• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier bitte sehr, qualitativ durch eine Kompaktkamera bedingt nicht so toll, aber naja ;)

Weitere folgen nachher.

:eek:
Was ist denn das für eine Maschine?
Die habe ich ja noch nie gesehen!

IGL
Günter
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hammer wa, ist mir gleich das Cockpit aufgefallen. Da steht aber noch mehr auf dem Flugfeld. Wo ist das? Was ist das? Museum? Die Sachen sehen ja alle noch sehr gut aus! Flugfähig????
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hey

also, die Aufnahmen sind alle im Pima Air and Space Museum in Tucson, AZ entstanden. http://www.pimaair.org/
Das Museum ist eines der größten Luftfahrtmuseen weltweit mit über 300 ausgestellten Flugzeugen, sowohl in Hallen, als auch auf den Außenflächen. In unmittelbarer Nähe liegt die Davis–Monthan Air Force Base, vor allem bekannt durch tausende abgestellter Militärflugzeuge, die man auch besichtigen kann.

Wir haben uns zwar nur das Museum angesehen, aber auch da stehen einige Flugzeuge die man hier in Europa nur sehr schwer finden kann. Allerdings sollte man sich eventuell einen kühlen Tag aussuchen, denn bei 45°C die riesigen Außenbereiche abzulaufen macht nur bedingt Spaß :D

Und nochmal 3 Bilderchen:

pima_001doknj.jpg


pima_0023ak0f.jpg


pima_003yukj1.jpg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Aha, Pima Air and Space Museum in Tucson, AZ. Da muss ich auch mal hin, egal bei welcher Temperatur. Und auf einen Flugzeugfriedhof. Darf man sich da frei bewegen ??

7655988458_952a777bc3_b.jpg


Virgin Atlantic
Airbus A340
"G-VGOA"
from Dubai to London
38.000ft (11.582m)
872 km/h
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@ svendslr,
alle Infos übers AMARG und über Pima gibt's auf der Pima Seite. Kann man auch selber über Gooooogle rausfinden :rolleyes: ( den Boneyard kann man nur mittels Bustour ab Pima Museum besichtigen, aussteigen nicht vorgesehen!!!)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier zwei Bilder von meinem Besuch auf der USS Theodore Roosevelt Juli 2005 in Atlantik.



 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Auf 5000m Höhe dann doch zu dicht für 2400mm ;) Anflug auf Hamburg.

27.07./19:10 EK61
A6-EGL Emirates B777-31HER DXB - HAM
Altitude: 16325 ft (4976 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War heute mal kurz in Schönefeld. Ich hoffe die Bilder können sich sehen lassen...

dsc43162.jpg
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Damit es nicht langweilig wird noch ein Überflieger von gestern :)

27.07./19:05 EK25
A6-ERT Emirates A340-313X DXB - GLA
Altitude: 38000 ft (11582 m)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ist nicht meine persönliche Meinung.
Ich hatte es schon einmal beschrieben, mache es aber gerne nochmal.
Planespotting ist ein eigenständiges Hobby. Man versucht (wie Münz- oder Briefmarkensammler) eine Sammlung aufzubauen. Nur in diesem Fall mit Flugzeugaufnahmen.
Das Foto selbst (öfters auch noch Dias wie bei mir) ist das Sammelobjekt.
Aufnahmen in 10.000m Höhe, bei Sonnenuntergang oder ähnliches ergeben zwar tolle Motive, sind aber zur Dokumentation der Sammlung eher ungeeignet.

Ich habe absolut nichts gegen die Bilder die hier veröffentlicht werden und schaue sie mir auch gerne an.
Aber jemand der mal am Flughafen war und ein paar Flugzeugbilder gemacht hat ist noch lange kein "Planespotter".


Nachtrag: das hat mit Intoleranz nichts zu tun.
Der Titel heißt nun mal Planespotting. Und daran sollte man sich halten.
Genauso falsch wäre ein Personenportrait in der Rubrik "Tiere"

Wenigstens einer der sich auskennt ...
Stuggi


DSC_4038-Bearbeitet.jpg


DSC_4048.jpg


HB-IYR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten