• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Da wir gerade wieder beim A380 sind und die AIME und AIMF hatten ...alle gute Dinge sind drei und somit eine Dreierreihe voll die AIMD vom Fr.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

... Nr.3 :top: :D
Grüße, Jule

Danke dir ,Jule...war extra nur für dich:lol:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Dassault-Breguet, Falcon 100
ATR 72
ERJ-135BJ Legacy 600
Dassault Falcon 900EX
B727-17 (Highlight und Rarität hier am Airport MUC)
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo Boris,
wie sind die Bedingungen dort oben? Lohnt es sich?

Wichtig ist die Windrichtung und die damit verbundene Bahnnutzung.
Ist die 25 in Betrieb (d.h. Wind aus westlichen Richtungen) setzen die Maschinen ziemlich knapp östlich des Towers auf. 400 mm Brennweite helfen bei den dort üblichen Verdächtigen (Airbus A319/ B737) für knapp formatfüllende Aufnahmen. (siehe Egyptair- Aufnahme) Dafür findet der Start relativ weit weg statt.

Kommt der Wind hingegen aus östlichen Richtungen und ist daher die 07 in Betrieb, dann kann man die Flieger beim Abheben gut vor dem Tower des Platzes ablichten (da sind sie meist knapp darüber, siehe Air Lingus- Bild), dafür ist der Aufsetzpunkt echt weit weg.

Das Hitzeflimmern ist im Sommer aber ein echtes Problem, wie sich am Bild der An-12 zeigt

Axel
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo Boris,
wie sind die Bedingungen dort oben? Lohnt es sich?

Auf Schönefeld ist zur Zeit nicht wirklich viel los. Der Flughafen schlummert noch seinen Dornröschenschlaf, was sich aber mit der Schließung von Tegel radikal ändern wird.
Auch die Entwicklung, von wegen größerem Fluggerät, sieht gut aus, auch wenn es genügend Demonstranten gibt, die das verhindern wollen. (-> siehe die einschlägige Tagespresse wie http://www.Tagesspiegel.de -> da ein bisschen suchen.)
Desweiteren ist "langes Rohr" ab 400mm (und höher) auf dem Turm fast schon Pflicht, wenn man spotten will, da die Start-/Landebahnen doch schon ziemlich weit entfernt liegen.
Der Turm soll auch nach Inbetriebnahme des Flughafen weiter geöffnet bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten