Ich glaube, wir reden ein wenig aneinander vorbei, was das Gegenlicht betrifft

Was ich meinte: von der Position oben bei der Repsol hat man die meiste Zeit des Tages die Sonne nicht im Rücken und die Flugzeuge werden von der anderen Seite "besonnt". Erst so gegen 16 Uhr ist die Sonne weit genug herum, aber selbst dann hat man das sog. "Schwanzlicht" auf dem Flugzeug (bei Anflug auf die Bahn 05), sprich von hinten. Das ist für meinen Geschmack auch nicht so schön, weil dann die Triebwerkseinlässe meist völlig schwarz sind. Daher ist ein Tag mit leichter Bewölkung/nicht so knalliger Sonne an diesem Spot eigentlich ganz gut. Klar ist die Location dort schön, wo sonst hat man so einen schönen Winkel auf die Flugzeuge, war ja selbst schon dort. Bei mir war das Wetter auch eher trübe. Aber wie schon gesagt, ist das alles Geschmackssache und jeder soll seine Bilder so machen, wie sie ihm gefallen. Das meine ich völlig emotionslos und keinesfalls ironisch oder herablassend, sollte das so angekommen sein: sorry dafür.
Zu Deinem Problem mit der Unschärfe kann ich Dir nicht so sehr helfen, da ich weder mit dem Objektiv noch der Kamera vertraut bin. Wenn die Kombination Kamera/Objektiv in Ordnung ist, sollte da bei den von Dir genutzten Blenden eigentlich alles scharf werden. Vielleicht nimmst Du die ISO etwas höher, die meisten sind ja mit ISO 100 gemacht, um so noch etwas kürzere Belichtungszeiten zu erreichen (1/400 s können für richtige knackige Schärfe zu lang sein).
Bei solchen Lichtverhältnissen nehme ich meist die mittenbetonte Messung und korrigiere dann manuell nach Bedarf (so ca. + 1/3 bis +1). Da bekommt man mit der Zeit ein recht gutes Gefühl dafür.