• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Einige Bilder von F-18C/F auf der NAS Fallon, der Himmel ist für mich ein Highlight













 
Schöne Bilder @Aardvark

Gestern war mal wieder eine C-130 der Saudi AF in Hannover. Schade das die so schnell immer die Haube über die Cockpitfenster packen.

it6jvuuk.jpg


Gruß
Matthias aka Dean Broker
 
@Mark
Die Bilder sind der Hammer, auch wenn es "nur" LH ist ... große Klasse und danke fürs zeigen :top::top::top:

Gruß
Matthias
 
Danke für euer Lob! :top:

Das hat wohl grob gesagt damit zu tun, dass überm Flügel der Druck höher ist und und bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Anstellwinkel das ganze dann diesen Effekt bildet. Das war auch nur morgens ganz früh...ab Mittags war qausi schlagartig idese Effekt nicht mehr zu sehen (leider). Hier noch ein Link: Klick

Gruß
Mark

P.S. Warum auch immer ist dieser Effekt immer ganz extrem an den MD11s zu sehen...
 
Danke für euer Lob! :top:

Das hat wohl grob gesagt damit zu tun, dass überm Flügel der Druck höher ist und und bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Anstellwinkel das ganze dann diesen Effekt bildet. Das war auch nur morgens ganz früh...

P.S. Warum auch immer ist dieser Effekt immer ganz extrem an den MD11s zu sehen...

Das ist so nicht ganz richtig, genau genommen herrscht über dem Flügel ein Unterdruck, der das Fliegen überhaupt erst möglich macht. Dadurch vergrößert sich das Volumen der Luft. Die selbe Menge an Luft muss über und unter dem Flügel durch. Da die Strecke überm Flügel aber länger ist hat man weniger Druck und die Luft wird beschleunigt. Die Dichte der Luft nimmt ab. Mann zieht die Luft quasi auseinander und da die vorhandene Energie im Luftpaket ( sagen wir einfach mal 1 Kubikmeter dehnt sich überm Flügel aus 2 Kubikmeter aus, aber die Wärmeenergie bleibt gleich) gleich bleibt, kühlt die Luft ab. Dadurch kann sie weniger Feuchtigkeit aufnehmen und gibt diese in Kondensierender Form ab. Es entstehen "Wolken". Durch gefahrene Landeklappen wird dieser Effekt natürlich verstärkt, da die Strecke, die die Luft zurücklegen muss vergrößert wird und deshalb sieht man sowas primär bei Landenden Fliegern. Nach dem Flügel ist die Luft natürlich bestrehbt das ungleichgewicht wieder auszugleichen und die "Wolken" verschwinden.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.
 
Warum der Effekt bei der MD-11 am größten ist, lässt sich ganz einfach erklären. Wissenschaftler haben heraus gefunden, das die MD-11 ist nun mal mit Abstand der schönste und auch graziöseste Vogel in der Luft ist und somit nicht einfach nur ein heißes Eisen ist ;)
 
Warum der Effekt bei der MD-11 am größten ist, lässt sich ganz einfach erklären. Wissenschaftler haben heraus gefunden, das die MD-11 ist nun mal mit Abstand der schönste und auch graziöseste Vogel in der Luft ist und somit nicht einfach nur ein heißes Eisen ist ;)

:lol: :lol: :top:

@klaus: sieht gut aus! Was ist das für eine Position?!
 
Hier boomt es ja mächtig....:top:

Als Fan von Close-Up`s, Stimmungs-/Wetterbildern und sonstigen Flugzeugfotos "abseits der Norm" bin ich z.B. von den letzten Pics von BlaqueBeat, Mark1306, Klaus968... besonders angetan.:top:

Von mir wieder was älteres, La Palma im Jahr 2004:





 
Neulich in DUS :

Lufthansa Gladbeck A-340-300 - D-AIGW

12617162645_4062295764_b.jpg


12617052365_acc3986868_b.jpg


12617133375_249a809bd0_b.jpg


... und Tschuesss ...

12617209063_e4fbeb1c21_b.jpg


Und noch ein seltener Gast :

East Air - EY-538

12616955695_fcb7e0dcd6_b.jpg


... leider ist die Aufnahme nicht so toll geworden :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten