• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler bei Nikon D90. Garantie?

Hightower2008

Themenersteller
Hallo!

Ich habe seit kurz vor Weihnachten eine Nikon D90. Inzwischen habe ich knapp über 2.500 Auslösungen und auf den letzten Fotos habe ich ein dauerhelles Pixel entdeckt, der auf den ersten Fotos nicht vorhanden ist.

Ist das ein Garantiefall? Wäre für Erfahrungsberichte dankbar.
 
Hi,

ich denke schon. Wenn es wirklich ein kaputter Pixel, und nicht nur ein Hotpixel oder gar Sensordreck ist, kann das beim Nikon-Service (am besten gleich Zentralservice Düsseldorf) ausgemappt werden.
 
Hi,

ich denke schon. Wenn es wirklich ein kaputter Pixel, und nicht nur ein Hotpixel oder gar Sensordreck ist, kann das beim Nikon-Service (am besten gleich Zentralservice Düsseldorf) ausgemappt werden.
Danke für die Info. Die autom. Sensorreinigung habe ich durchgeführt. Es sieht aber aus wie ein einziger Pixel, der dann Interpoliert wird, was ich bei Sensordreck für unwahrscheinlich halte. Was ist denn der Unterschied zwischen einem Hotpixel und einem Pixelfehler?

Anbei habe ich mal eine Ausschnittsvergrößerung eines Fotos angehängt (bei 1500%). Vielleicht hilft das bei der Beurteilung.
 
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Hotpixel und einem Pixelfehler?

Wenn der Pixel bei jedem Bild auftritt ist es ein Pixelfehler (Dead-/Stuckpixel), dieser kann beim Service einfach ausgemappt werden. Hotpixel treten unregelmässig (nicht immer an der glieichen Stelle) abhängig von den Eistellungen Belichtungszeit, höhere ISO auf. Sie sind meist rot oder blau und könenn nicht ausgemappt werden...
 
Wenn der Pixel bei jedem Bild auftritt ist es ein Pixelfehler (Dead-/Stuckpixel), dieser kann beim Service einfach ausgemappt werden.
Ja. tritt bei jedem Foto an der gleichen Stelle auf. Dann werde ich mich mal an den Händler wenden.

So deutlich sichtbar - schon bei 1500 %. Das erschreckt mich! Ich betrachte Fotos eigentlich erst ab 3000 %.
Bin Kurzsichtig und habe meine Brille gerade nicht auf. ;)



@all: Vielen Dank für die schnelle Hilfe :top:
 
So deutlich sichtbar - schon bei 1500 %. Das erschreckt mich! Ich betrachte Fotos eigentlich erst ab 3000 %.
...2,8 hatte nur vergessen, den Ironiemodus ein- und wieder auszuschalten...
017naughtyvj3.gif


Meine D90 ist gerade weg, zum Ausmappen. Es kommt halt drauf an, an welcher Stelle im Bild sich der defekte Pixel befindet... Und wenn man den einmal im Visier hat, fällt es halt schwer, ihn zu übersehen.

Natürlich kann man der Sache softwaremäßig zu Leibe rücken, oder einfach alles ignorieren... Aber wenn es eine Garantieleistung ist, kann man das auch nutzen und den Pixel ausmappen lassen.
 
Ich habe mir kurz vor Weihnachten eine neue Fujifilm S5Pro gekauft. Sie hatte genauso einen Pixelfehler wie Deine Cam. Habe schon überlegt, ob ich sie überhaupt einschicken soll. Habe es dann aber doch gemacht. Es ist wirklich nichts großes. Genau zwei Wochen später war sie im Top-Zustand mit upgedateter Firmware wieder zu Hause. Ich würde sie nicht zum Händler geben, sondern Kontakt zu Nikon aufnehmen.

LG
Rainer
 
Hallo,

bin neu hier im Forum und habe eine Nikon D90 seit 2 Tagen. Nun habe ich auch einen Pixelfehler deutlich zu sehen ist. Insbesondere sichtbar auf grauen, etwas unterbelichteten Flächen aber auf schwarzen/weißen Flächen nicht zu sehen.

Kennt einer von euch die offizielle Nikon Spezifikation für den Sensor, welche Fehlpixel sind nach "Norm" erlaubt, ählich wie bei TFT Monitoren die Pixel Klasse.

Ich werde die D90 umtauschen !
---------
Weitere Fälle ... gerade gefunden ... hoffentlich geht es mir nicht so :(

Hallo, habe jetzt nach einen Monat Pause, mir die dritte D90 angeschafft. Bei dieser kann ich keine Pixelfehler feststellen. Es musste wieder der D90 sein, denn es gibt im Moment keine andere Kamera in dieser Preisklasse mit so einen Leistungspotential. Mit dieser, bin ich jetzt rundum zufrieden und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen. Diese so genannten Hotpixel sind als Normal zu bezeichnen. Wie mein Vorredner schon schrieb, findet man diese auch erst gar nicht. Denn einen Pixel von Millionen zu finden ist schon fast wie ein sechser im Lotto. Des Weiteren, tauchen diese auch bei jedem Kamerahersteller auf und das auch in jeder Preisklasse. Einfach mal nach googlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe eine Nikon D90 seit 2 Tagen. Nun habe ich auch einen Pixelfehler deutlich zu sehen ist. [...] Kennt einer von euch die offizielle Nikon Spezifikation für den Sensor, welche Fehlpixel sind nach "Norm" erlaubt, ählich wie bei TFT Monitoren die Pixel Klasse.
Ich werde die D90 umtauschen ! [...]

Auf die Gefahr hin, dass ich mich langsam unbeliebt mache: Ich kann es nicht verstehen, wie man seine Zeit damit verbringt auf einem Chip von sechs bis zwölf Millionen Pixel nach einer(!) Graupe zu suchen.

Hieß das Hobby nicht Fotografie?
 
Der Pixelfehler war schnell zu finden (siehe Foto) ich habe gerade 10 Aufnahmen gemacht und schon viel er auf. Also kein großes Suchen im 12Mio Bereich ;-) Eine neue Kamera für 777€ (ohne Ojektiv) sollte hier besser sein. Es ist für mich auch mehr als eine Hobby-Frage.

Wer von den technisch versierten Leuten könnte etwas zu der eigentlichen Frage, der Nikon D90 Sensor Spezifikation sagen ?

Desweilen habe ich im Moment noch drei Möglichkeiten :
1. Die Kamera innerhalb der 14 Tagesfrist zurücksenden, auf die neue hoffen ...
2. Den Nikon Service in Düsseldorf in Anspruch nehmen
3. Ein "Auge zu drücken" und den Pixel im RAW bzw. JPG bearbeiten
 
@at@dslr: Nimm Möglichkeit 2. wenn es dich wirklich stört sonst 3. Die Kamera umtauschen bringt nichts denn es wird keine Kamera geben bei der man keinen Fehlerpixel findet. Das hat auch nichts mit dem Preis zu tun, Pixelfehler treten bei allen Klassen und Herstellern auf.
 
Meine E-330 aus 2007 hatte auch 0 Fehlerpixel. Bestätigt durch einen Test in der c't
 
Dann wartet mal ab, früher oder später schleicht sich schon der ein oder andere Hotpixel ein :p (Natürlich nicht bei allen Einstellungen und Motiven zu sehen und schon gar nicht wenn die Rauschunterdrückung aktiviert ist ;))

Aber wie auch immer, es mag ja Kameras geben wo nix auftritt, aber das ist kein Grund ne Kamera nen dutzend mal umzutauschen um zu hoffen das dann mal eine ohne einen einzigen Hotpixel bekommt :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten