AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]
AMS - 29.08.2012:
***Polderbaan-arrivals***
AMS - 29.08.2012:
***Polderbaan-arrivals***



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
vom Wochenende.... "Tante-Ju" in s/w
Danke für euer Lob
@dl6lag: jetzt besser?
@Enra: darauf habe ich Monate (fast 2 Jahre) warten müssen
Obwohl ich immer um den Vollmond Nachtschicht habe, die Knipse schussbereit auf dem Beifahrersitz liegt. Witzig: gleich 2 Tage/Nächte hintereinander hatte ich Erfolg. Ein Motiv fehlt (mir) aber noch: Überflieger im Mond. Wird schon irgendwann...
Bei feuchter Luft kann man ja schön die Verwirbelungen sehen, die an Tragflächen entstehen.
Gestern war dass auch gut bei trockener Luft zu sehen. Der richtige Hintergrund vorausgesetzt. Vor allem bei dem Bombardier.
Bei Bild1 sieht man es bei beiden Tragflächen, bei Bild2 ist es rechts extrem zu sehen.
Sind das nicht eher die Abgasstreifen?
Na klar, das ist der heiße Abgasstrahl.
Klaus meinte vielleicht auch kondensierte Luft, die sich gerne an den Tragflächen bildet und solch schöne Schlieren zieht.
Aaah jetzt seh ich sieDanke nochmal für die Aufklärung
![]()
Die vor dem Hintergrund sichtbaren Luftverschiebungen stammen von den Wirbelschleppen - die gibt es auch in der Wüste.
Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=ZbPthBEqigU
Hier sieht man schön, wie der Unterdruck oberhalb der Tragflächen diese Vortices erzeugt:
DUS - 10.11.2012
Das Kennzeichen ist A6-EDX, also die 24. Maschine;...die wievielte A380 ist das für Emirates eigentlich schon?
Ist nicht von mir. Noch ein Beispiel aus Hamburg mit deutlicher Kondensation (von HamburgMobile):Das Video selbst gemacht? Sieht gut aus!
Heute Abend in DUS.
Gruß
Gerd