• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Das musst mir jetzt aber schon so erklären, dass es Hand und Fuss hat! Einfach so, kann ich das jetzt nicht glauben......
Rotor kommt von rotare, was drehen oder kreisen bedeutet und bezeichnet im Maschinenbau und den technischen Wissenschaften Bauteile, die eine ebensolche Bewegung machen, wenn man sie vom Stator, dem statischen Teil abgrenzen möchte. Von daher ist jeder Propeller auch ein Rotor. Propeller hingegen kommt von propellere, was vorwärts bewegen oder vorwärts treiben bedeutet und bezeichnet Rotoren, die primär der Vorwärtsbewegung dienen. Dazu dienen die Rotoren von Helikoptern zwar auch, allerdings nur sekundär, weshalb man gemeinhin davon absieht sie (fälschlicherweise) Propeller zu nennen. Aus den Gründen ist es durchaus nicht falsch, beim Flugzeug von Rotoren zu sprechen, auch wenn die Verwendung natürlich unüblich ist. :)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ein Crop bei brütender Hitze heute Mittag, ca. 20km Luftlinie.

18.08./11:05 BA233
G-BYGC British Airways Boeing 747-436 LHR - DME
Altitude: 37000 ft (11278 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Rotor kommt von rotare, was drehen oder kreisen bedeutet und bezeichnet im Maschinenbau und den technischen Wissenschaften Bauteile, die eine ebensolche Bewegung machen, wenn man sie vom Stator, dem statischen Teil abgrenzen möchte. Von daher ist jeder Propeller auch ein Rotor. Propeller hingegen kommt von propellere, was vorwärts bewegen oder vorwärts treiben bedeutet und bezeichnet Rotoren, die primär der Vorwärtsbewegung dienen. Dazu dienen die Rotoren von Helikoptern zwar auch, allerdings nur sekundär, weshalb man gemeinhin davon absieht sie (fälschlicherweise) Propeller zu nennen. Aus den Gründen ist es durchaus nicht falsch, beim Flugzeug von Rotoren zu sprechen, auch wenn die Verwendung natürlich unüblich ist. :)

Schöne Erklärung, aber meiner Meinung ein bisschen weit hergeholt.
Nach Deiner Aussage wäre ein Autorad auch ein Rotor :eek:, er dreht sich ja auch.
Einen Propeller als Rotor zu bezeichnen ist nicht nur unüblich, es ist meiner Meinung auch absolut unpassend......

Nun denn, hier ein Flugzeug mit 2 Rotoren (die Turbinen drehen sich ja auch :evil: :rolleyes:):

Tiger in Action auf der Axalp……

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Da hast du Glück das die Screener nicht so genau hingeschaut haben ;)
Man sieht deutlich die Halos.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Einen Propeller als Rotor zu bezeichnen ist nicht nur unüblich, es ist meiner Meinung auch absolut unpassend......
Die Meinung steht dir natürlich frei, aber es ist weder unpassend noch weit hergeholt. Und die F-5 hat tatsächlich Rotoren in den Strahltriebwerken. Ich kann wirklich nichts dafür, dass die so heißen. ;)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich war heute mit meiner 200er FB ca 10km südwestlich von Bonn unterwegs und wollte eigentlich ein paar Blumenblüten oder Vögel ablichten, als mir ein ganz anderer Vogel vor die Linse flog.

Fast genau über mir. Ich hatte gerade so Zeit, Belichtung und Fokus einzustellen, Blende blieb in Zeitnot leider auf Offenblende, sodass ich immerhin schnell 3 Fotos schießen konnte. Eines davon hier:

img7817sw.jpg


Ich frage mich nun, was das ist - also welcher Typ. Die "Emirates" zumindest kann man gut erkennen. Bin kein Experte und würde es auf den ersten Blick für eine 747 halten. Oder vierstrahliger Airbus? Welcher?

Hier der 100% Crop:

img7817100crop.jpg


Vielleicht kann ein Experte was dazu sagen - das wäre nett.

Gibts eigentlich fertige Programme, mit denen man die Höhe, bzw Abstand errechnen kann? Also aus Objekt-Pixelbreite im Bild, dessen technischen Daten/Specs der Baugröße, Brennweite, Kamera-Megapixel-Wert und Crop-Wert (bei mir 18MP und 1.6 Crop)?

VG, HF
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Denke A380.
Ich weiß nicht wo du wohnst.Aber hier kannst du nachverfolgen was über dir hinwegfliegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

A346 im Anflug, bzw. bei der Landung auf der Nordwest. Einfach ein schön anzuschauendes Flugzeug.

Zu Bild3: Frage an die Flugzeugexperten: Nach dem Touchdown (Bugrad war noch nicht am Boden), gab es ordentlich Rauchentwicklung am linken inneren Triebwerk.
Allerdings nur für sehr kurze Zeit.
Ich hatte den Finger auf'm Auslöser und auf den Bildern davor und danach ist nichts zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342145[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,

der erste Ausflug mit meinem neu erworbenen 500er hat mich zum Flughafen Nürnberg geführt und dabei ist dieses Close-up entstanden.
20120816-1D4_5096.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

A346 im Anflug, bzw. bei der Landung auf der Nordwest. Einfach ein schön anzuschauendes Flugzeug.

Zu Bild3: Frage an die Flugzeugexperten: Nach dem Touchdown (Bugrad war noch nicht am Boden), gab es ordentlich Rauchentwicklung am linken inneren Triebwerk.
Allerdings nur für sehr kurze Zeit.
Ich hatte den Finger auf'm Auslöser und auf den Bildern davor und danach ist nichts zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342145[/ATTACH_ERROR]

Der Rauch entsteht wenn unverbranntes Kerosin ins Triebwerk kommt

Gruß Marcel
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

1. Der Emirates Flieger ist ein A380

Der Rauch entsteht wenn unverbranntes Kerosin ins Triebwerk kommt

Gruß Marcel

Das kann man oft an kalten Tagen beim anlassen der Triebwerke beobachten, dass das bei der Landung passiert ist eher ungewöhntlich, kann aber sein das durch eine etwas härtere Landung und gleichzeitiges hochlaufen des Triebwerkes für die Schubumkehr soetwas passiert ist.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Denke A380.
Ich weiß nicht wo du wohnst.Aber hier kannst du nachverfolgen was über dir hinwegfliegt ;)

Cooler Link, danke. Sehr interessant. :top:

1. Der Emirates Flieger ist ein A380

Danke für die Bestätigung.

Ich hab mich mal hingesetzt und gerechnet. Demnach war der A380 ca. 11.500 Meter hoch. Für mich als Laie klingt es plausibel, hätte allerdings etwas weniger erwartet.

VG, HF
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Danke für die Bestätigung.

Ich hab mich mal hingesetzt und gerechnet. Demnach war der A380 ca. 11.500 Meter hoch. Für mich als Laie klingt es plausibel, hätte allerdings etwas weniger erwartet.

VG, HF

Um es noch etwas genauer zu machen, das war der Flug EK201 von Dubai nach New York mit dem A380 A6-EDN. Flughöhe bei dir 36.000ft, was 10.973m entspricht, natürlich über nN.

Gruß
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Dubai-New York würde ich widersprechen:

Der Standort "10km südwestlich von Bonn" spricht eher für eine Route nach London. Linien nach Übersee gehen in dem meisten Fällen über Köln hinweg. SIA und EMI verfolge ich öfter am Himmel: Überflug vor dem Haus bedeutet Destinatin London, Überflug hinter dem Haus bedeutet Destination USA. Gleiches gilt für LH.

Mit der Flightradar gibt es aber zukünftig genaue Angaben ...

Edit: Laut Flightaware war EDN gestern aber tatsächlich unterwegs von DXB nach JKF, die Linie stimmt auch http://de.flightaware.com/live/flig...parturetime=1345265760&arrivaltime=1345315260 - stellt sich die Frage, ob auf dem Bild wirklich die EDN ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Dann mal hier ein Screenshot von dem Flug gestern ;) zu sehen in der Playback Funktion bei flightradar ;)

ek_201esjcu.jpg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Okay, dann behaupte ich hier mal einfach das Gegenteil: Logisch, das war gestern ein A380 von DXB nach JFK :D:D:D
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Super Leute,

ja, es war dann definitiv der EK201 von Dubai nach New York. Ich hab ihn fotografiert, als er die die blaue A61-Markierung auf der Karte kreuzte. Ich hatte ihn für noch mehr Richtung Westen steuernd gehalten, als ich es jetzt auf der Karte sehe.

Gestern Abend habe ich auch versucht, ob es bei flight-radar alte Aufzeichnungen gibt, den Playback-Modus allerdings noch nicht gefunden. Muss ich wohl nochmal checken.

VG, HF
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Immer wieder interessant, wie sich die Leute in diesem Forum/Thread entwickeln, welche Fotos sie posten :top:
Nach Kameraeinstellungen wird mehr oder weniger gefragt, dann stoßen sie auf FlightRadar und andere interessante Seiten (Plane... :p), fragen nach Spotterpunkten, machen ihre Erfahrungen und landen, wenn sie das Planespottingfieber gepackt hat, oft wieder HIER.

Klasse Seite, klasse Fotos. Leute: macht weiter so :top:!

Ich könnt heulen: Sonnenaufgang und 100mm BW geht nicht. Nicht, wenn man ein auf Timelapse macht, sprich alle 2 sec. ein Bild machen will. Die Cam ist wegen Überhitzung ausgestiegen :grumble:
Im Anhang das letzte Bild.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier ein paar pics eines Flugtages

Dann war da noch ne An2

Und auch ganz lustig eine Boeing Stearman Ohne Pilot :D

Hoffe sie gefallen euch:top:
Gut Licht
Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten