• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Christoph, tolles Bild, schönes Licht. Ich liebe die alte American Airlines "Bemalung" und mag die neue überhaupt nicht. :)

Danke!

Ich mag die alte AA-Bemalung auch viel lieber als die neue Livery. dieses blanke Metall, das in der Sonne glänzt, das finde ich einfach nur klassisch! :top:
 
DUS, 09.07.2013

Einen seltenen Gast durften wir heute in DUS begrüßen:
Boeing 737 - MSN 23912 - YU-ANP

Herrlich, diesen Triebwerkssound zu hören. Ich hatte mir das zwar noch schriller vorgestellt, aber schön war's trotzdem! :top:

p1809282311-5.jpg
 
So, von mir gibts auch wieder neues - Bilder stammen zum Großteil von heute morgen (wollte eigentlich nur die Germania nach Korfu knipsen:D)

D-AGET auf dem Weg nach Korfu und wieder mit knapp 15min. Verspätung



OO-TAS - diesmal ganz ohne Schnee war nur knapp 30min. in ERF/EDDE



Und als Überraschung kam diese schicke Fairchild von Bin Air (D-CNAF)



und noch ein Überflieger frisch gestartet nach Antalya ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, diesen Triebwerkssound zu hören. Ich hatte mir das zwar noch schriller vorgestellt, aber schön war's trotzdem! :top:

Moin,

ja das Donnerschweinchen hab ich auch schon in DUS erwischt...immerhin die letzte in der EU fliegende 737-200 (lt. Internet) - von daher schon ein gewisser Seltenheitswert :top: (bei Facebook kann man die Termine ganz gut sehen)

Die Triebweke waren früher wohl lauter was aber aufgrund der Hushkits wohl heute nicht mehr der Fall ist.

Hier noch ein Bild:

IMG_zg5483.JPG

Gruß
Mark

P.S. lt google sind die wohö 12 Fuß groß :-) Riesig die Dinger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal hier weiter.

ein paar Fotos vom Flughafen Altenburg zum 100 jährigen Geburtstag am 07.07.2013 :)

































 
Date in 11000m Höhe

08.07./19:08 FR2244
EI-EBP Ryanair Boeing 737-8AS STN - VNO
Altitude: 37000 ft (11278 m)

08.07./19:08 FR9018
EI-DPK Ryanair Boeing 737-8AS GRO - VST
Altitude: 38000 ft (11582 m)

Hallo zusammen,

sauber getroffen @ stifflord :top::top::top:

Noch kurz eine kleine Nachfrage wegen den Winglets.......
Winglets mit 3,45m an ner Boeing 767 sind Blended Winglets oder irre ich mich?
Hatte mal vor längerer Zeit einen Bericht gelesen und ich glaub da stand was von 4,3m Winglets an ner Boeing 767.........kann mich auch irren......:confused:
 
Hallo zusammen
Sehr schöne Aufnahmen sind seit meinem letzten Besuch dazugekommen.
Ich habe auch ein paar aus AMS vom letzten Wochenende.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2708653[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2708654[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2708655[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2708656[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2708657[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Gibt 100 Möglichkeiten Militärflugzeuge in Europa anständig zu fotografieren. Man muss ja auch nicht außerhalb von Luftwaffenbasen stehen, an denen man teilweise des Platzes verwiesen wird. Die Lichtverhältnisse sind immer gut, das macht planen unnötig. Da wir ja noch Verhältnisse wie im kalten Krieg haben, wird 7 Tage die Woche 24h geflogen, wenn immer man kommt wird geflogen. In Wittmund war auf dem Flugplatz den ganzen Tag Gegenlicht, also perfekt. Gemütlich kann man sich dort einen Platz mit 130.000 anderen Gästen suchen von wo aus man sein gewünschtes Bild machen kann. Auch hierbei ist es völlig egal wo gestartet und gelandet wird, wie geflogen wird und wo die Maschinen langrollen -> Man steht immer genau richtig. Aber das wichtigste ist schon das von dir beschriebene fliegende Motiv. Jets die mit etwa 300 km/h vor dir starten sind mit jeder Kompaktkamera problemlos zu fotografieren. Bei Vorbeiflügen knapp unter der Schallgeschwindigeit braucht es keinerlei Fotografische Vorkenntnisse oder besondere Einstellungen wie etwa die Belichtungszeit. Einfach P einstellen und das perfekte Bild ist gemacht. Du hast mir gerade wirklich bewusst gemacht wie langweilig das alles ist, ich glaub ich steige auf etwas anspruchsvolleres um und fotografiere ab jetzt Architektur. Da muss man wenigstens auf das Licht und die Wolken achten. Oder ich mach Bilder von Flugzeugen in 10km höhe, sieht viel spannender aus :top:

PS: 2,5 Kilo Ausrüstung bei 25°C + den ganzen Tag in die Luft zu halten ist wie Cocktails trinken unter Palmen

Ganz Deiner Meinung :top:
Ausser, dass Du wahrscheinlich mit dem Gewicht der Ausrüstung wohl noch untertrieben hast. Aber eben, ist alles wie Eis essen im Urlaub :lol: :lol: :lol:

P.S.: An einem Airport ist es tatsächlich easy Fotos zu machen. Kannst Im Internet sogar die Flugzeiten nachschauen....
Aber das ist ja Schwerstarbeit :evil: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten