• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Danke, muss aber dazu sagen, dass die Bilder im Rahmen einer Vorfeldtour entstanden sind. Sonst ist es glaub ich relativ schwierig diese Perspektive zu erreichen. Grund der Spottertour war der Besuch des A350 am Freitag. Hier nochmal ne ähnliche Perspektive vom A350, Qualität ist aber nicht so gut, da kaum Licht und Pusher vorm Fahrwerk ;)
14583356208_615e335d0f_o.jpg


in meinem Fotostream sind noch mehr Bilder vom A350

Grüße
 
Toll verdichtet!
Die Brennweite und der ungefähre Abstand vom Cockpit interessieren mich.

Brennweite sind beim A380 140mm (am 1.6x Crop Sensor), beim A350 sind es 290mm. Abstand beim A380 sind vllt 150m, ich weiß es nicht genau, da ich die Position vom A380 schlecht einschätzen kann. Müsste aber etwa hinkommen, wir standen direkt neben dem Tower, der A380 rollt an uns vorbei und kommt vom Gate am Terminal A. Der A350 hat etwa 200-250m Abstand
 
North-America T-28C "Trojan" | Location: Mühldorf (EDMY), Germany
Engine: Wright Cyclone R-1820 / 1425hp (PS)

In-flight demonstration at ILA 2014: https://www.youtube.com/watch?v=-rCrRtCP-AA&feature=youtu.be


14294777781_fc61d2b9f6_b.jpg
 
Brennweite sind beim A380 140mm (am 1.6x Crop Sensor), beim A350 sind es 290mm. Abstand beim A380 sind vllt 150m, ich weiß es nicht genau, da ich die Position vom A380 schlecht einschätzen kann. Müsste aber etwa hinkommen, wir standen direkt neben dem Tower, der A380 rollt an uns vorbei und kommt vom Gate am Terminal A. Der A350 hat etwa 200-250m Abstand
Super, danke, sehr hilfreich! :)
 
Nabend,

von mir etwas aus Farnborough für die Militärfreunde... :D

IMG_zk5153.JPG

IMG_zk5682.JPG

IMG_zk5719.JPG

IMG_zk5810.JPG

IMG_zk6139.JPG

Leider war zum Nachmittag die Sonne schon so weit rum, dass die Vulcan nicht ganz optimal war...aber gut, besser als der englische Regen :evil:

Gruß
Mark
 
Hier noch was aus Payerne.
Tiger bei ihrer Arbeit für das WEF. Wenn wir in der Schweiz so weitermachen, ist das schon bald Geschichte....


Zwei F-5E Tiger II beim Start zu einer weiteren CAP-Mission zugunsten des WEF




Zweit „leuchtende“ Hinterteile können auch entzücken ;-)

 
Hallo,

ich komme gerade aus Schottland zurück und hatte da kurz Gelegenheit, einen eher kleinen Flughafen zu besuchen...
Die Bilder sind am Kirkwall Airport auf Orkney Mainland entstanden :)



 
Gestern aus München JA814A. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt
14631939958_4312998140_b.jpg


Finde es irgendwie schade, dass in letzter Zeit nicht mehr so viel gepostet wird. Die Bilder waren eigentlich immer ziemlich gut, und bei den Thumbnails kann man sich ja auch immer noch selber überlegen, ob man drauf klickt. Muss man nicht gleich so n Fass aufmachen.

Ich weiß auch, meine Bilder sind nicht die besten. Ich zeige sie trotzdem gern. So geht es denke ich vielen, auch wenn hier wohl einige denken, deren Bilder sind die besten :b
Insofern immer her damit
 
Ich hab mich auch immer über die Bilder gefreut und finde es etwas schade, dass es in letzter Zeit so wenig ist. Wieso und weshalb das so ist, mag ich nun nicht beurteilen.

Aber da ich nun endlich auch selbst aktiv fotografieren kann mit entsprechender Ausrüstung, will mein bestes geben, der Dürre der letzten Zeit entgegenzutreten, auch wenn ich erfahrungstechnisch natürlich noch ganz am Anfang stehe :)
 
Emmen von letzter Woche....


Hornet 025 mit zwei Tigertanks unter den Flügeln…..




Hier die gleiche Maschine in der Frontalen…




Dieser Doppelsitzer lässt es auch ganz schön krachen….




Hornisse very close ;-)

 
Gestern aus München JA814A. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt
Fein! Schönwetter-Fotografie kann ja jeder :D
Die Spiegelung hat auch was.

Finde es irgendwie schade, dass in letzter Zeit nicht mehr so viel gepostet wird. Die Bilder waren eigentlich immer ziemlich gut, und bei den Thumbnails kann man sich ja auch immer noch selber überlegen, ob man drauf klickt. Muss man nicht gleich so n Fass aufmachen.
Du kannst ja nicht sehen, was gelöscht wurde. Und Zwecknicks, die was erzählen vom im Cafe sitzen und hier erschlagen zu werden bei grösseren Bildern sind eh doof, weil sie es ja schon vorher wissen mussten. Wirklich alberne Argumentation.

Auf thumbnails mittlerer Größe wo man halbwegs was erkennt, wird nicht geklickt. Der Faktor ist etwa 1:50.
Die Gucker müssen das sofort im Vollbild haben, sonst wird drüber gescrollt. Dafür macht man sich nicht die Mühe in Hard- und Software-Bedienung.

Ach ja: es ist auch Sommerloch :D
Ich hab nix Besonderes, ausser einem A380 in grün extrem knapp belichtet (wie Dia) bei Baller-Sonne:
http://v2.airplaneupload.de/images-i21116b6vmkk.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten