• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

DUS am 27.03.2013



 
Heute kam die D-AHHD ins kalte Erfurt :cool:

Short final runway 10




PS: Irgendwie bekomme ich die Unschärfe am Heck und am Sharklet (linker Flügel) nicht weg - sorry dafür! :(
 
Wenn ich das richtig sehe, hast du auch vollkommen falsche Einstellungen. Blende 32 und 1/60s bei 84mm?! :confused: Bei Blende 32 hast du wahrscheinlich sämtliche Beugungsunschärfen des Objektivs mit drin. Nimm lieber Blende 5.6 oder 8. Dann werden die Bilder scharf und du bekommst vernünftige Verschlusszeiten hin, mit denen auch verwackeln nicht mehr möglich sein sollte. ISO 200 kannst du bei so einem Himmel ruhig lassen. Bei gutem Licht ruhig runter gehen auf ISO 100.
 
Hi,

dank dir für den Tipp:top: Hatte heute nur die halb Automatik drinne,also nur die Verschlusszeit selbst gewählt + ISO.
 
ELLX

LX-DCV Cargolux Airlines International Boeing 747-4B5(BCF)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2603049[/ATTACH_ERROR]
G-DBCH British Airways Airbus A319-132
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2603090[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder schöne Bilder dabei. :)

Heute in Hannover:

Wie gewohnt - tolle Bilder von Dir!

Ein kleiner Teil meiner heutigen Ausbeute, es gab leider nicht viel Besonderes. Immerhin habe ich den EuroLeague-Flieger endlich bekommen. Das Tages-Highlight - eine B767 von AirItaly als Charter nach LasVegas habe ich dummerweise verpasst.

Edit: Stimmt hier etwas mit dem Bilder-Upload immer noch nicht? Es fehlen drei Bilder?
 

Anhänge

Am 31.03. war ich mit einem Spotterkumpel in Amsterdam, ein paar große Kisten spotten.

Vorsicht, viele Bilder! :)

Morgendliche China Airlines:

China Airlines Airbus A340-300 landing Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Nachdem wir dann einige Zeit im eiskalten Anflug verbrachten, haben wir uns zum zur Polderbaan (18R/36L) führenden Taxiway begeben und nach einer geeigneten Fotoposition ausschau gehalten. Hier war man sehr nah dran, allerdings eher unfotogen:

El Al Boeing 767-300ER Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Hier war's schon deutlich besser:

Malaysia Airlines Boeing 777-200 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Dann gab es einen Positionswechsel zum Taxiway (führt zum Cargo-apron) über die Autobahn A4, wo man verdammt nah dran ist und ausgezeichnete Flieger/Aufnahmen bekommt:

Nippon Cargo Boeing 747-400F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


Arkefly Boeing 767-300 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


malta Airbus A320 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


ULS Cargo Airbus A300B4-300F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Es kam Hunger auf, also ab zum McDonalds an der Buitenveldertbaan (09/27), die leider zu dem Zeitpunkt inaktiv war. Danach entschieden wir uns für unseren Lieblingsplatz entlang der Polderbaan (18R/36L). Dort trafen wir dann genau rechtzeitig auf den Surinam Airways A340 und danach den Emirates A380.

Surinam Airways Airbus A340-300 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


Emirates Airbus A380-800 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


KLM McDonnell Douglas MD11 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Er hier war extrem früh in der Luft und legte sofort einen akrobatischen Rechts-Turn hin, welcher leider nicht soo genial hier rüberkommt:

Transavia Boeing 737-800 turning, Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


Etihad Cargo Boeing 777F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Interessant ist, dass ansässige Tiere sich kein Bisschen vom Fluglärm beeindrucken lassen:

comp_IMG_6014 von aljoscha.niko auf Flickr

Da uns die Position am Taxiway zum Cargo-apron ausgezeichnet gefällt (sehr zu empfehlen), haben wir uns natürlich kurzerhand dorthin bewegt, zumal wir uns die restlichen schweren Gerätschaften nicht aus solcher Nähe entgehen lassen wollten.

Saudi Cargo Boeing 747-200B(SF) Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Was uns dann besonders freute und den ohnehin schon tollen Spottingtrip nochmals versüßte, war das mitspielende Licht, das sich im Laufe des Abends immer mehr ins Zeug legte:

Emirates SkyCargo Boeing 747-400F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


Blue1 Boeing 717-200 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


Alitalia Airbus A320 Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


China Cargo Boeing 777F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

KLM Großgerät im Parallelanflug zur Kaagbaan (06/24):

KLM Boeing 747-400 approaching to Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr


KLM Boeing 747 & Amsterdam cargo ramp von aljoscha.niko auf Flickr


Vueling Airbus A320 CFM engine von aljoscha.niko auf Flickr


Qatar Cargo Boeing 777F von aljoscha.niko auf Flickr

Mein Favorit neben der China Cargo 777, die Cathay Cargo 744:

Cathay Pacific Boeing 747-400F von aljoscha.niko auf Flickr


Cathay Pacific Boeing 747-400F von aljoscha.niko auf Flickr

Letztes Leckerli vor der Heimreise:

AirBridgeCargo Boeing 747-8F Amsterdam Schiphol von aljoscha.niko auf Flickr

Ich freue mich auf's nächste Mal Amsterdam! :top:
 
Klasse Bild! Aber das 2. Bild ist doch nicht ein 13000ft ? Das ist der Abflug (die Vorflügel sind ja noch draussen ;) ) ?

Gruß
Mark

Doch, sie war auf fast 4km, drehte eine harte links Schleife und fuhr das Fahrwerk aus. Airbus testet so was öfters über Mecklenburg.
Wenn ich noch paar gescheite Bilder finde liefre ich die noch nach.

Hier der Abflug, dann wurden die Bilder leider schlechter.

1600 x 1067

http://www7.pic-upload.de/03.04.13/4rnohgwphwa2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten