Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Toll Markus! Hast sogar den Retro-Jumbo gekriegt
Wo hast du denn die Aufnahme mit der LHC 777 gemacht?
Wittmund, 30.09.2015 -> €F2000, 31+00 im Landeanflug auf RWY08.
Wenn ich auf das Foto klicke, öffnet sich zwar ein Fenster von Airfighters, dein Bild aber nicht. Liegt das an meiner Gerätschaft?
Gerold
Ich kenne das Problem, einmal auf das "drehende" Symbol in der Mitte des nichtLiegt das an meiner Gerätschaft?
Ich kenne das Problem, einmal auf das "drehende" Symbol in der Mitte des nicht
geladenen Bildes klicken bring Abhilfe.
Wie frisch gewaschen!![]()
Ich habe mir für meine D7000 ein Tamron 150-600 VC gebraucht gekauft, auch um einige Flugzeuge im Landeanflug auf FRA zu fotografieren. Gestern hat Wetter und Betriebsrichtung gepasst, aber so richtig begeistert bin ich von den Bildern noch nicht, hatte mir da mehr erhofft. Alle Bilder jpg OOC, mit IrfanView die Farben "autooptimiert" und beschnitten, wo nötig auf 1200px Breite verkleinert. Wer hat Tipps, wie ich das verbessern kann?
(alles freihand, bei den Bildern mit 1/1000s war VC off, sonst ON. Ich kann aber keine Auswirkungen auf die Schärfe erkennen. Alles f/8, vorher f/6.3 war aber auch nicht sichtlich unschärfer. Flugzeuge waren aus Länge/Pixelgröße berechnet jeweils ca. 2.5-5km Luftlinie entfernt)
Danke für die Tipps! Ja, in EBV auf RAW Basis muß ich mich mal einarbeiten.Was erwartest du den bei 2,5km ?? Da hat man schon soviel Luftverwirbelungen etc. das das ohne starke Nachbearbeitung nichts wird. Dazu dann jpg und mit irgendeiner "Automatik" verhunzt...
....
Die Grundeinstellung f/8 und +-1:1000sek. ist schon ok, VR an oder aus, spielt in dem Bereich nicht all zu viel, es breuhigt dir aber das Bild was nützlich sein kann.
Aber dir ist zu helfen, geh näher dranund es wird BESSER !!
Fotografiere in .raw und lerne etwas EBV ohne Automatiken zu Benutzen.
Na gut, dann Arbeite schon mal an der Sensorreinigung, und am FormatDanke für die Tipps! Ja, in EBV auf RAW Basis muß ich mich mal einarbeiten.
Näher ran ist schwierig, da ich die Flugzeuge noch mit eingezogenem Fahrwerk und von der Seite fotografieren wollte. Vorgestern waren es ca. 3 Minuten vorm Landen, kurz dahinter ist bei den meisten das Fahrwerk schon draussen.
Von viel näher ran (am FRA Spotterpunkt A5 Fußgängerbrücke Zeppelinheim) ists natürlich einfacher, da reicht dann auch mein 70-300VR locker![]()
Ich habe mir für meine D7000 ein Tamron 150-600 VC gebraucht gekauft,... Wer hat Tipps, wie ich das verbessern kann?
(alles freihand, bei den Bildern mit 1/1000s war VC off, sonst ON. Ich kann aber keine Auswirkungen auf die Schärfe erkennen. Alles f/8, vorher f/6.3 war aber auch nicht sichtlich unschärfer. Flugzeuge waren aus Länge/Pixelgröße berechnet jeweils ca. 2.5-5km Luftlinie entfernt)