• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Deswegen stotterte ja auch der eine Löschwagen... peinlich.
 
Moin,

hier die neue 10+03 vom Rückflug aus Leipzig und Hahn im schönen Kontrast:

IMG_zzzd5506.JPG

IMG_zzzd5532.JPG

IMG_zzzd5539.JPG

Gruß
Mark

P.S. Die scheint die Tage öfters in Leipzip T&G's zu üben...also Augen auf halten in Leipzig :lol:
 
18.10.20/14:46 PO8187

N498MC Atlas Air Boeing 747-47U(F) AMS-ICN Alt.31000ft/9449m
50527437221_38d1b84b0f_b.jpg


1600 Pix
https://live.staticflickr.com/65535/50527437221_38b2c72236_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr traurig, was haben die alle auf einmal gegen den A380?
Hat der die Pest?

Viel schlimmer (zumindest für die Betreiber): mangelnde Wirtschaftlichkeit.
Der A380 war nur gut für das "Hub and Spoke"-Prinzip, aber viele Airlines gehen wieder über zum "Point-to-point" oder/und zu mehr Verbindungen über den Tag verteilt und da kriegste den A380 nicht voll genug.
Dann noch vier Triebwerke, die gewartet werden müssen. Das Zeitalter der Vierstrahler ist (zumindest im Passagierverkehr) endgültig vorbei (siehe auch das Ende des A340).
Die viel wirtschaftlicheren Twin-Jets sind heute die deutlich bessere Wahl.

VG
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt alles logisch, nur wußte man das doch auch schon vorher...
Wirklich Schade, es ist und bleibt für mich ein großartiges Flugzeug und ich hoffe das ich den einen oder anderen noch einfange :)
 
Klingt alles logisch, nur wußte man das doch auch schon vorher...
Wirklich Schade, es ist und bleibt für mich ein großartiges Flugzeug und ich hoffe das ich den einen oder anderen noch einfange :)

Nun ja, der dramatische Rückgang der Passagierzahlen durch Corona war nicht vorherzusehen. Das hat die Entwicklung weg vom A380 sicherlich beschleunigt.
Als der A380 auf den Markt kam, hat man noch mit immer weiter zunehmenden Passagierzahlen gerechnet.

VG
Günter
 
Nun ja, der dramatische Rückgang der Passagierzahlen durch Corona war nicht vorherzusehen.

Es ist nicht nur Corona, auch die seit mehreren Jahren anhaltende Klimawandeldebatte hat einen teil dazu beigetragen. Ich sag nur Flugscham. Wer weiss, vllt entwickelt sich die Passagierfliegerei wieder zurück und wird so wie in den 50ern sein.

Als meine Frau vor 2-3 Jahren beruflich nach Tokyo musste ist sie auch mit nem A380 geflogen und der war damals schon nicht voll.

Schaut euch Boeing an, die haben keine größere Maschine gebaut sondern die 787.
 
Eins von mehreren Wiedersehen: mit der Maschine habe ich in den späten 1990ern einige Stunden in der Luft verbracht. Sieht immer noch "wie aus dem Ei gepellt" aus :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten