Blumfeld
Themenersteller
Hallo Rainer,
Deine Problem kann ich nicht das ganz nachvollziehen.
(Ich habe im übrigen inzwischen 3 Empfänger und finde das ist das beste Zubehör das ich für meine Canon bisher gekauft habe).
1. Deine Blitze können nicht unterschiedlich reagieren. Bei E-TTL mit mehreren blitzen verhält sich die Kamera so, als habe sie nur einen Blitz (das ist das Problem von E-TTL und hat mit den Pixel Knight erst einmal gar nichts zu tun). Wenn Deine Blitze also etwas verschiedenes machen ist etwas falsch eingestellt.
Hast Du den Sender auf "5D" eingestellt? Sind beide Empfänger im gleichen Kanal? HSS wir von den Pixel Knight unterstützt, das ist ja auch das wichtigste Feature der Sender
2. Die überlichtungen haben nichts mit dem günstigen Preis zu tun. Ich habe die Pixel Knight ja nun schon eine ganze weile und arbeite im Studio nur noch mit den Aufsteckblitzen. Ich habe nur Fehlbelichtungen, wenn einer der Blitze in den Schlafmodus gegangen ist und von den Empfängern "aufgeweckt" wird. Dann ist das nächste Bild überbelichtet. Aber auch nur immer eines.
3. Du darfst an den Blitzen nichts manuell einschalten. Entweder E-TTL oder manuell. Aber dann musst du sie auch mit einem manuellen Kanal im Sender ansteuern.
Deine Problem kann ich nicht das ganz nachvollziehen.
(Ich habe im übrigen inzwischen 3 Empfänger und finde das ist das beste Zubehör das ich für meine Canon bisher gekauft habe).
1. Deine Blitze können nicht unterschiedlich reagieren. Bei E-TTL mit mehreren blitzen verhält sich die Kamera so, als habe sie nur einen Blitz (das ist das Problem von E-TTL und hat mit den Pixel Knight erst einmal gar nichts zu tun). Wenn Deine Blitze also etwas verschiedenes machen ist etwas falsch eingestellt.
Hast Du den Sender auf "5D" eingestellt? Sind beide Empfänger im gleichen Kanal? HSS wir von den Pixel Knight unterstützt, das ist ja auch das wichtigste Feature der Sender
2. Die überlichtungen haben nichts mit dem günstigen Preis zu tun. Ich habe die Pixel Knight ja nun schon eine ganze weile und arbeite im Studio nur noch mit den Aufsteckblitzen. Ich habe nur Fehlbelichtungen, wenn einer der Blitze in den Schlafmodus gegangen ist und von den Empfängern "aufgeweckt" wird. Dann ist das nächste Bild überbelichtet. Aber auch nur immer eines.
3. Du darfst an den Blitzen nichts manuell einschalten. Entweder E-TTL oder manuell. Aber dann musst du sie auch mit einem manuellen Kanal im Sender ansteuern.