• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

comp_DSC_1576.jpg
 

ein perfektes Close-Up...
wie kommst du zu dieser Perspektive?
Als Passagier sicher nicht...
;)

P.S. mich würde interessieren, wer hier dieses Flugzeug erkennen kann... TYP, Airline usw.
(inkl. Reg.) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck, dass nach dem Crash des Bildservers und des Verlustes von etwa einem Drittel aller Posts (wir waren nah an 16.000)
und dem anschliessenden Luftholen dieser thread zu neuer Blüte gelangt ist.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es eine so große Vielfalt an Motiven, Sichtweisen, Beschreibungen und (lesenswerten) Kommentaren gegeben hat.
Es lohnt sich jeden Tag hier rein zu schauen.
Kurz: astrein! :top:

Und nach den tollen Dingen wird es mal wieder Zeit für ein: "schon wieder 'n A380!"
Dieser Emirates A380 ist besonders, weil er der erste A380 ist, der nach der Kabinenausstattung unlackiert den sog. CFF (Cabin First Flight) im Februar abslovierte.
Heute gab es einen kurzen (ca 80 Minuten) re-check flight, immerhin frisch angemalt.

Und weil der Himmel so viel versprechend aussieht, bringe ich den auch hier, obwohl nichts Besonderes an ihm dran ist :D

MSN 147 4th flight - approaching XFW rwy 23 - 2014.03.06
 
Jaja, "nix besonderes drann" Enra :P

Mir gefallen bsps. die Reflektionen sehr, auch wenn eines der Triebwerke leider abgeschnitten ist:lol:
 
Heute darf ich mal mitspielen....

:D



Enra, ich hätte eine neue Idee für deine Umsetzung... du spiegelst dich selbst beim aufnehmen im frischen Lack einer 380 :ugly:

PS. abends habe ich nochmal etwas gespielt...:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die A380 und A330 haben alle Französische Test-Regs (F-WWxy), da sie in Toulouse ihre Final Assembly Line haben. Der A380 kriegt die Kabine und Lackierung in Finkenwerder und wird von da auch meistens ausgeliefert (solange die Runwaylänge zum Ziel ausreicht, da Airbus die A380 immer vollbetankt ausliefert. Nach FRA zu LH ist dies also kein Problem, nach BKK zu Thai schon eher.
Die A320 werden aber in Toulouse UND Finkenwerder zusammengesetzt. Die deutschen Airbusse haben halt D-AU**, D-AV**, D-AX**, D-AZ** Test-regs und die Französischen A320 haben auch französische Testregs. Hoffe dadurch ist deine Frage geklärt. Die meisten A320 werden allerdings in Finki gefertigt (glaube ich)

Grüße
 
Hi,

die A380 und A330 haben alle Französische Test-Regs (F-WWxy), da sie in Toulouse ihre Final Assembly Line haben. Der A380 kriegt die Kabine und Lackierung in Finkenwerder und wird von da auch meistens ausgeliefert (solange die Runwaylänge zum Ziel ausreicht, da Airbus die A380 immer vollbetankt ausliefert. Nach FRA zu LH ist dies also kein Problem, nach BKK zu Thai schon eher.
Die A320 werden aber in Toulouse UND Finkenwerder zusammengesetzt. Die deutschen Airbusse haben halt D-AU**, D-AV**, D-AX**, D-AZ** Test-regs und die Französischen A320 haben auch französische Testregs. Hoffe dadurch ist deine Frage geklärt. Die meisten A320 werden allerdings in Finki gefertigt (glaube ich)

Grüße

Beim A320 ist es so geregelt, dass alles was westlich von Europa liegt von Toulouse aus ausgeliefert wird und alles was östlich ist (außer China) von Finkenwerder aus. China hat ja ne eigene Final Assembly Line, die sind raus... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten