• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Du musst die Bilddatei verkleinern (Photoshop z.B.). Mit dem BBcode funktioniert das wohl nicht.
 
@ OdinsWarrior
das Nachtbild gefällt mir ausgesprochen, aber muß das Logo derart riesig und prominent platziert sein?

Bringt doch gar nichts an der Stelle, das könnte sogar ich rausstempeln :-))
Stört aber irgendwie den Genuss
 
Ich frag nochmal: Kann man bei eingebunden Fotos die Größe in der sie hier angezeigt werden verändern?
Keine Ahnung: ich würde NIE einem Forums-PlugIn zutrauen, mein Bild sauber (in meinem Sinne) verkleinern zu können. Das macht man besser mit spezialisierter software, die idR auch Geld kostet.
btw: Dein Logo ist nett designed, aber viel zu aufdringlich.
 
727 in PanAm Livree in Amarillo.
... Und der Oakley Jet in Phoenix Sky Harbour auf der GA Ramp.
Knallhartes Beschneiden am Flieger vorn/hinten ist grafisch Murks und zerstört das Bild.
Gib dem Flieger Luft! Das präsentierte Bild wirkt immer als Ganzes..

(Suche den Mittelpunkt des ersten Blicks AUF dem Gerät, dann Augen zusammen kneifen, Abstand zum Monitor einnehmen und dann den Beschneidungs-Rahmen so wählen, dass es so gut aussieht, dass man davon verkaufbare Postkarten drucken lassen würde.
IdR mehr Luft vor der Nase. Wieviel, ist eine Frage der Dynamik des Fliegers und des feelings. Letzteres schult sich leicht beim analysieren anderer erfolgreicher Bilder.)
 
Air Base Emmen Samstag, 19. Januar 2013. Die beiden Saab Gripen fliegen nach Hause. Leider war das Wetter nicht wirklich toll:


Saab JAS-39C Gripen lässt es am letzten Samstag in Emmen krachen…




Frontalansicht des Einsitzers




Der Demonstrator war auch vor Ort und flog zusammen mit dem Einsitzer am Samstag zurück nach Schweden

 
Das macht man besser mit spezialisierter software, die idR auch Geld kostet.
Also ich mach das mit Gimp und das geht geht eigentlich sehr gut und ist kostenlos. Kann hier auch nochmal ein Bild reinstellen (hatte mal die Thai 747 drin).

Edit: mir fällt grade auf, dass ich die RAW's von letztem mal gar nicht bearbeiten kann, da gibts scheinbar noch keine Software mit der das geht. Mal sehen ob ich noch ein Jpg find.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knallhartes Beschneiden am Flieger vorn/hinten ist grafisch Murks und zerstört das Bild.
Gib dem Flieger Luft! Das präsentierte Bild wirkt immer als Ganzes..

Die Bilder waren damals extra für die Flugzeug Bilderdatenbanken (airliners etc) bearbeitet, dort haben sie bei einem weniger engen Beschnitt gar keine Chance. Und ich hatte jetzt auch keine Luft sie nochmal neu zu bearbeiten.
 
btw: Dein Logo ist nett designed, aber viel zu aufdringlich.

@ OdinsWarrior
das Nachtbild gefällt mir ausgesprochen, aber muß das Logo derart riesig und prominent platziert sein?

Bringt doch gar nichts an der Stelle, das könnte sogar ich rausstempeln :-))
Stört aber irgendwie den Genuss

Ich will euch ja nicht vor den Kopf stoßen, aber das Logo ist nicht seins, sondern das von einer Art Bild-Datenbank für Flugzeugfotos plus Community... ;)

Siehe hier: http://www.airplane-pictures.net/

Das Bild hat er wohl dort hochgeladen bekommen (bekommen deswegen, weil die ein knallhartes Auswahlverfahren haben) und dann kommt man nicht am Wasserzeichen nicht vorbei... ;) Ist dort Pfilcht!
 
Ein Tipp für alle Hamburger Spotter:

Die D-AIGO (A340-313 "Offenbach") wird heute Nacht bei LHT ausgedockt und morgen ist dann Run-Up i.d. Lärmschutzhalle (gegen 9 Uhr).
Übergabe ist am Donnerstag, da geht der dann zum Überführungs- und Testflug richtung München. Gleichzeitig kommt Donnerstag ein neuer A340-300 für LHT rein... :)
Also heute Nacht, morgen und Donnerstag zum Flughafen -> A340 knipsen... ;)
 
Ich will euch ja nicht vor den Kopf stoßen, aber das Logo ist nicht seins, sondern das von einer Art Bild-Datenbank für Flugzeugfotos plus Community... ;)

Siehe hier: http://www.airplane-pictures.net/

Das Bild hat er wohl dort hochgeladen bekommen (bekommen deswegen, weil die ein knallhartes Auswahlverfahren haben) und dann kommt man nicht am Wasserzeichen nicht vorbei... ;) Ist dort Pfilcht!

Das stößt mich gar nicht vor den Kopf...... das erklärt es natürlich.
Danke für die Info, wusste ich nicht..... damit nehme ich alles zurück.
Bild bleibt immer noch chic....
 
Ein Tipp für alle Hamburger Spotter:

Die D-AIGO (A340-313 "Offenbach") wird heute Nacht bei LHT ausgedockt und morgen ist dann Run-Up i.d. Lärmschutzhalle (gegen 9 Uhr).
Übergabe ist am Donnerstag, da geht der dann zum Überführungs- und Testflug richtung München. Gleichzeitig kommt Donnerstag ein neuer A340-300 für LHT rein... :)
Also heute Nacht, morgen und Donnerstag zum Flughafen -> A340 knipsen... ;)
Klasse Tipps, merci!
 
Ich will euch ja nicht vor den Kopf stoßen, aber das Logo ist nicht seins, sondern das von einer Art Bild-Datenbank für Flugzeugfotos plus Community... ;)

Siehe hier: http://www.airplane-pictures.net/

Das Bild hat er wohl dort hochgeladen bekommen (bekommen deswegen, weil die ein knallhartes Auswahlverfahren haben) und dann kommt man nicht am Wasserzeichen nicht vorbei... ;) Ist dort Pfilcht!


Genau so ists. Aber auf jeden Fall danke für die Info bez. Verkleinern. Ich weiß schon dass ich das über Lightroom auch machen kann (was ich bisher auch immer so gemacht hab), aber es ging mir um eine Ansicht wie talon4hank sie bei seinen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten