• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Cooler Anflug.


IMG_8448.JPG


IMG_8511.JPG


Gerold
 
Toll Markus! Hast sogar den Retro-Jumbo gekriegt :top:

Wo hast du denn die Aufnahme mit der LHC 777 gemacht?

Danke danke! Ja, der fehlte mir noch - den Siegerflieger hab ich schon zig mal erwischt :lol:

Die LHC ist die letzte Ausfahrt an der NW-Bahn. Da fahren die meisten über die Brücke direkt zum Terminal und der Aerologic und LHC haben da komplett gedreht, quasi ein Stück zurück gefahren und sind über dann über die erste Brücke gefahren (und ich stand direkt an der letzten Ausfahrt - war ein Tipp von dir glaube ich vor einigher Zeit :D :top: )

@Enra: das stimmt - die Bilder mit viel Brennweite machen immer mehr her...aber wenn man mal ein reine Planespotter-Foren schaut, gehts hier im DSLR-Forum schon etwas kreativer zu (finde ich). Ich schau auch immer gerne hier rein :top:
 
Heute war der erste Testflug mit neuer Registrierung D-AXGA.
Demnächst auf Langstrecke unterwegs:

 
27.09./12:44 TK80
TC-LJA Turkish Airlines/Boeing 777-3F2(ER) SFO - IST Alt: 11278m / 37000ft
dr2tbjwqsrf.jpg


1600 Pix
http://www11.pic-upload.de/02.10.15/q41bl1bzv4w9.jpg
 
Wenn ich auf das Foto klicke, öffnet sich zwar ein Fenster von Airfighters, dein Bild aber nicht. Liegt das an meiner Gerätschaft?

Gerold

@way:
Kann ich Dir leider nicht sagen, warum es bei Dir nicht funktioniert, Gerold.
Mit Google Chrome öffnet sich das Bild; ich habe es vorher geprüft.
 
Ich habe mir für meine D7000 ein Tamron 150-600 VC gebraucht gekauft, auch um einige Flugzeuge im Landeanflug auf FRA zu fotografieren. Gestern hat Wetter und Betriebsrichtung gepasst, aber so richtig begeistert bin ich von den Bildern noch nicht, hatte mir da mehr erhofft. Alle Bilder jpg OOC, mit IrfanView die Farben "autooptimiert" und beschnitten, wo nötig auf 1200px Breite verkleinert. Wer hat Tipps, wie ich das verbessern kann?
(alles freihand, bei den Bildern mit 1/1000s war VC off, sonst ON. Ich kann aber keine Auswirkungen auf die Schärfe erkennen. Alles f/8, vorher f/6.3 war aber auch nicht sichtlich unschärfer. Flugzeuge waren aus Länge/Pixelgröße berechnet jeweils ca. 2.5-5km Luftlinie entfernt)
 

Anhänge

  • learJet_D7K_8294.jpg
    Exif-Daten
    learJet_D7K_8294.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 165
  • HL7418_Asiana_747-400_D7K_8315.jpg
    Exif-Daten
    HL7418_Asiana_747-400_D7K_8315.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 266
  • D-ABYQ_LH_747-800_D7K_8253.jpg
    Exif-Daten
    D-ABYQ_LH_747-800_D7K_8253.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 248
  • D-ABVY_LH_747-400_D7K_8238.jpg
    Exif-Daten
    D-ABVY_LH_747-400_D7K_8238.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 215
  • D-ABCO-AirBerlin_Axxx_D7K_8287.jpg
    Exif-Daten
    D-ABCO-AirBerlin_Axxx_D7K_8287.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nicht nach Bewegungsunschärfe aus. Ich gehe davon aus, dass der AF an war? :D Wenn ja, stimmt was mit dem Autofokus nicht. Entweder liegts dann an der Kamera oder dein Tamron liegt daneben und muss justiert werden.
 
Ich habe mir für meine D7000 ein Tamron 150-600 VC gebraucht gekauft, auch um einige Flugzeuge im Landeanflug auf FRA zu fotografieren. Gestern hat Wetter und Betriebsrichtung gepasst, aber so richtig begeistert bin ich von den Bildern noch nicht, hatte mir da mehr erhofft. Alle Bilder jpg OOC, mit IrfanView die Farben "autooptimiert" und beschnitten, wo nötig auf 1200px Breite verkleinert. Wer hat Tipps, wie ich das verbessern kann?
(alles freihand, bei den Bildern mit 1/1000s war VC off, sonst ON. Ich kann aber keine Auswirkungen auf die Schärfe erkennen. Alles f/8, vorher f/6.3 war aber auch nicht sichtlich unschärfer. Flugzeuge waren aus Länge/Pixelgröße berechnet jeweils ca. 2.5-5km Luftlinie entfernt)


Was erwartest du den bei 2,5km ?? Da hat man schon soviel Luftverwirbelungen etc. das das ohne starke Nachbearbeitung nichts wird.
Dazu dann jpg und mit irgendeiner "Automatik" verhunzt...
Hmm dazu die D7000 mit nur 16mp was wiederum in der "Nachbearbeitung" sich bemerkbar macht. Bei den entfernungen.


Auf die entfernung ist es Wurst ob f/6.3 oder f/16 oder f/1.8 du befindest dich auf Unendlich mit dem Fokus, und de Tiefenschärfe ist ebenfalls unendlich, da spielt nur noch die Leistung des Objektives eine Rolle.

Die Grundeinstellung f/8 und +-1:1000sek. ist schon ok, VR an oder aus, spielt in dem Bereich nicht all zu viel, es breuhigt dir aber das Bild was nützlich sein kann.

Aber dir ist zu helfen, geh näher dran :-) und es wird BESSER !!
Fotografiere in .raw und lerne etwas EBV ohne Automatiken zu Benutzen.



PH-EXU // KLM // AMS
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du den bei 2,5km ?? Da hat man schon soviel Luftverwirbelungen etc. das das ohne starke Nachbearbeitung nichts wird. Dazu dann jpg und mit irgendeiner "Automatik" verhunzt...
....
Die Grundeinstellung f/8 und +-1:1000sek. ist schon ok, VR an oder aus, spielt in dem Bereich nicht all zu viel, es breuhigt dir aber das Bild was nützlich sein kann.

Aber dir ist zu helfen, geh näher dran :-) und es wird BESSER !!
Fotografiere in .raw und lerne etwas EBV ohne Automatiken zu Benutzen.
Danke für die Tipps! Ja, in EBV auf RAW Basis muß ich mich mal einarbeiten.
Näher ran ist schwierig, da ich die Flugzeuge noch mit eingezogenem Fahrwerk und von der Seite fotografieren wollte. Vorgestern waren es ca. 3 Minuten vorm Landen, kurz dahinter ist bei den meisten das Fahrwerk schon draussen.
Von viel näher ran (am FRA Spotterpunkt A5 Fußgängerbrücke Zeppelinheim) ists natürlich einfacher, da reicht dann auch mein 70-300VR locker ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps! Ja, in EBV auf RAW Basis muß ich mich mal einarbeiten.
Näher ran ist schwierig, da ich die Flugzeuge noch mit eingezogenem Fahrwerk und von der Seite fotografieren wollte. Vorgestern waren es ca. 3 Minuten vorm Landen, kurz dahinter ist bei den meisten das Fahrwerk schon draussen.
Von viel näher ran (am FRA Spotterpunkt A5 Fußgängerbrücke Zeppelinheim) ists natürlich einfacher, da reicht dann auch mein 70-300VR locker ;)
Na gut, dann Arbeite schon mal an der Sensorreinigung, und am Format :-)
Abgeschnitte Bilder, nun finde ich nicht so dolle.. Aber das ist Geschmacksache.
 
Ich habe mir für meine D7000 ein Tamron 150-600 VC gebraucht gekauft,... Wer hat Tipps, wie ich das verbessern kann?
(alles freihand, bei den Bildern mit 1/1000s war VC off, sonst ON. Ich kann aber keine Auswirkungen auf die Schärfe erkennen. Alles f/8, vorher f/6.3 war aber auch nicht sichtlich unschärfer. Flugzeuge waren aus Länge/Pixelgröße berechnet jeweils ca. 2.5-5km Luftlinie entfernt)

Die Fotos sind nix.
Versuch erst mal die Fehlereinkreisung.
Fotografiere MIT STATIV schräg eine Ziegelwand (jaja :D) mit mittlerer Brennweite und OFFENER Blende UND Vorauslösung. Keine Kompromisse!
Markiere vorher mit Kreide, PostIt oder sonstwas Geeignetes den Punkt, auf den du fokussieren willst (mit Automatik). Anschliessend nah dran und weiter weg.
So lässt sich Front-/Back-Fokus feststellen.
Ist alles Matsch, gab es einen Grund für den Verkauf des Objektives... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten