Mal ein startender Überflieger bei 67mm an der 6D.

Anhänge
-
Exif-Datencomp_IMG_7574.jpg299,8 KB · Aufrufe: 62
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die ollen bekommen eine neue Business-Ausrüstung und der Buckel ist fürs WLAN an Bord. Ich vermute da mal Satelliten-Internet....frage an Enra: Das, was momentan mühevoll bei den LH Maschinen in der LHT nachgerüstet wird (Internet), ist bei den neuen doch hoffentlich schon vorhanden oder? Immerhin ist mir eben der Buckel aufgefallen...
Ist das einfach Grundierung bevor LH Style draufgemalt wird?
Joa, so kommen aber nicht nur die der LH sondern alle Flieger aus TLS
Lediglich das Leitwerk ist bereits lackiert, da die Liegezeit im Dock sich sonst um 2-3 Tage verlängert, wenn es auch erst in XFW lackiert werden würde.
Die Leitwerke werden bei allen Modellen schon lackiert angeliefert und montiert. Ich spekuliere einfach mal darauf, dass sie extra lackiert werden, weil das bei Airbus immer schon GFK-Baugruppen waren...
Goldrichtig!![]()
Nö, zum einen sind es CFK Baugruppen und kein GFK und zum anderen werden die nur vorlackiert um nachher bei der eigeltichen Lackierung des Flugzeuges Zeit zu sparen, denn die Leitwerkslackierung ist aufgrund der Logos deutlich aufwendiger und kann nicht gleichzeitig zu anderen Arbeiten am Rumpflack gemacht werden. Man spart so nachher 3-5 Tage Zeit in der Lackierung ein.