• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelige Bilder

Belichtungsmessung auf den Himmel, die restliche Schärfe erhält du bei der Nachbearbeitung oder stellst deine Kamera demensprechend ein (mehr Schärfe).
Interessant wäre auch zu erfahren was du an dem Bild nicht gut findest um dir die notwendigen Tips zu geben.

Komplett Manuell solltest du als Anfänger erstma lassen, mach dich mit den Programmen "Av"/"TV" vertraut. (siehe auch Bedienungsanleitung)

Solange du die Grundlagen nicht drauf hast, wird dir ein höherwertiges Objektiv nichts bringen.
 
Genau! Stelle die gewünschte Blende lieber selbst ein und lass dir von deiner Kamera die Belichtungszeit vorschlagen.
Das letzte ist doch schon heftig überbelichtet und reichlich verwackelt. Bei 1/20 ist es auch reichlich schwierig (zumindest für mich), die Kamera so ruhig zu halten, dass nichts verwackelt.
 
das Rauschen kannst aber leicht mit z.B Photoshop entfernen, habs dir hier mal angehängt, falls dir das nicht recht ist nehm ichs wieder raus. Unscharf isses trotzdem, denke mal dass der Fokus ned gesessen hat.

http://img18.imageshack.us/i/img0505dfe.jpg/

ne is schon recht. mit welchen filtern hast du gearbeitet?


kann ich evtl. an den individualfunktionen etwas verändern?
 
Welches Objektiv könnt ihr Empfehlen und was kostet dieses ca?



mfg Sven


Behalte dieses Objektiv doch erstmal und erlerne ein paar Grundlagen. Viele Bilder anschauen, Bücher lesen und Grundlagen der Bildbearbeitung erlernen. Wenn die Freude an dem schönen Hobby da ist, dann wird das sicherlich bald deutlich besser und deine Bilder auch mit diesem Objektiv um Welten schöner. Danach wirst sowieso Lust haben was besseres zu kaufen :)
Das wird schon :top:
 
Behalte dieses Objektiv doch erstmal und erlerne ein paar Grundlagen. Viele Bilder anschauen, Bücher lesen und Grundlagen der Bildbearbeitung erlernen. Wenn die Freude an dem schönen Hobby da ist, dann wird das sicherlich bald deutlich besser und deine Bilder auch mit diesem Objektiv um Welten schöner. Danach wirst sowieso Lust haben was besseres zu kaufen :)
Das wird schon :top:

danke danke =) ja kalr werd ich damit arbeiten erstmal will mir jetzt kein objektiv für 600 euro oder so kaufen und dnan hab ich doch keine lust mehr =). nur wenn man es nicht riochtig kann bzw keine vernünftigen bilder hinbekommt macht es auch nich sonderlich spaß

EDIT: Habe ebend Bilder von meiner Katze gemacht und mit denen bin ich zufrieden. Ich denke einfach mal das es daran liegen könnte weil die Bäume soweit entfernt sind und dadurch beim vergößern auf dem Bildschirm einfach pixelig werden oder?

Was sagt ihr zu dem Bild von der Katze?

Katze
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr zu dem Bild von der Katze?

Katze

Für die Gegebenheiten ists doch ganz OK!

Wie vorher schon gesagt, knippsen, knippsen, knippsen, irgendwann kommt man da schon ganz gut rein was man wann wo und wie machen muss für das gewünschte Ergebnis.

Ich bin selber auchnicht so der Profi aber könnte dir anbieten wenn du magst das ich dir per ICQ (hab derzeit recht viel Freizeit die ich selber wegen knippserei oft vor dem Rechner verbringe) bei Photoshopfragen und so weiter helfe!
 
Ich glaube nicht das ich mir nochmals ein Tamron holen werde ^^. Meins ist gestern warscheinlich kaputt gegangen und dienstag oder mittwoch erst gekauft. Auf dem Display steht immer nach dem ich ein Foto gemacht habe. Fehler01 oder 001 bitte kontakte säubern und der Fokussierring am Objektiv hört sich auch komisch an bei einem richtungswechsel vom drehen.

Habe im Internet nachgeforscht und gefunden das es bei den Tamron objektiven wohl öfter vorkommt das im objektiv mal eine lötstelle kaputt geht oder so ähnlich.

Ich habe aber zum glück eine versicherung dafür abgeschlossen bei Kauf wobei das ja eigentlich eh über die Garantie laufen müsste.

Aber sehr schade wollte heute auf ein VW Treffen und ein paar Bilder machen

mfg

Shorty
 
Also ich kann nur sagen, ich werde mein Canon Kit hergeben und mir ein 17-50 2,8 von Tamron kaufen, einfach spitze die Linse.

Glaube hier gibts ne meeeenge User, die noch nie Probleme mit ihrem Tamron hatten, da ich auch von so einem Fehler hier noch nie gelesen habe wage ich zu behaupten das das in den allerseltensten Fällen passiert und auch mit "Originallinsen" auftreten kann.
 
Es gibt unzählige Möglichkeiten ein Motiv aufzunehmen. Ohne den Zusammenhang zwischen ISO/Blende/Belichtungszeit/Brennweite zu verstehen wirst du nur mit Glück brauchbare Fotos erhalten. Selbst wenn du die Grundlagen verstanden hast, musst du lernen, dieses Wissen an deiner Kamera anzuwenden. Das ist auch ein langwieriger Prozess. Schieb die Schuld nicht dem Objektiv in die Schuhe sondern nutze die Zeit um Fotografie zu erlernen. Ein teureres Objektiv wird in deinen Händen auch nicht zur Wunderlinse. Wenn es wirklich einen Defekt haben sollte dann schick es ein und lass es über die Garantie abwickeln.
 
was sagen denn die andern? soll ich das objektiv behalten? oder lieber das canon 18-55 nehmen?

Ich kenne beide Objektive nicht, aber egal wie gut oder schlecht sie sind, ich rate dir das aktuelle erstmal zu behalten. Übe damit, lerne die Technik kennen und verinnerliche erstmal alles. Denk mal drüber nach wie schöne Aufnahmen vor 30 Jahren oder noch früher gemacht wurden und was damals an Technik vorhanden war. Geh raus und denk nicht an technische Messwerte, nicht an Schärfetests etc, sondern arbeite erstmal mit dem was du hast. Wenn du nun anfängst die Hardware (doofer vergleich, sorry) wie schmutzige Wäsche zu wechseln weil es nicht auf Anhieb klappt, dann gibst du sehr schnell jede Menge Geld aus und hast letztendlich doch nichts/wenig davon.
Mein Tipp ist ganz klar die aktuelle Linse zu behalten und damit ein paar Wochen/Monate zu schauen wie du klarkommst. Wenn du das gemacht hast erkundest du nebenbei ja auch gleich noch welche Brennweiten du am liebsten hättest und welche Dinge in der Nachbearbeitung möglich sind.
Nur nicht verrückt machen lassen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten