Hm, wie kann das sein? So schwer ist es doch nicht, EXIF-Daten mit dem Bild zu speichern. Kann jeder andere Hersteller auch....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und von welchem Bild der HDR Serie die ein Phone macht hättest du dann gerne die Exif?Hm, wie kann das sein? So schwer ist es doch nicht, EXIF-Daten mit dem Bild zu speichern. Kann jeder andere Hersteller auch....
Tagesaufnahmen sind auch HDR. Du besitzt doch eine Sony 6000 die doch bestimmt intern HDR kann, auch da hast du ja am Ende nur einen Exif Wert im Bild stehen, also bei einer 3er Reihe nur 1/3 der Wahrheit.Hm, sind diese Nachaufnahmen dann alle HDR? Dann könnte es sein, dass es mit verschiedenen ISO knipst, und das Samsung einfach einen anderen ISO Wert angibt von den verrechneten Bildern.
Ja, wird ja auch bei DSLR/DSLM so gemacht, wir sind hier aber bei der Abteilung Smartphone, und da werden je nach Programm deutlich mehr als 3 Bilder gemacht.Wichtig ist, was dabei herauskommt, und nicht, was in der EXIF steht. Bei 3 Bildern kann man ja das normal belichtet nehmen für die EXIF.
Wirklich?Ich verwende auf dem Pixel7Pro ausschließlich die Kamera-App ProShot, da man so "echte" RAWs bekommt, ganz ohne Google Processing.
Die DNGs mit der Stock, also GCam aufgenommen, oder hast du sie mit Proshot aufgenommen ?Bilder die ich mal vom 8er entwickelt habe hatten schon ein Pre-Processing
Denke du meinst eher Proshot fürs Iphone, ja auch hier sollte es Möglichkeiten geben, um ProRAW zu umgehen, ziemlich sicher mit der 12MP Limitierung !GCam werde ich mir beim Iphone auch mal ansehen.
Das finde ich beim Phone aber O.K. vor allem was die Entrauschung betrifft, die ich so gut finde als wäre es durch Deep Prime gelaufen.Das Raw was Du dann bekommst ist auch nicht "roh" verglichen mit dem aus einer DLSM.
Das finde ich beim Phone aber O.K. vor allem was die Entrauschung betrifft, die ich so gut finde als wäre es durch Deep Prime gelaufen.
Genau darum geht's, das ist derzeit leider nach wie vor das große Manko im SP-Bereich, egal ob Apple oder Android, Apple hat leider ebenfalls eine iOS Limitierung, sprich normales 48 MP RAW ist nicht möglich, nur ProRAW, warum auch immer. Es soll jeder selbst entscheiden können, dann sind alle glücklich. Ich persönlich warte derzeit auf das Vivo X200 Pro mit derselben Tele wie im X100 Ultra, hoffentlich auch mit 50 MP RAW Output für alle Brennweiten, das 2025er Jahr wird sowieso sehr spannend, da auch Oppo mit der Find X8 Serie nach Europa zurückkommt, das Xiaomi 15 Ultra wird sicher auch abliefern, schöne Aussichtengerne selbst die Entscheidung!
ja, wobei, s. 16Pro BBT, was ProRaw anliefert als Ausgangspunkt für die Bearbeitung ist schon sehr belastbar, da ist weniger zu tun als bei einer Leica Q2 zB ...Genau darum geht's, das ist derzeit leider nach wie vor das große Manko im SP-Bereich, egal ob Apple oder Android, Apple hat leider ebenfalls eine iOS Limitierung, sprich normales 48 MP RAW ist nicht möglich, nur ProRAW, warum auch immer.
Klar, aber darum ging es mir nicht. Ich habe die vielen Bildbeispiele der Pixel Reihe schon durchgearbeitet.Mit dem Pixel sitzt Du bei Android an der Quelle