• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Und der Hinflug LH2712 von DUS nach HAM im Cockpit des A320, vielen Dank dafür an die nette Besatzung.

:top:

schöne Bilder, bitte mehr :)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier was von heute. Der Prototyp ZA001, N787BA, low pass in TXL.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

mit der 787 habt ihr wirklich glück gehabt. schöner himmel, weiches licht, da passt alles. super bilder. :top:

grüsse

tino
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Natürlich war die 787 einen Tag später auch in Schönefeld :D Zwar nicht so gutes Wetter dafür aber ein guter Spotting-Platz. Es waren nicht so viele da, dafür aber viele mit ihren Linsen :p Ich selbst hätte nicht gedacht dass ich mit meinem Kit so gute Bilder hinbekomme, finde ich zumindest...

Schöner und leiser Flieger die 787!

#1: Die 787 im Anflug
#2: Low-Pass (Vergrößerung und zugeschnitten)
#3: Landeanflug
#4: Aufsetzen (Vergrößerung und zugeschnitten)
#5: Backtrack (Vergrößerung und zugeschnitten)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo Zusammen
Anbei ein paar Bilder des PC7 Teams der Schweizer Luftwaffe anlässlich des Stadtfestes in Luzern vom 25.6.2011.
Präzision war sehr beeindruckend.
Fotografieren auf Grund des Lichtes und der Geschwindigkeit nicht ganz einfach.
Ich hoffe sie gefallen trotzdem
Gruss
Andy
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo Zusammen
Anbei ein paar Bilder des PC7 Teams der Schweizer Luftwaffe anlässlich des Stadtfestes in Luzern vom 25.6.2011.
Präzision war sehr beeindruckend.
Fotografieren auf Grund des Lichtes und der Geschwindigkeit nicht ganz einfach.
Ich hoffe sie gefallen trotzdem
Gruss
Andy

Ramstein lässt grüssen. Irgendwann isses wieder soweit.

Da schaue ich mir lieber was beschaulicheres an.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@blacksock: Ja gestern war natürlich das bessere Wetter, die Bilder von heute sind nicht so ideal geworden, wegen den dunklen Wolken und wenig Licht.

@Ploki: Da könnten wir uns heute gesehen haben ;-)

Noch ein Bild aus Schönefeld
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

leider viel zu viele Wolken heute, daher hatte ich auch nur drei Schuß, etwas vom Flügel fehlt leider, hoffe es gefällt trotzdem :rolleyes:

F-GSQH Air France B777-328ER Seoul - Paris
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hat das "ausgefranste" Triebwerkblech am Dreamliner eigentlich eine Funktion oder ist das einfach nur nett anzusehen?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Geringere Schallemissionen

Die geringere Schallemission der Triebwerke wird unter anderem durch eine an der Nebenstromdüse angebrachte zickzackförmige Hinterkante („chevron nozzle“) ermöglicht, die zu einer besseren Durchmischung des Nebenstroms (Fanstroms) mit der Außenströmung führt. Sie reduziert während der Start- und Landephase die Lärmentwicklung etwas. Der Hauptnutzen liegt in einer deutlichen Verringerung des Geräuschpegels in der hinteren Kabine während des Reiseflugs – eine Voraussetzung dafür, dass die Geräuschgrenzwerte für das Innere der Kabine trotz Leichtbau eingehalten werden können.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_787#Technische_Neuerungen
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Beim Starten hörte man kaum etwas, das war sehr leise. Das ist schon ein echt tolles Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten