• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pixel Knight TR-332

Hallo Rainer,

Deine Problem kann ich nicht das ganz nachvollziehen.
(Ich habe im übrigen inzwischen 3 Empfänger und finde das ist das beste Zubehör das ich für meine Canon bisher gekauft habe).

1. Deine Blitze können nicht unterschiedlich reagieren. Bei E-TTL mit mehreren blitzen verhält sich die Kamera so, als habe sie nur einen Blitz (das ist das Problem von E-TTL und hat mit den Pixel Knight erst einmal gar nichts zu tun). Wenn Deine Blitze also etwas verschiedenes machen ist etwas falsch eingestellt.
Hast Du den Sender auf "5D" eingestellt? Sind beide Empfänger im gleichen Kanal? HSS wir von den Pixel Knight unterstützt, das ist ja auch das wichtigste Feature der Sender

2. Die überlichtungen haben nichts mit dem günstigen Preis zu tun. Ich habe die Pixel Knight ja nun schon eine ganze weile und arbeite im Studio nur noch mit den Aufsteckblitzen. Ich habe nur Fehlbelichtungen, wenn einer der Blitze in den Schlafmodus gegangen ist und von den Empfängern "aufgeweckt" wird. Dann ist das nächste Bild überbelichtet. Aber auch nur immer eines.

3. Du darfst an den Blitzen nichts manuell einschalten. Entweder E-TTL oder manuell. Aber dann musst du sie auch mit einem manuellen Kanal im Sender ansteuern.
 
Rainer - Es scheint, dass Sie möglicherweise nicht über die aktuellste Version. Die Probleme, die Sie erleben wurde mit einer früheren (jetzt zurückgezogen) Version verbreitet. Es könnte 4-7 Sekunden dauern, um alles einzurichten. Wenn Sie den Auslöser gedrückt, während dieser Zeit war, es würde einen weiteren 4 Sekunden. Das blaue Licht auf die Übertragung TX Controller blieb.

Sie können zu schnell, und dies wird kein Feuer-oder Full-Flash-Aufnahmen zu produzieren. Geduld!

Sleep-Modus, Blumfeld erwähnt, gibt es auch in der alten Version, nicht die neue.

Wenn Sie lesen können, oder Google Translate, English, können Sie diese hilfreich:
http://www.alphapics.co.nz/Pages/Pixel% 20Knight% 20TR-332.pdf
***
Rainer - It seems that you may not have the latest version. The problems you are experiencing was common with a previous (now withdrawn) version. It could take 4 to 7 seconds to set everything up. If the shutter was pressed during that time, it would add another 4 seconds. The blue transmission light on the TX controller stayed on.

You can be too quick, and this will produce no-fires or full flash shots. Patience!

Sleep mode that Blumfeld mentions is also in the old version, not the new.

If you can read, or Google Translate, English, you may find this helpful:
http://www.alphapics.co.nz/Pages/Pixel Knight TR-332.pdf
 
Tja sehr schade, dass der TR-332 v.3 mit den Canon 1 Ds III und 1 D III noch nicht kompatibel ist. Hoffentlich klappt es ja mit der Version v4.
 
Aktuelle Informationen ist, dass 1Ds Mark III, 1Ds und 1D Mark IV nicht kompatibel sind.

"Nicht sicher" sind die frühen Modelle 1D, 400D und 300D.

Alle anderen EOS-Modellen kompatibel sind. Es gibt keine Anzeichen, dass es keine weitere Entwicklung der TR-332 sein.
***
Latest information is that 1Ds mark III, 1Ds and 1D Mark IV are not compatible.

"Not sure" are the early models 1D, 400D and 300D.

All other EOS models are compatible. There is no indication that there will be any further development of the TR-332.
 
"There is no indication that there will be any further development of the TR-332."

das heißt aber:

Es gibt kein Anzeichen, daß die TR-332 weiterentwickelt werden.

(Ich würde aber da nicht gleich in Endzeitstimmung verfallen)
 
Habe mir ein Set von einem Anbieter hierzulande über das bekannte Auktionshaus für 139.- EUR gekauft.
Die vorherige Rückfrage klärte, dass alle Angebotenen TR-332 neueste Firmware haben.

Was soll ich sagen?
Angeschaltet und ohne irgend etwas an den Einstellungen zu ändern losgeblitzt ... 20-30 Testbilder perfekt belichtet (550D + 430EX II).
Auch ohne Sichtkontakt.

Der Traum vom sorgenlosen entfesseltem Aufhellblitzen trotz kleinem Blendenwert bei Outdoorportraits scheint wahr zu werden ;-)
Blitzkorrektur über die Cam, AF-Hilfslicht, Übertragung des Zoomfaktors funktioniert ebenfalls, auch wenn ich nur das erstgenannte brauchen werde.

Greetz
Tobias
 
Also nur um mal ein Statement nach langer Erprobung zu geben:

Ich bin weiterhin begeistert, wie ich schon sagte, das beste "Spielzeug" das ich mir je für meine Kamera gekauft habe.
Meine Studioblitze habe ich inzwischen verkauft. Bin mit 3 Empfängern und Blitzen voll mobil.
Anbei mal ein Beispielbild ohne Bearbeitung. 3 Blitze.
Blende 1/1,4 Belichtung 1/3200 sec. das geht mit keiner noch so teuren Studioanlage...
 
Hallo Pixel Knight TR-332 Nutzer,

wie schreibt der Rheinländer:

"Isch hab da ´mal ne Frare" ;)

Kann man mit einem Sender/Empfänger-Set zwei Blitze auslösen?
Folgende Vorstellung schwirrt in meinem Kopf: Der Pixel-Knight-Sender auf der Kamera ist mit dem ersten (Master-) Blitz über den Pixel-Knight-Empfänger via Funk "verbunden", z.B. ein 580er, der dann als Master den zweiten (Slave) Blitz, z. B. einen 430er über die "Herstellerverbindung" mittels Infrarot auslöst.

Geht das oder muß man zum Auslösen von zwei oder mehr Blitzen zwei bzw. für jeden Blitz einen Empfänger unter den Blitz schrauben? :rolleyes:

Vielen Dank für eine Antwort!

Viele Grüße

Frank
 
Habe mir ein Set von einem Anbieter hierzulande über das bekannte Auktionshaus für 139.- EUR gekauft.
Die vorherige Rückfrage klärte, dass alle Angebotenen TR-332 neueste Firmware haben.

Was soll ich sagen?
Angeschaltet und ohne irgend etwas an den Einstellungen zu ändern losgeblitzt ... 20-30 Testbilder perfekt belichtet (550D + 430EX II).
Auch ohne Sichtkontakt.

Der Traum vom sorgenlosen entfesseltem Aufhellblitzen trotz kleinem Blendenwert bei Outdoorportraits scheint wahr zu werden ;-)
Blitzkorrektur über die Cam, AF-Hilfslicht, Übertragung des Zoomfaktors funktioniert ebenfalls, auch wenn ich nur das erstgenannte brauchen werde.

Greetz
Tobias

Moinmoin ...

... kann ich nur bestätigen ... heute per DHL aus Polen für 240 EUs geliefert bekommen - Bestellung vom 02.Dezember ... ausgepackt und gleich mit Standardeinstellungen losgetestet ... hatte einmal einen Aussetzer des 430 EX von ca. 200 Tests bemerkt (meine Schuld - war ich wohl mit dem Auslösefinger zu schnell) ... meine Konstellation:

- 500D
- 1x Sender
- 3x Empfänger
- 580EXII
- 430EXII
- 430EX

... hätte aber gerne einen Linktip zum dt. Handbuch (war ja nur eng./chin. dabei)

Dank im Vorraus, Gruß Frank
 
Funktionieren die Auslöser auch mit manuellen Blitzen wie Vivitars oder Canon EZs? Also als "dumme" Mittenkontaktauslöser.

Und kann man das auch kombinieren? Z.B. 430 EX II per ETTL als Hauptlicht und ein manueller Blitz als Hintergrundlicht
 
Hallo eine Frage zur Klarstellung!

Ich habe meine ersten Tr-332 vor 4 Monaten gekauft und wieder zurück geschickt, da diese nur sehr sporadisch auslösten und ich den Auslöseknopf sehr lange halb durch drücken musste.

Daher jetzt meine konkrete Frage.

Hat sich das geändert? Also "plug and play?" oder anders umschrieben, alles anschliessen, Blitz an, Kamera recht schnell auslösen und Bild ist TOP?

Danke
Markus
 
@ Mega84: habe leider keinen "Mittenkontakt-Blitz" mehr, denke aber das es gehen müsste - der Mittenkontakt initiiert ja auch beim TTL-System das Auslösen

@wefwef: hatte bisher noch keine verzögerungsbedingte belichtungsfehler außer den o.g. mit dem 430EX
 
Hallo,

kann ich den Blitz genau so Regeln über das Kameramenü als wenn er auf der Kamera sitzen würde? 5D Mark II und 430 EX II (ETTL/Manuell)
 
gesetzt dem Fall es sind mehrere Blitze remote - woher soll der entsprechende Empfänger wissen das er und sein Blitz gemeint ist ... nein (beim Menüzugriff erscheint: Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder der Blitz ist ausgeschaltet.) ... auch die Blitzbereitschaftsanzeige ist immer an, egal ob der Sender ein- oder ausgeschalten ist !

P.S. hatte soeben mit dem 430EXII und der 500D getestet
 
hmm, wenn man jetzt im ETTL Modus die Blitzbelichtung Korrektur Anheben bzw Senken möchte, muss man das direkt am Blitz machen? Also kann man dies nicht per Funk am Sender machen?
 
nee, macht er auch am Blitz nicht ... er belichtet immer nach TTL-Automatik (und drückst Du den Belichtungsspeicher blitzt es erst nach "Verschluss-Ende" und das Bild ist unterbelichtet ... auch mit Blitzen auf den 2. Verschlussvorgang zwingt ihn nicht korrekt zu belichten) ...

... wie ich das bisher mitbekommen habe kannst Du wirklich nur im reinen manuellen Modus (Kamera und Blitze) das Licht per Blitz einzeln modellieren
 
kleine frage... was genau ist der unterschied zwischen dem modell Pixel Knight TR-332 und Pixel Knight TR-332 II ?

edit: oh sehe gerade das wurde schon in einem beitrag kurz erwähnt...

Version 2 of the Canon TR-332 is now out and selling in Pixels ebay store!

The main difference is much better battery life and compatibility with more cameras. Now also compatible are -

1D MkII, 1D MkII N, 1D MkIII, 1Ds MkII, 5D, 30D, 400D and 350D.

as well as the original

5D MkII, 7D, 40D, 50D, 550D, 500D, 450D and 1000D.

Still go be tested - 1D, 1Ds MkIII, 1D MkIV, 10D, 20D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten