• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die Bilder sind diesmal aber doch ziemlich überschärft. Man kann die Treppeneffekte an den geraden Linien erkennen.

Ist mir auch aufgefallen, der "Treppeneffekt" wird weniger ab einer Auflösung von 1600X1067.
Schärfung war aber notwendig um den blauen Hintergrund einiger Maßen hin zu bekommen (sehr diesige Luft). Überhaupt das Blau war sehr schwer zu bearbeiten, da der A340 fast die Himmelsfarbe angenommen hat und er sich ja eigentlich etwas absetzen sollte.
Aber danke, ich bin immer offen für konstruktive Kritik :top:

Thx charlielima
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Jeder Gebrauchsgegenstand hat halt nunmal ein "end of life".
So wie's aussieht fliegt gerade der LH Jumbo D-ABTA den letzten Flug, zZ noch in satten 45.000 ft
http://fr24.com/DLH9930

Bild folgt
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Aus dem Pima Air and Space Museum in Tucson ..

dsc_5782qgi7y.jpg


Gruß
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

So wie's aussieht fliegt gerade der LH Jumbo D-ABTA den letzten Flug, zZ noch in satten 45.000 ft
http://fr24.com/DLH9930

Bild folgt
Wie man bei airframes.org nach Eingabe der Reg. D-ABTA erfährt, wurde die 747-430 1989 gebaut und ausgeliefert und 20 Jahre später in Hamburg bei LHT abgestellt. Dass sie da schon neutralisiert wurde (Logo und LH-Beschriftungen übermalt) deutet darauf hin, dass unklar war, ob sie gleich zum Schlachter soll oder evtl. noch mal reanimiert wird (vermutlich wg. der Engpässe durch die verspäteten A380-Lieferungen).
Das sah dann so aus:

D-ABTA 2010


dann wurde sie in die Ecke geschoben und gehörte lange zum Gartenpanorama eines privilegierten Kleingärtners


bis sie dann doch noch einen zweiten Frühling bekam, Bilder dazu bei
airliners.net

Das letzte Lebenszeichen heute war die Landung in TUP, einem Regionalflughafen, vermutlich noch einmal zum Tanken und weil die Landegebühren aus der Portokasse zahlbar sind :)

Edit:
wie ich gerade erfahre:
"Die wird tatsaechlich in Tupelo zerlegt, da wurde eigens eine Firma fuer gegruendet. Ist schon die dritte oder vierte LH 744, die dort hinging."

Noch ein Fliegerfriedhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Wie man bei airframes.org nach Eingabe der Reg. D-ABTA erfährt, wurde die 747-430 1989 gebaut und ausgeliefert und 20 Jahre später in Hamburg bei LHT abgestellt. Dass sie da schon neutralisiert wurde (Logo und LH-Beschriftungen übermalt) deutet darauf hin, dass unklar war, ob sie gleich zum Schlachter soll oder evtl. noch mal reanimiert wird (vermutlich wg. der Engpässe durch die verspäteten A380-Lieferungen).
Das sah dann so aus:

D-ABTA 2010

dann wurde sie in die Ecke geschoben und gehörte lange zum Gartenpanorama eines privilegierten Kleingärtners

Die Gartenstühle könnte er gern gegen ein geringes Entgeld an mich vermieten. :D


bis sie dann doch noch einen zweiten Frühling bekam, Bilder dazu bei
airliners.net

Das letzte Lebenszeichen heute war die Landung in TUP, einem Regionalflughafen, vermutlich noch einmal zum Tanken und weil die Landegebühren aus der Portokasse zahlbar sind :)

Edit:
wie ich gerade erfahre:
"Die wird tatsaechlich in Tupelo zerlegt, da wurde eigens eine Firma fuer gegruendet. Ist schon die dritte oder vierte LH 744, die dort hinging."

Noch ein Fliegerfriedhof.

Vielen Dank für Deine detaillierten Recherchen!
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Kleiner Tip fürs Wochenende:

Aviation Weekend Frankfurt
09:00 - 18:00 Uhr (Sonntag bis 16:00 Uhr)
Turnhalle Schwanheim
Saarbrücker Strasse 4
60529 Frankfurt Schwanheim


Für alle die Interesse an der Luftfahrt haben und nach Modellen, Safety Cards, Bilder, Spuktüten, Bücher usw. aus dem Bereich der Luftfahrt suchen. Also alles für's Fliegerherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die Gartenstühle könnte er gern gegen ein geringes Entgeld an mich vermieten. :D
Die stehen am öffentlichen Weg im Kleingarten immer frei rum, hier:
http://binged.it/Sfq3xk

Vielen Dank für Deine detaillierten Recherchen!
Danke, macht ja Spaß und ist nicht aufwendig, wenn man weiß, wo.

Interessant fand ich gestern noch, dass nach längerem Stehen auf der Landebahn in Tupelo in den Detail-Infos zum Flieger (planefinder.net IIRC) plötzlich die Registration D-ABTA verschwand und nur noch Striche die Platzhalter waren.
Das war absichtlich im Cockpit gelöscht das juristische Ende dieses Flugzeugs.

Kurz danach verschwand das ADS-B Signal komplett, was auf das finale Abschalten der Bordelektronik deutete.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten