• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Als "mentale Vorbereitung" für die AP2013 was aus der AP2011
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier ein paar Bilder der letzten Spottings in Leipzig. Will jetzt nicht alle alten raufholen, fangen wir lieber was neues an. Verlinkung nach JP für größere Bilder.
"Zitat gekürzt by MAV".


Europe Airpost - B737-700


Ich krieg hier noch die Kriese :eek:
Auch wenn man hinter dem Zaun agieren muß, kann man doch ein wenig auf sein Niveau achten, ein bischen EBV (wie Zuschnitt, ich sage nur 1/3-Regel) walten lassen. Gleich fällt der Flieger auf meinen Schreibtisch...
Beispiel im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Als "mentale Vorbereitung" für die AP2013 was aus der AP2011

Super-Äktschn-Heli-Bild versaut! Wie kann man Rotorflügler mit SO einer kurzen Verschlußzeit ablichten? NEE!
Helis in der Luft bitte NIE über 1/100. Bitte, bitte.
Sorry: ich habe heute mein "Beschwerdetag", verzeiht mir.

Apropos Heli: gibt es heutzutage eigentlich die Möglichkeit einen Ka 50 auf die Speicherkarte zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich krieg hier noch die Kriese :eek:
...(wie Zuschnitt, ich sage nur 1/3-Regel)
Ich kenne diese "nur 1/3 Regel" nicht.
Könntest Du mir Ahnunglosem diese Regel bitte mal erläutern?
• wer hat sie aufgestellt?
• was daran ist Gesetz, was ist Regel?
• warum soll man sich daran halten, wenn es Proportionen zu wahren gilt?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hier von einem Besuch 2008 in Wittmund, A-4N von BAE






Zu Gast aus Büchel.



F-4F Phantom auf dem Weg zum Last Chance

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich kenne diese "nur 1/3 Regel" nicht.
Könntest Du mir Ahnunglosem diese Regel bitte mal erläutern?
• wer hat sie aufgestellt?
• was daran ist Gesetz, was ist Regel?
• warum soll man sich daran halten, wenn es Proportionen zu wahren gilt?

Die Drittel-Regel (auch Zwei-Drittel-Regel) ist eine Gestaltungsregel in der Fotografie, die sich an die Proportionslehre des Goldenen Schnitts anlehnt.


Bei der Drittel-Regel wird das Bild gedanklich in neun Teile geschnitten. Man zieht zwei waagerechte und zwei senkrechte Linien, so dass alle neun Teile gleich groß sind. Das zu fotografierende Motiv wird an einem der vier Schnittpunkte angelegt, man kann es aber auch längs einer Linie platzieren. Auf dem Beispielbild kann man erkennen, dass der Horizont längs der unteren waagerechten Linie verläuft und dass die Mitte des Baumes auf dem unteren rechten Schnittpunkt liegt. Der hellste Punkt des Sonnenuntergangs ist noch nahe genug am linken unteren Schnittpunkt, um ebenfalls von der Regel zu profitieren. Hätte der Fotograf die untergehende Sonne in den Schnittpunkt gebracht, würden die meisten Menschen zuerst einen Sonnenuntergang mit Baum wahrnehmen, so wird ein Baum bei Sonnenuntergang wahrgenommen.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel

Ich hoffe das hilft dir... ;)

(Wenn du noch mehr Lesestoff zu dem Thema brauchst: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt#Proportionslehre :top:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Bedankt.
Ich persönlich halte nix von solchen Regeln, ich kneife da eher das Auge zusammen und dann stimmt das auch und sieht besser aus ;)
Ok, Dunkelkammer-Erfahrung und Dia-Fotografie haben das zwangsläufig geschult.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Good old Spit….




Spitfire closeup…




Douglas C-53 Skytrooper…




C-53 im Flug….




Diese Mustang habe ich zuletzt 1998 in Altenrhein fotografiert!




Mustangs im Rudel!




Closeup beim Start!




Whispering death, so nannten die Japaner die Corsair.

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

NAS Oceana September 2006, Nose Art der F-14B 162916 und den Lackierhinweis einer F-16B diese wurde 1993 für Pakistan gebaut, stand dann auf Grund des Waffenembargo 10 Jahre eingelagert in Davis-Monthan und wurde dann an die USAF ausgeliefert.





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich krieg hier noch die Kriese :eek:
Auch wenn man hinter dem Zaun agieren muß, kann man doch ein wenig auf sein Niveau achten, ein bischen EBV (wie Zuschnitt, ich sage nur 1/3-Regel) walten lassen. Gleich fällt der Flieger auf meinen Schreibtisch...
Beispiel im Anhang.

Naja, aber bei der "typischen" Plane-Spotting-Fotografie werden die Flieger doch fast immer im Zentrum platziert. Plane-Spotter, die fotografieren, machen dies ja oft zu dokumentatorischen und nicht zu künstlerischen Zwecken.

Ich bin allerdings grundsätzlich der Ansicht, dass der "Goldene Schnitt" ein Bild für den Betrachter angenehmer macht.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich krieg hier noch die Kriese :eek:
Auch wenn man hinter dem Zaun agieren muß, kann man doch ein wenig auf sein Niveau achten, ein bischen EBV (wie Zuschnitt, ich sage nur 1/3-Regel) walten lassen. Gleich fällt der Flieger auf meinen Schreibtisch...
Beispiel im Anhang.
Auch wenn ich dir vom Zuschnitt her zustimme, das Bild muss (wenn es wahrheitsgetreu sein soll) "schief" sein. Die Maschine rollt nämlich die Brückenrampe von der Brücke über die BAB14 runter. So ist das in Leipzig...:angel:
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

War vor kurzem auch mal wieder Spotten.
Das Wetter war nicht so, auch recht windig, gust up 27kt aber trotzdem ist keiner einen Go-Around geflogen :(

Mehr Bilder folgen :top:

f1342614220.8829dsc_0140.jpg

http://www.airliners.net/addphotos/big/ready/f1342614220.8829dsc_0140.jpg

r1342612078.9181dsc_0121-3.jpg

http://www.airliners.net/addphotos/big/ready/r1342612078.9181dsc_0121-3.jpg

Kritik wenn möglich erwünscht!
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Auch wenn ich dir vom Zuschnitt her zustimme, das Bild muss (wenn es wahrheitsgetreu sein soll) "schief" sein. Die Maschine rollt nämlich die Brückenrampe von der Brücke über die BAB14 runter. So ist das in Leipzig...:angel:

Autschn, da bin ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten. Sorry.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@Mav
1. Regeln gelesen? Bilder hochladen ohne Erlaubnis nicht gestattet! Ist hier in dem Fall egal, ist ja kein besonderes Foto. Nur als Anmerkung für andere Bereiche wo auch ich auch anders reagieren würde.

2. Klar hast du recht, aber dein bearbeitetes Foto kommt so nirgends hochgeladen. Weder JP noch Airliners. Schau dir da die Regeln an.

Ich verstehe aber was du meinst und gebe dir grundlegend recht, bedenke aber auch den Geschmack desjenigen bzw. den verschiedenen. Ich spotte weil es so mit Fotos bei mir angefangen hat und versuche eben nicht nur Flugzeug vor Himmel zu haben (s. z.b. meine Toronto Bilder).

Selbst bei "normalen" Bilder wie ich sie auch mache ist es immer Ansichts+Verwendungssache.

3. Das leveln in LEJ ist meiner Meinung nach eh teils schwierig. Entweder die Flieger sind auf der Brücke bzw. auf dem Weg nach unten/oben oder aufm Taxiway. Leider steht der Zaun auch nicht 100%ig gerade bzw. das Auge trügt. Bei den Spots an den Taxiways z.b. T63 hat man keinen richtigen Levelpunkt. Nur die Grasnarbe von links nach rechts. Kein gutes Ding. Das nächste Gebäude oder Mast ist ca. 1-3km auf der anderen Seite des Airports (also verschwommen).
Wie Nikon AI Fan schon sagte, außerdem ist auf deiner bearbeiteten Variante z.b. der Zaun schief. Auch hier wieder ansichtssache ;)

Wobei ich auch die Ablehnungsgründe von JP teils etwas komisch empfinde. Nicht immer, aber teils, vor allem nach 14 Tagen in der Schlange.


Zum Thema zurück:


DU-333 - Skydive Dubai - Pilatus PC-6/B2-H4

-> die haben einen eigenen kleinen Port an der Marina mit Runway und Miniapron. Der hat keinen Code und auch kein ATC. Jeder Flug+Absetzten dauert ca. 15-25min. Von Dubai ca. 2h entfernt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

2. Klar hast du recht, aber dein bearbeitetes Foto kommt so nirgends hochgeladen. Weder JP noch Airliners. Schau dir da die Regeln an.

Wenn es Dir nur darum geht, Deine Bilder auf irgendwelchen Flugzeugbilder-Seiten hochzuladen, naja, Deine Meinung.

Ich jedenfalls prostituiere mich nicht für solche Seiten (deren "Anforderungen" ja oftmals auch nicht nachvollziehbar > lächerlich sind) und fotografiere und bearbeite meine Bilder ganz so, wie ich sie am schönsten finde.

Wenn sie dann Anklang bei irgendwelchen Screenern finden, dann ist das ein Nebeneffekt, den ich mitnehme, aber auf die Knie vor solchen Seiten bin ich noch nie gegangen.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@LEJ/EDDP Spotter: Wenn alles klappt werd ich nächste Woche/Wochenende mal bei euch zu Besuch sein. Abgesehen vom alten Tower, könnt ihr ein paar Locations empfehlen wo man bequem zu Fuß hin kommt ? Brennweite wäre max. 130mm (jaja ist zu wenig*g*)


PS: Ich weiß nicht wieso ihr euch teilweise angiftet, die Diskussion ist genauso sinnlos wie die über die Militärflieger und ob die ein extra Thema brauchen. Schließlich ist Planespotting auch mit einer gewissen Liebe zur Fliegerei, der Technik und (von mir aus) zum Kerosin Duft verbunden:lol::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten