• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

ein kleiner Nachschlag noch :) VIE, final RWY 16
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Also, für meinen geschmack ist der Beschnitt nicht optimal, es ist einfach zu viel uninteressantes auf den Bildern. Ich finde auch die Perspektive genau von der Seite langweilig, darüber lässt sich dann natürlich streiten, da es eigentlich die klassische Spotterperspektive ist. Das musst du also für dich selbst entscheiden. Desweiteren würde ich eher eine höhere Blende wählen und dafür mit der Belichtungszeit runter gehen, da kannst du ruhig auf 1/400s vielleicht sogar 1/320s gehen ohne das was verwackeln sollte. Damit sollten die Bilder mehr schärfe bekommen. Der Fokus sitzt halt auch nicht immer perfekt. Das ist ne Übungssach.
Am Ende musst du entscheiden was dir gefällt. Ich finde deine Bilder nicht schlecht, aber das gewisse etwas haben sie noch nicht...das kommt aber mit der Übung, sowohl beim Erlegen, als auch beim Bearbeiten.
Hoffe das war ok das ich zwei deiner Bilder mal etwas anders beschnitten habe.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ja, sicher ists ok ;) Vielen dank mal für die Tipps!!! Werd beim nächsten mal ein bissl abblenden und länger belichten - Die Perspektive ist halt leider der Position geschuldet - ich möcht nächstes Mal ohnedies versuchen einen anderen Platz zu finden. Nochmal Dankeschön einstweilen :)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Planespotting im Miniaturformat :D
Ohne Stativ natürlich nicht ganz wackel-blurfrei.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hi Vienna28,

für die ersten Versuche doch nicht schlecht, gerade bei dem Licht was herrschte :)

Schau mal hier, dort findest du Spotterpositionen für VIE/LOWW: http://www.airliner-aviation.at/index.php?option=com_content&view=article&id=27&Itemid=224


Vielen Dank und vielen Dank! :)

@charlielima: 100%ig könnt ichs nicht sagen, aber ansich sollte sich verkehrsmäßig in den Wintermonaten nicht allzuviel ändern denk ich.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Von heute, bei klasse Licht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410161[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410162[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Der vierte Thai A380 im Landeanflug auf XFW zur Lacke & Ausstattung (in grün fliegen sie alle nur einmal hierher).
Selten genug mal Sonne in HH. Der Wind passte auch ungefähr wie man sieht:

MSN 122 2nd flight
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Spektakuläre Landung einer Transall auf dem Verkehrlandeplatz in Ballenstedt.
Irgendwie kam die Straße vor der Landebahn und es machte lautstark BUMM.
Den Einschlag des Fahrwerks kann man sehen.
Nun war es aber auch nicht einfach für den Piloten, ein solches Teil auf einer nur 800m langen Bahn zu landen . . .
:D

es war eine Pilotin :evil:
32 Jahre alt und Hauptmann bei der Bundeswehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten