• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

@PeteMitchell85: Cooles Doppeldeckerbild!!
Hier was ziviles fürs Flugzeugquartett: A321 MSN 6043 kurz vor der Landung i Finkenwerder. American sieht man ja doch selten bei uns.

Welcher Doppeldecker? ;)
 
Ich hoffe ich darf auch von meiner FZ200 posten hier... :)

Hey,

war heute in Holland und habe die FZ200 mal bei ihrem eigentlich Aufgabengebiet testen wollen, bin nicht 100% zufrieden und merke ich muss noch einiges üben und für ein super Bild auch sehr viel Glück haben!

Habe alle im Sportmodus mit AFC und 12 Bild Serienfunktion gemacht.... und das war schon nicht einfach! Für Tipps und Tricks bin ich immer dankbar!

Sind teils mit Lightroom und nik Software mit detail extractor oder contrast Effekten versehen...

Nun, es fällt immer schwer bei komplett verhunzten Fotos Verbesserungen zu geben, bzw. jemanden nicht zu verärgern.

Mal ein paar Punkte die mir nicht gefallen,

1. Bildinformation, teilweise zeigt Du uns 60-70 % Himmel, soll heißen der Flieger ist zu klein.
2. Bilder sind unscharf und Matchig, liegt evtl. am Verwendeten Filter?
3. Bilder sind sehr stark gecroppt, zu wenig Brennweite verwendet.
4. Bilder falsch belichtet, die letzten sind viel zu dunkel.

Laut exif bist Du sehr Offenblendig, was je nach Objektiv nicht scharf beideutet, da wäre es sinnvoll mal deine beste Blende zu ermitteln, schau mal um f/8-11

Bearbeitung habe ich ja schon angesprochen, weniger ist manchmal mehr.
1:1600 da hättest Du noch etwas Luft für ISO und Blende gehabt.

Wichtigste haste aber selbst erkannt.
Üben,üben,üben und sihc nicht von der dorch recht harten Kritik abhalten lassen :-)
 
@PeterMitchells85: Ups, ich meinte den politel:o
mfg.
Stephan
 
Ja, ja, manchmal kann's schon mal über Kreuz gehen

18004834lg.jpg
 
Mein erster Versuch am abendlichen Dreamliner, reine 1200mm etwas cropt, durchaus ausbaufähig noch, man beachte die Uhrzeit, nach Sonnenuntergang :)

18.04./20:20 NH942
JA806A All Nippon Airways Boeing 787-8 Dreamliner DUS - NRT
Altitude: 11278 m / 37000 ft

j8p7xkun6fd8.jpg
 
Nun, es fällt immer schwer bei komplett verhunzten Fotos Verbesserungen zu geben, bzw. jemanden nicht zu verärgern.

Mal ein paar Punkte die mir nicht gefallen,

1. Bildinformation, teilweise zeigt Du uns 60-70 % Himmel, soll heißen der Flieger ist zu klein.
2. Bilder sind unscharf und Matchig, liegt evtl. am Verwendeten Filter?
3. Bilder sind sehr stark gecroppt, zu wenig Brennweite verwendet.
4. Bilder falsch belichtet, die letzten sind viel zu dunkel.

Laut exif bist Du sehr Offenblendig, was je nach Objektiv nicht scharf beideutet, da wäre es sinnvoll mal deine beste Blende zu ermitteln, schau mal um f/8-11

Bearbeitung habe ich ja schon angesprochen, weniger ist manchmal mehr.
1:1600 da hättest Du noch etwas Luft für ISO und Blende gehabt.

Wichtigste haste aber selbst erkannt.
Üben,üben,üben und sihc nicht von der dorch recht harten Kritik abhalten lassen :-)

Danke für deine doch ziemlich direkte Kritik, gebe ich dir aber recht! Ich suche ja auch nach Tipps und Hilfe! ;)

Ich antworte einfach mal auf deine Aufzählungen

1. Ja es ist nur eine Panasonic Fz200 Bridgecam, näher war nicht mehr drin ;)
2. Ich habe einen Hama UV Filter drauf, sollte ich den lieber weg lassen?
3. Siehe 1 :)
4. Was kann ich dagegen machen?

Ich habe auch glaube ich einen riesen Fehler gemacht, habe gemerkt der Wahlschalter Autofokus stand auf AF Macro, bin mir nicht sicher ob der bei den Bilder auch so stand, ich fürchte es aber! Habe es gerade nochmal getestet und etwas aus dem Fenster anvisiert und 100% scharf war das nicht...

Die Bilder sind ja im Sportmodus entstanden, meinst du lieber manuell? weiß aber da sicherlich nicht was ich dort je nach Gegebenheit einstellen muss!
Also war die 1/1600 und Blende vom Programm gewählt...
 
Mirages F1 im Viererpack….
Ein schönes Bild, aber auch eines aus der Vergangenheit….




Diese gelben Vögel sind auch nicht mehr lange zu bewundern….

 
Ich habe auch glaube ich einen riesen Fehler gemacht, habe gemerkt der Wahlschalter Autofokus stand auf AF Macro, bin mir nicht sicher ob der bei den Bilder auch so stand, ich fürchte es aber! Habe es gerade nochmal getestet und etwas aus dem Fenster anvisiert und 100% scharf war das nicht...
OK, kann schon ein Punkt sein, ich kenne deine Cam nun nicht, aber der AF Macro kann den AF beschränken, soll heißen das er nur von zb. 5-50cm Fokusiert ..
Die Bilder sind ja im Sportmodus entstanden, meinst du lieber manuell? weiß aber da sicherlich nicht was ich dort je nach Gegebenheit einstellen muss!
Also war die 1/1600 und Blende vom Programm gewählt...
Die 1600 sind ja erstmal nicht falsch. Das Programm je nach Hersteller versucht im Sport Modus natürlich kurze Belichtugszeiten hin zu bekommen, und das je nach Hersteller zuerst mit Blende und dann mit iso
Jedes Objektiv hat eine Blende wo die Schärfe am besten ist. idr. ist das um f/8, bei Hochwertigen auch gerne mal f/5.6.
Fighter sind schnell, und um da keine Bewegungsunschärfe zu bekommen, muss die Belichtungszeit so kurz wie möglich sein. Ich komme meist mit 1: 1250 sec. zurecht. Aber je nach Situation kann das auch schon zu lange sein.
Mal ein paar Grundeinstellungen wo ich benutze, aber Achtung das ist keine passt immer Einstellung.

Blende je nach Objektiv zwischen f/5.6 und 8
Belichtungszeit: ab 1:800
Brennweite: je nach Standort und Situation
Belichtungsmessung: Meist Mittenbetonte Intigralmessung
ISO: Automatik mit 1:800sec. bei ISO100-800
Modus: je nach Lichtsituation Manuell oder Zeitautomatik.

Bei Manuell gebe ich die längste Verschlußzeit der ISO Automatik an.
Diese Regelt im zusammenspiel mit der Belichtungsmessung nun die ISO heißt ist das Bild mit ISO100 und der 1:800sec. zu dunkel, geht die Cam mit der ISO solange hoch, bis die Belichtungsmessung sagt "iss ok".
Nachteil dieser Art ist veränderte Lichtsituation, denn wenn bei ISO 100 und der 1:800sec. es zu hell ist, dann wird das Bild überbelichtet, andersrum genau so.

Anders die Zeitautomatik, diese regelt im Falle einer über bzw. unterbelichtung in den Grenzsituationen die Zeit nach. Auch hier wird zuerst im Rahmen der ISO-Automatik die Cam versuchen die 1:800sec. bei anpassung der ISO zu halten. Dies verwende ich bei Bewölktem Wetter, und oder Situationen wo ich keine durchgehende Lichtsituation habe.

Ich weiß nun nicht genau in wieweit das ganze auf eine Bridge übertragbar ist, aber ich denke das Du damit schon etwas weiter kommst.
2. Ich habe einen Hama UV Filter drauf, sollte ich den lieber weg lassen?
Ich meinte zwar die Filter in der Bearbeitung, aber nunja da scheiden sich die Aussagen. Ich sage ja weglassen, da die heutigen Sensoren sekbst UV geschützt sind. Als Schutz ja ok, aber beim Foten abmachen....Meine Meinung

Frohes Eierkraulen (äh Ostern)
Bedenke es ist immer Situationsabhänig, bei Statischen Motiven gilt das ganze wieder nicht.

Sunexpress von heute morgen Start aus dem Nebel hinaus
13948493524_b59ddaac13_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Bravo für deine Geduld, Marco! :)

Hier ist aber die Galerie. Also DIE Ausstellung.
Es gibt bestimmt threads, wo Pete erstmal besser aufgehoben ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten