Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ein perfektes Close-Up...
wie kommst du zu dieser Perspektive?
Als Passagier sicher nicht...
P.S. mich würde interessieren, wer hier dieses Flugzeug erkennen kann... TYP, Airline usw.
(inkl. Reg.)![]()
Mein Tipp wäre der hintere Teil des Hauptfahrwerks einer B747.
ein perfektes Close-Up...
wie kommst du zu dieser Perspektive?
Als Passagier sicher nicht...
P.S. mich würde interessieren, wer hier dieses Flugzeug erkennen kann... TYP, Airline usw.
(inkl. Reg.)![]()
Interessante Einblicke BangkokDangerous, die man nicht häufig sieht![]()
Hi,
die A380 und A330 haben alle Französische Test-Regs (F-WWxy), da sie in Toulouse ihre Final Assembly Line haben. Der A380 kriegt die Kabine und Lackierung in Finkenwerder und wird von da auch meistens ausgeliefert (solange die Runwaylänge zum Ziel ausreicht, da Airbus die A380 immer vollbetankt ausliefert. Nach FRA zu LH ist dies also kein Problem, nach BKK zu Thai schon eher.
Die A320 werden aber in Toulouse UND Finkenwerder zusammengesetzt. Die deutschen Airbusse haben halt D-AU**, D-AV**, D-AX**, D-AZ** Test-regs und die Französischen A320 haben auch französische Testregs. Hoffe dadurch ist deine Frage geklärt. Die meisten A320 werden allerdings in Finki gefertigt (glaube ich)
Grüße