• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Wirklich tolle Bilder aus Zürich! Sowas ist mir allemal lieber als dieses stumpfe von der Seite :top:

da bin ich definitiv bei dir :top:
 
Nicht unbedingt Spotter Bilder, aber auch etwas mit Flieger drauf.
Hoffe sie gefalle trotz oder eben gerade wegen dem Nebel.
Gerade wegen des vernebelten Eindrucks bemerkenswert!
Als widebody-Fan gefällt mir der SIA A380 mit Ambiente natürlich besonders.
Verrate uns doch mal, wie man so nah ans Bugfahrwerk gelangen kann..

Und der A34 Mitzieher ist auch gelungen.

Fishing for compliments ist da nicht nötig :)
 
Puuuuhhhhh, sieht also aus wie immer. Danke! :top:
Bin Ende Januar wieder für eine Woche dort.

Na dann wünsche ich dir(unter Umständen auch mir) viel Glück für eine sandigen Strand.;)
Vielleicht sieht man sich sogar. Wenn alles gut geht bin ich ende Januar, anfang Februar auch wieder da.

Im Hotel haben sie mir auf die Nachfrage wo denn der Strand abgeblieben ist gesagt, das er Immer öfter verschwindet. Beim letzten Besuche war so gut wie kein Sand da und die Kreuzfahrer haben den kleinen teil vorm Sonesta zugepflastert. Ich hoffe ja auch ihn so vorzufinden:

https://images.trvl-media.com/media...uides/destination/602298/Maho-Beach-48350.jpg -

befürchte aber es geht wieder so aus.:mad:

http://www.chartours.co/wp-content/uploads/2014/11/Beach-maho-Beach-3.jpg

Steinige Gruesse
Gerold
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na dann wünsche ich dir(unter Umständen auch mir) viel Glück für eine sandigen Strand.;)
Vielleicht sieht man sich sogar. Wenn alles gut geht bin ich ende Januar, anfang Februar auch wieder da.

Im Hotel haben sie mir auf die Nachfrage wo den der Strand abgeblieben ist gesagt, das er Immer öfter verschwindet. Beim letzten Besuche war so gut wie kein Sand da und die Kreuzfahrer haben den kleinen teil vorm Sonesta zugepflastert. Ich hoffe ja auch ihn so vorzufinden:


Steinige Gruesse
Gerold

Als wir Ende 2014 dort waren sah der Strand richtig gut aus. Von Juni bis Oktober ist in der Karibik auf Hurrikansaison. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der Strand mit Steinen gesichert wird (Erosion), so wie es auf deinen Fotos zu sehen ist. Hier hat man sicherlich Bedenken, dass die Straße unterspült werden könnte.

Mal schauen wie es sich zukünftig entwickeln wird, vielleicht ist der Strand in dieser Form in ein paar Jahren Geschichte. Wäre schon schade...

Wir werden im nächsten Jahr vom 31.01. - 07.02. uns die karibische Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Und damit es hier nicht ganz OT wird, noch ein Bild aus den "guten alten Tagen".

 
Besten Dank für die Rückmeldungen.
Freut mich gefallen euch die Bilder!

Verrate uns doch mal, wie man so nah ans Bugfahrwerk gelangen kann..

Ich nahm an einem Workshop Airport Live teil.
Am Morgen von 7.30h bis 10.00h hatten wir eine Bus und konnten damit zum Rollfeld und den Gates.
Vorgesehen war, direkt zum Aufsetzpunkt zu gehen um die Ladungen abzulichten. Leider war der Nebel so dicht, dass dies nicht möglich war, zu gefährlich und gesehen hätte man ja auch nichts.
So hatten wir Zeit uns bei den Gates aufzuhalten und die Flieger aus der Nähe zu begutachten.

Später sind wir dann auf die Zuschauerterasse gegangen und haben die Starts fotografiert. Der A380 und der Mitzieher ist von der Zuschauerterasse aus gemacht.
 
Als wir Ende 2014 dort waren sah der Strand richtig gut aus. Von Juni bis Oktober ist in der Karibik auf Hurrikansaison. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der Strand mit Steinen gesichert wird (Erosion), so wie es auf deinen Fotos zu sehen ist. Hier hat man sicherlich Bedenken, dass die Straße unterspült werden könnte.

Ich bin mir sicher, die Steine waren schon immer dort, nur nachdem ein Sturm oder ein paar Tage wilde See herrscht, spuelt es den Sand ins Meer und die Steine liegen blank.
Ohne die Steine waere der Schaden erheblich hoeher.

Wenn das stuermische Wetter vorrueber ist, wird wieder mit Sand aufgefuellt, so ist das bei uns in Australien auch an gewissen Straenden.
 
Stippvisite in Leipzig...

lmesbyxl.jpg
 
Am 28.10. bin ich aus Anlaß der letzten Flüge mit Lufthansa B737 nach Zürich geflogen. Am frühen Morgen flog die D-ABEF nach Zürich, am Nachmittag die D-ABEK "Fanhansa" zurück nach Frankfurt. Damit endet nach 48 Jahren die Ära dieses Flugzeugtyps bei der LH. Bye bye Bobby !

https://www.flickr.com/photos/md11wings/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bye, bye Bobby

Gestern Abend kamen kurz nacheinander die 3 letzten regulären Flüge der LH mit der B-737 in Frankfurt an. So endet nach 48 Jahren die Ära dieses Maschinentyps bei der Lufthansa.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten