Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super Bilder!
Wo sind denn die ganzen Düsseldorfer?!Dann fang ich mal an mit meinen Bilder aus DUS:
Erstlandung mit Feuerwehr-Begrüßung? War das hier nur für "ANA" oder gilt das nur der ersten Landung eines Flugzeugtyp........ ?
?...die ganzen...?
Die kannste aber an einer Hand abzählen, die hier posten.
Die tummeln sich doch eher im geheiligten DUS-Forum.![]()
@tsunami
Klar gibts da Möglichkeiten.
a) du musst in der gleichen Frequenz der Luftmoleküle mitschwingen. Sehr aufwendig und auch leider anstrengend. Diese Technik benutzen die Astronomen schon sehr lange und deshalb haben die alle so dicke Oberschenkel.
b) du musst deinen Sensor mit einer adaptiven aquaphylosophischen Kühlung versehen. Dieses ist leider noch sehr theoretisch und S. Hawking entwickelt darüber gerade noch eine Theorie.
Hoffe ich konnte dir helfen.![]()
Erstlandung mit Feuerwehr-Begrüßung? War das hier nur für "ANA" oder gilt das nur der ersten Landung eines Flugzeugtyp........ ?
Ich meine, dass wird nur bei einem neuen Flugzeugtyp gemacht...
Kann man eigentlich bei Tele-Bildern aus großen Entfernungen das Flimmern der Luft irgendwie in den Griff bekommen?
Die ganzen Planespotter-Foren sind mir meistens zu "90Grad-von-der-Seite-Lastig"![]()