• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler D610

Dave85

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer D610. Ich konnte sie leider noch nicht bei Tag testen. Aufgefallen ist mir aber leider schon zwei Pixelfehler. Ein Pixel leuchtet grün uns eines blau. Würdet Ihr da etwas machen, oder ist das im Rahmen des normalen?

Die Pixel fallen eigentlich nur beim vergrößern auf, aber sie sind eben da...

VG
Dave
 
Ich würde das richten lassen.Ich glaube der Service kann die fehlerhaften Pixel abschalten.Wenn Du die jetzt schon siehst,werden die Dich immer stören.
 
Na wenn das schon so anfängt schick ich die Cam zurück. Widerrufsfrist...

Würde ich auch machen
 
Na wenn das schon so anfängt [...]
Hallo Dave,
zwei von - wie viele waren es noch gleich? - vierundzwanzigmillionen ...
Und bei der nächsten Kamera wird es mit Glück besser, oder auch nicht und wenn für wie lange?
Klar, wenn man weiß wo sich diese beiden verstecken und man sie immer wieder sucht ... aber sind sie jenseits der 100%-Ansicht denn wirklich relevant?
 
Klar, und wenn ein Neuwagen einen Kratzer hat isses auch egal, schliesslich sind ja 99,9% der Lackfläche i.O., oder?

Ich würde bei einer neuen Cam keinen einzigen defekten Pixel akzeptieren.
Schliesslich möchte Nikon im Gegenzug ja auch den vollen Preis dafür haben.
Gib sie zurück und lass dir einen neue geben.
Alles andere wird dich nicht glücklich machen (würde es mich auch nicht).
 
Jede Kamera hat defekte Pixel, die ab Werk ausgemappt sind, so dass man sie nicht mehr sieht. Das ist nicht zu vermeiden, es gibt keine perfekten Sensoren. Im Laufe der Zeit werden auch neue Pixelfehler entstehen, durch Alterung des Sensor.

Aber: Ich würde die Kamera entweder zurückgeben oder schnellstens zum Ausmappen schicken. Ich bin da ein gebranntes Kind. Ich hatte mal einen Pixelfehler an einer D3s. Diese habe ich persönlich zum Ausmappen gebracht. Der Fehler liess sich nicht korrigieren, es waren bereits zu viele defekte Pixel ausgemappt. Ende vom Lied Umtausch der Kamera. Bei dem Preis einer D3s aber echt ein Schocker.....
 
Ich konnte sie leider noch nicht bei Tag testen. Aufgefallen ist mir aber leider schon zwei Pixelfehler. Ein Pixel leuchtet grün uns eines blau.

Bei welcher ISO? Die Zahl der Hot/Stuck Pixel steigt proportional der ISO-Zahl. Das ist normal. "Nicht bei Tag" heißt für mich: Hohe ISO.

Man sieht die Fehlerpixel normalerweise auch nur bei JPEG-Dateien, da zB Lightroom, VNX, CNX, Aperture... etc. die Fehlerpixel beim Importieren der NEF ausmappen bzw. weginterpolieren (können).
 
Bei welcher ISO? Die Zahl der Hot/Stuck Pixel steigt proportional der ISO-Zahl. Das ist normal. "Nicht bei Tag" heißt für mich: Hohe ISO.
Genau.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann mappt Nikon die Pixel bei ISO 100, Raumtemperatur und 2 sec Belichtungszeit aus. Selbst wenn die Werte jetzt anders liegen, gibt es immer einen Zeiten/ISO-Bereich, in dem Pixelfehler sichtbar sind.

Hier wäre jetzt ein Beispielbild mit Exif-Daten sehr sinnvoll.
 
Genau. So muß man's denen zeigen. Schließlich hat man jeden einzelnen Pixel auch bezahlt.
Fragt sich ob der Hersteller das genauso sieht :(

Wie der Hersteller das sieht oder auch nicht sieht ist sein Problem, ganz sicher nicht meins.
Damit es irgendjemandem zeigen zu wollen hat das auch nichts zu tun, also leider daneben getippt.
Wer fehlerhafte Kameras akzeptieren möchte soll das gerne tun, ich tus halt nicht.
Und solange solche Ware ausgeliefert wird muss halt getauscht werden.
Ist ja nicht so, dass es i.O. Kameras nicht gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, dass es i.O. Kameras nicht gäbe.

Klar gibts die. Meine F3 ist zB so eine. Keinen einzigen Fehlerpixel, nie gehabt. Aber okay, da wird der Sensor auch nach jeder Aufnahme ausgetauscht... :cool:

Deine Kamera ist i.O.? Heißt: Ohne Fehlerpixel? Ja wirklich? Dann stell mal auf ISO1600 oder höher, lass den Objektivdeckel drauf und belichte sagen wir 15 Sekunden... :lol:
 
Hallo,

wie viele dieser Hot-Pixel sind denn üblich? Habe mal eine Aufnahme mit meiner D5100 gemacht und bin ein wenig überrascht wie viele Pixel farblich hervortreten - Sternenhimmel und Planeten?! :confused::eek:

ISO3200, 15s:
PMM-D5100--DSC_0624.NEF

Ist das soweit ok oder sind das eindeutig zu viele Hotpixel? Zählen wird jedenfalls schwer...

Gruß,
Phil
 
ISO3200, 15s:
PMM-D5100--DSC_0624.NEF

Ist das soweit ok oder sind das eindeutig zu viele Hotpixel? Zählen wird jedenfalls schwer...
Du solltest bei 100 ISO, normaler Raumtemperatur, nicht mit Liveview vorgeglühtem Sensor und einer Belichtungszeit von 1 sec keine Pixelfehler sehen. Bei höheren ISO und längeren Zeiten werden immer welche sichtbar. Man kann dann schlecht vergleichen, weil sich die Rahmenbedingungen meistens nicht so gut bestimmen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten