• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich denke mal weil hier ein paar Colorkeys eingestellt wurden und der Post auch nicht ganz ernst gemeint war ;)

Oh, hab ich etwa den Smilie in Enras Post übersehen? :eek::confused::grumble::lol:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Viel Licht war nicht mehr da, schon zu merken das es jetzt früher dunkel wird.

16.08./20:10
B-2437 Yangtze River Express Boeing 747-481BDSF
Altitude: 33000 ft (10058 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier nochmal ein paar Bilder von schnellerem Fluggerät(außgenommen dem Doppeldecker ;)) :top:


F-16AM Belgium Air Force Tiger Meet paintjob von Spotter4Life auf Flickr


Su-22M4 Polish Air Force von Spotter4Life auf Flickr


F-16D Zeus Solo Display take off von Spotter4Life auf Flickr


Warbird von Spotter4Life auf Flickr


Tornado JaboG-33 German Air Force von Spotter4Life auf Flickr


MiG-29UBS Slovakia Air Force von Spotter4Life auf Flickr


F-16AM Netherlands Solo Display von Spotter4Life auf Flickr
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Wie immer beeindruckt die ungewöhnliche Perspektive am meisten.
Die "MiG-29UBS Slovakia Air Force" finde ich grandios!

Ebenso grandios - aber iSv in die Hose gegangen - ein Schuss von heute.
Mehrere LWs überbelichtet. Anderer body, manuelle Linse und kein Probeschuss nach unbewusstem Drehrad-Gefummel. Letzteres muss ich mir abgewöhnen.

Dank EBV kam da noch was Erkennbares zu Tage.
Ich zeige es, weil man daran sehen kann, was lange Belichtung aus Rotor-Blättern macht. Hier war es 1/45 sec in einem low approach. Die Schmutzfahnen sind leider nicht zu sehen.

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Dank EBV kam da noch was Erkennbares zu Tage.
Ich zeige es, weil man daran sehen kann, was lange Belichtung aus Rotor-Blättern macht. Hier war es 1/45 sec in einem low approach. Die Schmutzfahnen sind leider nicht zu sehen.

Das mit den Verschlusszeiten ist eine alte Weisheit......
Eine kleine Anmerkung noch: Hubschrauber haben Rotoren, Flugzeuge haben Propeller ;)


So, hier noch ein paar von Bilder von mir:

Eine britische AWACS-Maschine im Anflug auf Fairford….




Flugshow Emmen 2012. Die letzten 9 Alouette III der schweizer Luftwaffe defilieren zusammen mit ihrem Nachfolger, dem EC-635……




Hier noch was zum Thema lange Verschlusszeiten:
P-51D in Emmen,1/200sec. mit 550mm




Bewegung in extremis: 1/30 sec. freihand

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Moin,

ja, schöne Bilder - der Tornado gefällt mir am besten...!

P.S. Seit wann landet man eigentlich mit "speedbrake extended" ?! :eek: :confused:

Gruß
Mark
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Moin,

das stimmt! Ab Mittags war das Hitzflimmern echt schlimm - und dazu noch der völlig überfüllte Affenhügel :eek: Echt wahnsinn...

Anbei noch ein paar Bilder, als es morgens was ruhiger war :angel:

Gruß
Mark

Ich war am Montag ab 10 Uhr bis 18 Uhr ebenfalls dort und wenn du dann von einem "völlig überfüllten Affenhügel" sprichst, dann kann ich das nicht nachvollziehen ;)

Wo war da denn etwas überfüllt? Warst du noch nie dort, wenn gar kein Mensch mehr auf die Plattform passt? DAS ist überfüllt. Am Montag war überraschend wenig los, jeder hatte genug Platz und konnte zwischendurch seine Stelle auch problemlos verlassen, ohne dass danach jemand anderes den Platz für sich in Anspruch nimmt!

Ich empfand es als sehr angenehm, weil ich damit gerechnet habe, dass die Autos den Radweg bis zu den nächsten beiden Parkplätzen weiter nördlich, komplett zuparken.

Aber jeder der es wollte hatte auf den Stufen genug Platz! Das ist beim besten Willen nicht immer so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

P.S. Seit wann landet man eigentlich mit "speedbrake extended" ?! :eek: :confused:

Die Avro hat keine Slats und keine Schubumkehr, daher werden bereits im Anflug die Bremsklappen aktiviert. Weiterhin habe ich mal gehört, dass aufgrund der Bremswirkung die Triebwerke im Falle eines Go-Arounds nicht von Idle komplett auf TO/GA hochgefahren werden müssen.

Grüße
Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hey,

Ich war am Montag ab 10 Uhr bis 18 Uhr ebenfalls dort und wenn du dann von einem "völlig überfüllten Affenhügel" sprichst, dann kann ich das nicht nachvollziehen ;)

..vielleicht reden wir aneinander vorbei - ich war Sonntgas dort, nicht Montags...aber ich war auch zum ersten Mal dort (ich weiß nicht, was voll und was leer dort bedeutet) Also die Stufen waren komplett voll und ans Geländer kam man auch kaum ran. Dafür war es morgens super angenehmn. :)

Die Avro hat keine Slats und keine Schubumkehr, daher werden bereits im Anflug die Bremsklappen aktiviert. Weiterhin habe ich mal gehört, dass aufgrund der Bremswirkung die Triebwerke im Falle eines Go-Arounds nicht von Idle komplett auf TO/GA hochgefahren werden müssen.

Danke für die Info! :top: Landet die Avro sonst in Idle?! (Ist aber auch selten für Verkehrsflugzeuge?!)

Anbei noch eine startende neue 747...

Gruß
Mark
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hamburg-Finkenwerder:
Die Kundschaft aus Fernost dominiert! - Links: Hinter der Air China A-321 sieht man die Leitwerke diverser A-380er.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

DUS - 03. August 2012:

Concrete dance.

p152021756-5.jpg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Es ist zwar falsch, einen Hubschrauberrotor als Propeller zu bezeichnen, aber nicht, einen Flugzeugpropeller Rotor zu nennen. ;)

Das musst mir jetzt aber schon so erklären, dass es Hand und Fuss hat! Einfach so, kann ich das jetzt nicht glauben......

Wie auch immer, hier noch ein paar Bilder:
OV-10B Broncon in Sion 2011




Die gute alte Lerche (Alouette) der Schweizer Luftwaffe

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten