meine Kollegen sind die größten Kritiker :top:, obwohl sie keine Planespotter sind. Hier, in diesem Foto-Fachleute-Thread bekomme ich viel zu wenig Kritik :grumble:.
Ich habe Spaß beim Knipsen, am Planespotten, nehme die Sache aber auch nicht zu Klaus oder war es ernst....

Damit nicht nur OT=Text auch ein völlig vergeigtes UWW-Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav65:
Deine Bilder sind schon gut....nicht alle ,wie selbst zugibst,jedoch die Meisten die hier zeigst...es hat ja auch jeder so seinen eigenen Stil:top:
Du fragst dich warum von der neuen Ladebahn so wenig Pics zu sehen sind ....auch wenn ich es nicht all zu weit zum FRA habe ,aber morgens bin ich entweder auf dem Weg zur Arbeit oder bin schon dort wenn es mal halbwegs vernünftiges Licht gibt und Mittags um diese Jahreszeit....braucht man schon einiges an Glück um 5-10 Min Licht zu erhaschen....wenn man nicht gerade vor Ort ist und die Cam dabei hat....:evil:.(und das dürfte so einigen hier so gehen:D)
Nett fragen kann schon was helfen,halte ich aber am Tag ,an dem jeder "Wichtigtuer" etwas mitbekommt ,für unwahrscheinlich...gerade am FRA . Habe ich sch persönlich erlebt ....und nicht nur einmal:grumble::rolleyes:;)
Ich warte schon etwas länger auf Pics von dir ,außerhalb des Zauns der neuen Landebahn...."Kritik" und OT aus
Bildbeitrag ILA 2010
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

ich war am Mittwoch mit zwei Freunden für 2 Stunden an der neuen Nordbahn in FRA. Das Wetter hat leider nicht wirklich mitgespielt :(, aber ich denke, diese Bilder kann ich trotzdem zeigen. :confused:

Das war mein 3. Mal Planespotting, die Bilder sind alle mit der 500d und dem EF-S 55-250mm entstanden.

MfG,
Christopher
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

ich war am Mittwoch mit zwei Freunden für 2 Stunden an der neuen Nordbahn in FRA. Das Wetter hat leider nicht wirklich mitgespielt :(, aber ich denke, diese Bilder kann ich trotzdem zeigen. :confused:

Das war mein 3. Mal Planespotting, die Bilder sind alle mit der 500d und dem EF-S 55-250mm entstanden.

MfG,
Christopher

Schlecht finde ich das nicht, jedoch steigt die Quali, wenn die Belichtung länger gewählt wäre, 200 ms reichen auf jeden Fall, denn die Flugzeuge rollen ja nur langsam. ISO 500 hätte es auch getan.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Mav, habe schon einige Bilder von der Nordwestbahn eingestellt.

Was mich eher wundert, ist, dass es kaum welche von dem Aussichtspunkt auf dem Weg in Richtung SB West gibt, direkt hinter dem neuen Tunnel. Habe da schon oft einiges zu sehen bekommen.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Wie kommt man denn am besten zu Spotterpunkten an der neuen Landebahn? Gerne auch per PM, würde das echt gerne mal machen.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

... aber ich denke, diese Bilder kann ich trotzdem zeigen. :confused:...

Ich vermute du hast mit P fotografiert. An deiner Stell würde ich in TV mit Belichtungszeiten von maximal 1/560 und einer ISO von maximal 400 fotografieren für die Landenden Maschinen. Für die Taxiway Bilder reichen auch 1/200. Außerdem im RAW Format fotografieren. So kannst du die schlechten Lichtverhältnisse später am PC ein wenig ausgleichen.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich war gestern wieder zu frühen Abendstunde am Flughafen und hatte wieder ein wenig Wartezeit bis beine Passergiere wieder zurück waren.
An Terminal C Stand die Air Berlin Maschine Rum und da habe ich mich gleich einmal in der Erstellung eines HDR Versucht.
hoffe es gefällt

Allen einen Guten rutsch und alles Gute für 2012


Air Berlin HDR von Darklight_GER auf Flickr
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und das endlich das Wetter besser wird.
Von heute Abend, eine Wolkenlücke hatte ich.

D-ABXB Air Berlin A330-223 Berlin - New York
Altitude: 30450 ft (9281 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012.

31.12.
EI-DCI - Ryanair B737-8AS Alicante - Stockholm
Altitude: 38000 ft (11582 m)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten