• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Was erwartest du den bei 2,5km ?? Da hat man schon soviel Luftverwirbelungen etc. das das ohne starke Nachbearbeitung nichts wird.

Bei dem bisschen Entfernung sollten knackscharfe Bilder kein Problem sein. ;) Richtig starkes Flimmern ist auch nicht ersichtlich.

Dazu dann jpg und mit irgendeiner "Automatik" verhunzt...

Die Automatik hat f/8 und 1/1000s gewählt, passt also ziemlich gut. ISO 560 ein bisschen zu viel aber ist noch ok.

Hmm dazu die D7000 mit nur 16mp was wiederum in der "Nachbearbeitung" sich bemerkbar macht. Bei den entfernungen.

16mp sind dafür genug. ;)

Auf die entfernung ist es Wurst ob f/6.3 oder f/16 oder f/1.8 du befindest dich auf Unendlich mit dem Fokus, und de Tiefenschärfe ist ebenfalls unendlich, da spielt nur noch die Leistung des Objektives eine Rolle.

Wenn das Objektiv einen starken Front-/Backfokus hat, wird es nie scharf und sieht dann so aus, wie auf den Bildern oben.

Ich habe schon sehr viele Überflieger oder entfernte Flieger fotografiert und das da oben sieht ganz stark nach dejustiertem Objektiv aus. Käfer1500, mach doch einfach ein paar Testbilder gegen eine Backstein-Hauswand oder ähnliches, dann findest du es ganz schnell heraus ob deine Linse richtig scharf stellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Sensorreinigung ist nötig, mehrfaches Ausblasen war wirkungslos.
Backsteinmauer und Siemenssterne fotografiere ich seit Jahren nicht mehr, bringt nichts - im "Nahbereich" (bis mindestens 20m) ist das Objektiv auch frei Hand knackscharf und fokussiert reale Motive exakt.

Automatikmodus habe ich nicht benutzt, ich fotografiere immer in "A", hier mit f/8 und ISO Automatik mit mind. 1/500 (VC on) bzw. 1/1000 sec. (VC Off). Nur EBV mache ich bisher nicht, das macht IrfanViews "Auto Adjust Colors" für mich - manuell gehts sicher besser, muss ich mich mal einarbeiten.
 
Die Fotos sind nix.
Versuch erst mal die Fehlereinkreisung.
Fotografiere MIT STATIV schräg eine Ziegelwand (jaja :D) mit mittlerer Brennweite und OFFENER Blende UND Vorauslösung. Keine Kompromisse!
Markiere vorher mit Kreide, PostIt oder sonstwas Geeignetes den Punkt, auf den du fokussieren willst (mit Automatik). Anschliessend nah dran und weiter weg.
So lässt sich Front-/Back-Fokus feststellen.
Ist alles Matsch, gab es einen Grund für den Verkauf des Objektives... :D
Da sieht man mal wieder wer sich mit der Fotografie auskennt und wer nicht...
Front und Backfokus auf 2,5km , Ja ne iss klar, bei 600mm und f/8
Boh eh super Tip echt da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
 
Schüttel mal schön! Nützt vielleicht was :D
 
Da sieht man mal wieder wer sich mit der Fotografie auskennt und wer nicht...

So isses! :top:

Front und Backfokus auf 2,5km , Ja ne iss klar, bei 600mm und f/8

Du weißt schon, dass ein 2,5km entferntes Objekt mit einer Scharfeinstellung von 100m (entspräche einem starken Frontfokus) total unscharf ist? Wenn das Objektiv fälschlicher Weise auf 100m oder noch dichter scharfstellt, nutzt sogar die Blende 8 mit ihrer tollen großen Schärfentiefe auch nix mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Länger als 24 Stunden kein Bild? :eek:
Soll mal ein Frachter werden:

Den hätt ich auch, nur von weiter unten :p

20150928.jpg
 
Hallo,

lese hier schon seit einiger Zeit Interessiert mit und bin immer wieder begeistert von den gezeigten Bildern!!

Neulich war ich mal in München und bin eimal die Start/Landebahn Süd
bis zum Spotterhügel rauf und wieder runter "gewandert".

Ist schon mal interessant!!

Ich glaube mal nicht, das ich so schnell wieder dazu komme ein paar
Planespotting Bilder zu machen, möchte mir aber dennoch mal von Euch
ein paar Kritiken einholen!

Vorab vielen Dank und ein schönes WE!!
 

Anhänge

Sehr schön dokumentiert BlaqueBeat, außerdem mal wieder Top etwas von Dir zu sehen :top::top:

Es gibt durchaus schlimmeres, als an einem traumhaften Herbsttag einer der ersten Finnair A350 Destinationen zu sein :lol:



 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten