• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Alles klar, danke!
Werde dann in Zukunft 1200er posten.

Und Menge wird reduziert!

Gibts da auch Regelungen bezüglich Menge?
War mal in einem Forum da hatten wir 10 pro Tag und Thema.

LG,
Bernd
 
Kleiner Nachschlag aus Salzburg vom 11.01.2014

11948212693_892a1c7f03_o.jpg


11948761006_8812e68d1e_o.jpg


11947927355_0986ae9da9_o.jpg


11948222713_af9a127733_o.jpg


11948769896_8145e96235_o.jpg


11947935255_d089c53292_o.jpg


LG,
Bernd
 
Rot sieht auf dem A330 einfach unendlich geil aus!
 
Wieder haufenweise tolle Fotos dazugekomen... auf einzelne einzugehen wird langsam schwierig :top:

Ich reihe mich auch nur ein... mit einem heutigen "Rundflug" eines Dauergastes in Hamburg:



 
Schön getroffen!

Diesen VIP-Ladenhüter hatte ich im Sommer 2012 beim Dauerparken abgelichtet (sorry, breites Bild - dafür detailreich):
 
Danke Jungens für`s fröhliche Feedback zum roten Greenlander.

Hier noch was von der kleinen Kanareninsel La Palma.
Man kann dort ähnliche Bilder machen wie auf Madeira.
Allerdings ist der Verkehr dort viel sparsamer...



 
Wie schon gesagt, ich fotografiere bei jedem Wetter - Zürich, Juli 2008:


Find ich gut und sieht super aus!
Bei schönem Wetter kann doch jeder ;-)
Im Ernst, nur bei "schlechtem Wetter" gibt es die richtig tollen Effekte!


Hier "leider" ein paar "Schönwetterbilder" aus Meiringen:

Der Basiskommandant persönlich startet hier zu einem Trainingsflug…




Letzte Vorbereitungen für den Start




Takeoff mit zwei „Brennern“

 
Mein erster Versuch mit Planespotting am Flughafen Frankfurt :)

1. Airbus A320-200

Das ist eine ziemlich Starke Vignettierung, eine Blendenstufe abgeblendet wäre es wahrscheinlich weniger gewesen. Laut EXIF Daten hattest du 200mm f/5.6 1/800s ISO400. Dann hättest du f/8 und 1/400s bei immernoch ISO400 (vollkommen i.O. für eine 7D) gehabt, was für 200mm locker ausreichen sollte. ;)

Da das ja nun aber nicht mehr geht, könntest du versuchen die Vignettierung im Bildbearbeitungsprogramm zu entfernen. ;)

Bei der KLM würde ich alles so lassen, da ist die Lichtstimmung super und die Vignettierung passt auch dazu! :)
 
Das ist eine ziemlich Starke Vignettierung, eine Blendenstufe abgeblendet wäre es wahrscheinlich weniger gewesen. Laut EXIF Daten hattest du 200mm f/5.6 1/800s ISO400. Dann hättest du f/8 und 1/400s bei immernoch ISO400 (vollkommen i.O. für eine 7D) gehabt, was für 200mm locker ausreichen sollte. ;)

Da das ja nun aber nicht mehr geht, könntest du versuchen die Vignettierung im Bildbearbeitungsprogramm zu entfernen. ;)

Bei der KLM würde ich alles so lassen, da ist die Lichtstimmung super und die Vignettierung passt auch dazu! :)

Ich denke eher, dass die Vignettierung nachträglich eingefügt wurde. Glaube nicht, dass es ein Objektiv gibt, welches bei 5.6 so eine starke Vignettierung produziert.... das wird uns aber nur Jericho selbst beantworten können -> also kläre uns auf :D
 
Das ist eine ziemlich Starke Vignettierung, eine Blendenstufe abgeblendet wäre es wahrscheinlich weniger gewesen. Laut EXIF Daten hattest du 200mm f/5.6 1/800s ISO400. Dann hättest du f/8 und 1/400s bei immernoch ISO400 (vollkommen i.O. für eine 7D) gehabt, was für 200mm locker ausreichen sollte.

Da das ja nun aber nicht mehr geht, könntest du versuchen die Vignettierung im Bildbearbeitungsprogramm zu entfernen.

Bei der KLM würde ich alles so lassen, da ist die Lichtstimmung super und die Vignettierung passt auch dazu!

Ich denke eher, dass die Vignettierung nachträglich eingefügt wurde. Glaube nicht, dass es ein Objektiv gibt, welches bei 5.6 so eine starke Vignettierung produziert.... das wird uns aber nur Jericho selbst beantworten können -> also kläre uns auf :D

Danke für die Tipps! Wie gesagt war das erste Mal und mal schaun, vielleicht schaff ichs ja wiedermal, ist auf jeden Fall sehr beeindruckend. Dann auch mal mit Blende 8 :)

Wegen der Vignettierung: Die habe ich tatsächlich nicht im Nachhinein eingefügt. Evt. macht das Lightroom in irgendeiner Einstellung automatisch, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, werd das mal durchsehen!
Objektiv war ein Canon EF-S 55-250mm f4.0-5.6 IS (zum Reisen doch noch sehr praktisch und brauchbare Qualität).

@Gyro: Hät sonst ein Sigma 70-200 f2.8 aber bei dem hät ich noch keine so starke Vignette festgestellt. 7D ist aber halt auch APS-C, vllt. fällts da einfach nicht auf :)
 
@Martin 65: Danke:)
Übrigens habe ich bei Deinen, und auch anderen, Verlinkungen zu Airfighters
das Problem, dass das Bild nicht öffnet. Der Wartekringel rotiert und rotiert...:confused:
Ihr Schweizer habt ja in diesem Jahr DAS Airshowhighlight schlechthin,
Payerne. Mal schauen, ob ich es schaffe.

Hier schon mal einen entsprechenden Gruß, Volkel Airshow 2013:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten