Schön!
Ich mochte die Dreimotorigen immer. Liegt vielleicht auch daran, dass ich während eines Hochschulpraktikums bei LHT HAM einen kompletten D-Check inkl. Neulacke einer Iran Air 727 mit verfolgen konnte. Nur 3 Bolzen pro Triebwerk und mit Drehmomentschlüssel (länger als 1m) definiert angezogen hatte mich schwer beeindruckt. Neben den 28.000 Mannstunden natürlich.
Und es erinnert mich an meine Anfänge als Planespotter, als der letzte LH-A300 zum letzten mal in Hamburg abhob, um über FRA und dann ohne Paxe zum Storen zu fliegen..
Edit aktuell: fliegt noch für Iran Air als EP-MNM
Ich mochte die Dreimotorigen immer. Liegt vielleicht auch daran, dass ich während eines Hochschulpraktikums bei LHT HAM einen kompletten D-Check inkl. Neulacke einer Iran Air 727 mit verfolgen konnte. Nur 3 Bolzen pro Triebwerk und mit Drehmomentschlüssel (länger als 1m) definiert angezogen hatte mich schwer beeindruckt. Neben den 28.000 Mannstunden natürlich.
Und es erinnert mich an meine Anfänge als Planespotter, als der letzte LH-A300 zum letzten mal in Hamburg abhob, um über FRA und dann ohne Paxe zum Storen zu fliegen..
Edit aktuell: fliegt noch für Iran Air als EP-MNM
Zuletzt bearbeitet: