AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]
irgendwas nicht richtig?
Wäh, Avroliner.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäh, Avroliner.![]()
War seit langem mal wieder am Flughafen in Hannover. Leider sind in der kurzen Zeit die ich hatte, nur die beiden Foto raus gekommen.
Fotografiert ihr ausschließlich in RAW oder auch in jpg? Sonst müsste man ja jedes Bild bearbeiten?
An der "Kaagbahn" in Amsterdam, als sie noch besser zugänglich war.
Gruß
Gerd
irgendwas nicht richtig?
Hallo Yannick. Also ich denke jeder macht es anders aber ich zum Beispiel Fotographiere immer im RAW Format, da du dort mehr möglichkeiten hast das Bild noch zu Bearbeiten und grad bei Flugzeugaufnahmen denk ich Lohnt es sich, da das ein oder andere Bild noch nicht ganz perfekt erscheint auf dem PC![]()
Hässliche Kiste, die nicht ordentlich performed.![]()
Besser wie die A320er von Swiss die einer der schlechtesten Climb-Perfomances hat.Aber fertig mit dem Offtopic.
Heute habe ich mir mal die Nordwest-Bahn bei Anflug aus Westen angeschaut.
Ist dann nicht ganz so Spotter-Freundlich, aber ein bissel was geht immer.
Das liegt aber dann an der Airline. A320 macht zwar über FL200 auch nicht mehr extrem viel, aber wenn er muss, geht auch der. Der Avroliner ist ja schon stolz wie Oskar, wenn er da oben noch 1000 ft/min hinbekommt.![]()
War heute an der Nordbahn, sehr nett da.![]()
...und hier noch der 2. Teil...
Gruß
Mark
P.S. Beeindruckend der Vergleich zwischen Fokker 70 und 777 - kann es sein, dass der Rumpfdurchmesser der Fokker und der Triebwerksdurchmesser der 777 fast identisch ist?!![]()
Die Triebwerke der 777-300 sind die größten in der zivilen Luftfahrt, der A380 hat ja 4, da muss ja 1 nicht so groß sein.
PS: Rumpfdurchmesser Fokker 70: 3,10m
Triebwerksdurchmesser (General Electric GE90) 3,43m
PS: Rumpfdurchmesser Fokker 70: 3,10m
Triebwerksdurchmesser (General Electric GE90) 3,43m