• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Mal ein startender Überflieger bei 67mm an der 6D.:)
 

Anhänge

Sehr schön, Xylon, besonders das erste Bild!
Spitzentipp von mir für den Standardschuss Bild 3: zur Treppe und 3 Stufen runter: dann ragt nix über den Flieger ;)
 
Danke Enra, ich hätte eine Stufe weiter gehen sollen (stehe tatsächlich auf der Treppe bei Bild 3 ;-) )... Aber ehrlich gesagt ist mir das nicht einmal aufgefallen... :D

Edit:

(Mit freundlicher Unterstützung und kurzer Brennweite....) und gleich mal eine Expertenfrage an Enra: Das, was momentan mühevoll bei den LH Maschinen in der LHT nachgerüstet wird (Internet), ist bei den neuen doch hoffentlich schon vorhanden oder? Immerhin ist mir eben der Buckel aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht in Finkenwerder wechselt zur Kaffee- und Kuchenzeit.
Um 15:30 direkt von hinten oder vorn. Und vorher kann man nix dran drehen, das Licht bleibt so.

Beispiel: die erste LH-A380, die spätere D-AIMA, MSN 038
genau 5 Jahre 14 Tage und 20 Minuten vorher aufgenommen:


als thumb wg. Größe

Da waren allerdings nicht eine Handvoll verstreute Spotter am Start, sondern 2000 ausserhalb der Umzäunung, drinnen ein Vielfaches.
War ja auch die erste :D
 
...frage an Enra: Das, was momentan mühevoll bei den LH Maschinen in der LHT nachgerüstet wird (Internet), ist bei den neuen doch hoffentlich schon vorhanden oder? Immerhin ist mir eben der Buckel aufgefallen...
Die ollen bekommen eine neue Business-Ausrüstung und der Buckel ist fürs WLAN an Bord. Ich vermute da mal Satelliten-Internet.
Bei den Neuen wird das mit ausgeliefert.
 
Joa, so kommen aber nicht nur die der LH sondern alle Flieger aus TLS ;)

Lediglich das Leitwerk ist bereits lackiert, da die Liegezeit im Dock sich sonst um 2-3 Tage verlängert, wenn es auch erst in XFW lackiert werden würde.


Die Leitwerke werden bei allen Modellen schon lackiert angeliefert und montiert. Ich spekuliere einfach mal darauf, dass sie extra lackiert werden, weil das bei Airbus immer schon GFK-Baugruppen waren...
 
Ich dachte früher auch, dass die Seitenleitwerke gleich in Stade lackiert werden, tatsächlich scheint das aber erst in Finkenwerder zu passieren.
Im Netz habe ich nichts Gegenteiliges entdecken können.
 
19.10/12:54 RJ264 / JY-AIA Royal Jordanian Airbus A340-211 / Alt: 11278m / 37000ft

9qmrahawungn.jpg
 

Nö, zum einen sind es CFK Baugruppen und kein GFK und zum anderen werden die nur vorlackiert um nachher bei der eigeltichen Lackierung des Flugzeuges Zeit zu sparen, denn die Leitwerkslackierung ist aufgrund der Logos deutlich aufwendiger und kann nicht gleichzeitig zu anderen Arbeiten am Rumpflack gemacht werden. Man spart so nachher 3-5 Tage Zeit in der Lackierung ein.
 
Nö, zum einen sind es CFK Baugruppen und kein GFK und zum anderen werden die nur vorlackiert um nachher bei der eigeltichen Lackierung des Flugzeuges Zeit zu sparen, denn die Leitwerkslackierung ist aufgrund der Logos deutlich aufwendiger und kann nicht gleichzeitig zu anderen Arbeiten am Rumpflack gemacht werden. Man spart so nachher 3-5 Tage Zeit in der Lackierung ein.

Exakt, CFK :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten