• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]


:confused: irgendwas nicht richtig?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@steco

Ja bin auch immer in Stuttgart.

Scheinbar bin ich etwas aus der Übung war schon länger nicht mehr am Flughafen aber vorallem hab ich's mit der Nachbearbeitung wohl leicht verhauen.

Naja werde die Tage nochmal hin gehen.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War seit langem mal wieder am Flughafen in Hannover. Leider sind in der kurzen Zeit die ich hatte, nur die beiden Foto raus gekommen.



 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War seit langem mal wieder am Flughafen in Hannover. Leider sind in der kurzen Zeit die ich hatte, nur die beiden Foto raus gekommen.

Ach, wie schade, dass beim zweiten Bild die Landebahnbefeuerung im Weg war! Sonst wäre es bei dem Himmel ein richtig cooles Bild geworden! Perfekt wäre es gewesen, wenn der Airbus dann noch in direkter Flucht zum Masten gewesen wäre.

Hätte, wenn und aber...So gefällt es mir nicht allzu sehr.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Fotografiert ihr ausschließlich in RAW oder auch in jpg? Sonst müsste man ja jedes Bild bearbeiten?


Hallo Yannick. Also ich denke jeder macht es anders aber ich zum Beispiel Fotographiere immer im RAW Format, da du dort mehr möglichkeiten hast das Bild noch zu Bearbeiten und grad bei Flugzeugaufnahmen denk ich Lohnt es sich, da das ein oder andere Bild noch nicht ganz perfekt erscheint auf dem PC;)



Und Nochmal AMS;)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo Yannick. Also ich denke jeder macht es anders aber ich zum Beispiel Fotographiere immer im RAW Format, da du dort mehr möglichkeiten hast das Bild noch zu Bearbeiten und grad bei Flugzeugaufnahmen denk ich Lohnt es sich, da das ein oder andere Bild noch nicht ganz perfekt erscheint auf dem PC;)

Muss ich mal umbedingt wieder in Frankfurt ausprobieren,war bisher immer in jpg

Hässliche Kiste, die nicht ordentlich performed. :ugly:

Besser wie die A320er von Swiss die einer der schlechtesten Climb-Perfomances hat.Aber fertig mit dem Offtopic.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Heute habe ich mir mal die Nordwest-Bahn bei Anflug aus Westen angeschaut.
Ist dann nicht ganz so Spotter-Freundlich, aber ein bissel was geht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Besser wie die A320er von Swiss die einer der schlechtesten Climb-Perfomances hat.Aber fertig mit dem Offtopic.

Das liegt aber dann an der Airline. A320 macht zwar über FL200 auch nicht mehr extrem viel, aber wenn er muss, geht auch der. Der Avroliner ist ja schon stolz wie Oskar, wenn er da oben noch 1000 ft/min hinbekommt. :ugly:

Heute habe ich mir mal die Nordwest-Bahn bei Anflug aus Westen angeschaut.
Ist dann nicht ganz so Spotter-Freundlich, aber ein bissel was geht immer.

Och, zumindest bei 25-Betrieb finde ich die Bahn bisher sehr gut. Siehe auch ein paar Posts zuvor meine Bilder.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Das liegt aber dann an der Airline. A320 macht zwar über FL200 auch nicht mehr extrem viel, aber wenn er muss, geht auch der. Der Avroliner ist ja schon stolz wie Oskar, wenn er da oben noch 1000 ft/min hinbekommt. :ugly:

Sehe ich genauso wie du! Mag mit daran liegen, dass ich totaler Airbus-Fan und Avroliner-Hasser bin, aber das was du sagst, ist tatsache... :D;)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

...und hier noch der 2. Teil...

Gruß
Mark

P.S. Beeindruckend der Vergleich zwischen Fokker 70 und 777 - kann es sein, dass der Rumpfdurchmesser der Fokker und der Triebwerksdurchmesser der 777 fast identisch ist?! :D
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

...und hier noch der 2. Teil...

Gruß
Mark

P.S. Beeindruckend der Vergleich zwischen Fokker 70 und 777 - kann es sein, dass der Rumpfdurchmesser der Fokker und der Triebwerksdurchmesser der 777 fast identisch ist?! :D

Die Triebwerke der Boeing 777 waren bis zur Einführung des A380s die größten. Gibt drei verschiedene, das größte hat 3,40 m oder so Durchmesser.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die Triebwerke der 777-300 sind die größten in der zivilen Luftfahrt, der A380 hat ja 4, da muss ja 1 nicht so groß sein. ;)

PS: Rumpfdurchmesser Fokker 70: 3,10m
Triebwerksdurchmesser (General Electric GE90) 3,43m
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die Triebwerke der 777-300 sind die größten in der zivilen Luftfahrt, der A380 hat ja 4, da muss ja 1 nicht so groß sein. ;)

PS: Rumpfdurchmesser Fokker 70: 3,10m
Triebwerksdurchmesser (General Electric GE90) 3,43m

Hm, irgendwie hatte ich im Kopf, dass die Trent 900 noch größer seien. Naja, habe ich mich wohl getäuscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten