• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Pixel 9 / 9Pro - Austausch und Praxis

Hm, wie kann das sein? So schwer ist es doch nicht, EXIF-Daten mit dem Bild zu speichern. Kann jeder andere Hersteller auch....
 
Hm, wie kann das sein? So schwer ist es doch nicht, EXIF-Daten mit dem Bild zu speichern. Kann jeder andere Hersteller auch....
Und von welchem Bild der HDR Serie die ein Phone macht hättest du dann gerne die Exif?
Im Nachtmodus macht mein 8Pro 6Sek. lang Bilder mit unterschiedlicher Belichtung und auch sicherlich unterschiedlicher Iso die dann verrechnet werden, nur so geht die genaue Belichtung und das rauschfreie Endergebnis.
 
Hm, sind diese Nachaufnahmen dann alle HDR? Dann könnte es sein, dass es mit verschiedenen ISO knipst, und das Samsung einfach einen anderen ISO Wert angibt von den verrechneten Bildern.
 
Hm, sind diese Nachaufnahmen dann alle HDR? Dann könnte es sein, dass es mit verschiedenen ISO knipst, und das Samsung einfach einen anderen ISO Wert angibt von den verrechneten Bildern.
Tagesaufnahmen sind auch HDR. Du besitzt doch eine Sony 6000 die doch bestimmt intern HDR kann, auch da hast du ja am Ende nur einen Exif Wert im Bild stehen, also bei einer 3er Reihe nur 1/3 der Wahrheit. ;)
 
Wichtig ist, was dabei herauskommt, und nicht, was in der EXIF steht. Bei 3 Bildern kann man ja das normal belichtet nehmen für die EXIF.
 
Wichtig ist, was dabei herauskommt, und nicht, was in der EXIF steht. Bei 3 Bildern kann man ja das normal belichtet nehmen für die EXIF.
Ja, wird ja auch bei DSLR/DSLM so gemacht, wir sind hier aber bei der Abteilung Smartphone, und da werden je nach Programm deutlich mehr als 3 Bilder gemacht.
Ich sehe es so wie Frank , die Exifdaten sind hier für nichts zu gebrauchen.
 
Gut zu wissen.

Nur mache ich bei meinen DSLM nur bei Bedarf Belichtungsreihen, während anscheinend Schmaatfons das immer tun. Naja, wenn das Ergebnis gut ist, bin ich zufrieden.
 
Ich verwende auf dem Pixel7Pro ausschließlich die Kamera-App ProShot, da man so "echte" RAWs bekommt, ganz ohne Google Processing. Falls das jemand beim P9Pro/XL nutzt, würde ich mich über ein paar Samples sehr freuen, da ja angeblich ein neuer Sony Tele-Sensor verbaut wurde.
 
Ich verwende auf dem Pixel7Pro ausschließlich die Kamera-App ProShot, da man so "echte" RAWs bekommt, ganz ohne Google Processing.
Wirklich?
DIe Bilder die ich mal vom 8er entwickelt habe hatten schon ein Pre-Processing intus, zB bzgl. Schärfung.
Würde meinen das das ähnlich wie bei Apple ProRaw ist.
Ein Algo wie zB PureRaw fährt da sozusagen schon mal über die DNGs und optimiert Schärfe und NR.
Bei ProRaw ist es in den meisten Fällen gut davon die Finger zu lassen und sich nur noch um Lichter/Schatten/WA o.ä. zu kümmern.

Grüße an den
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder die ich mal vom 8er entwickelt habe hatten schon ein Pre-Processing
Die DNGs mit der Stock, also GCam aufgenommen, oder hast du sie mit Proshot aufgenommen ?
Ich kann hier von meinen Erfahrungen mit Proshot berichten, diese DNGs sind laut meiner Einschätzung keinesfalls vorbehandelt, nicht zu vergleichen mit den Gcam DNGs, diese sind jedenfalls vorbehandelt, genauso wie du es beschrieben hast, bei Apple ist es mit ProRAW leider ebenso. Ich werde immer pures RAW bevorzugen, bzw. zumindest so RAW wie nur möglich, leider besteht ja für 3rd party meist eine Zugriffs-Limitierung der Auflösung, kein HighRes RAW !

Ich lese hier regelmäßig mit, der Entwickler von ProShot hat's echt drauf, hätte er vollen Zugriff auf die camera2api der Hersteller, dann könnte er so richtig zeigen, was die aktuelle Hardware bereits hergibt !

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant.
Das waren nicht meine Bilder sondern von CR6 und seinem Pixel8. Denke mit der hauseigenen App.
GCam werde ich mir beim Iphone auch mal ansehen.
 
Mit RAW umgehst Du aber nicht jeglichen Eingriff.

ProRaw kannst Du auch in der AppleApp selbst abwählen.
Das Raw was Du dann bekommst ist auch nicht "roh" verglichen mit dem aus einer DLSM.
Auf jeden Fall werden die 48 zu 12 MP zusammengefaßt.
AberRAW stellt beim Iphone 16P die Kanten sogar mehr auf als PRORAW (vermutlich um die weniger Pixel etwas aufzufangen?!), gerade mal getestet mit identischer Null-Nachschärfung post bei Raw und ProRAW (skaliert).
Aber immer noch weniger als "natürlich" mit HEIC.
Die Schärfe ist danach bei ProRaw am weitesten steuerbar, d.h. auch in die Richtung einer möglichst weicheren Darstellung für den natürlicheren (Portraits-) Look.
 
Das finde ich beim Phone aber O.K. vor allem was die Entrauschung betrifft, die ich so gut finde als wäre es durch Deep Prime gelaufen.

Ich auch!
Die ist perfekt, würde ich mir bei meiner VF auch so Wünschen. Die Regler kann man alle unten lassen im Konverter.
Beim 16Pro bin ich auch überrascht was an den Schatten an Reserven besteht, wo im HEIC nix mehr geht. Da kann man jetzt hochziehen wie bei einer mft - gefühlt gerade ;)
Ich finde die meisten "Vorleistungen" in ProRaw eher positiv als negativ, aber ich hätte hier und da halt gerne selbst die Entscheidung!
 
gerne selbst die Entscheidung!
Genau darum geht's, das ist derzeit leider nach wie vor das große Manko im SP-Bereich, egal ob Apple oder Android, Apple hat leider ebenfalls eine iOS Limitierung, sprich normales 48 MP RAW ist nicht möglich, nur ProRAW, warum auch immer. Es soll jeder selbst entscheiden können, dann sind alle glücklich. Ich persönlich warte derzeit auf das Vivo X200 Pro mit derselben Tele wie im X100 Ultra, hoffentlich auch mit 50 MP RAW Output für alle Brennweiten, das 2025er Jahr wird sowieso sehr spannend, da auch Oppo mit der Find X8 Serie nach Europa zurückkommt, das Xiaomi 15 Ultra wird sicher auch abliefern, schöne Aussichten 😉
 
Genau darum geht's, das ist derzeit leider nach wie vor das große Manko im SP-Bereich, egal ob Apple oder Android, Apple hat leider ebenfalls eine iOS Limitierung, sprich normales 48 MP RAW ist nicht möglich, nur ProRAW, warum auch immer.
ja, wobei, s. 16Pro BBT, was ProRaw anliefert als Ausgangspunkt für die Bearbeitung ist schon sehr belastbar, da ist weniger zu tun als bei einer Leica Q2 zB ...
-
Hier ist übrigens ein Vergleich mit dem 16 pro mit vielen Beispielen unter unterschiedlichen Lichtbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes ...
Ich denke über ein SP als Ergänzung und ggf. Backup meiner DSLM nach.
Da ich ein SP zwar immer dabei habe (Erreichbarkeit und Notfälle), es aber eigentlich sonst nicht nutze, wäre die Fotografie eine coole Nutzungsmöglichkeit.
Dann sollte es aber neben der guten BQ auch bestimmte techn. Dinge Features/Einstellmöglichkeiten wie RAW haben.
Gibt es für die Pixel Modelle eigentlich ein Handbuch (PDF), wie man es von Kameras kennt? Habe da nix gefunden.
Würde gerne vor einem Kauf ein paar fotorelevante Dinge klären.
 
Mit dem Pixel sitzt Du bei Android an der Quelle, V15 rollt gerade aus und es wird sehr lange aktuell gehalten, vllt da mal recherieren zu, zb

Ansonsten prägen die verwendeten Apps was und wie es geht, zB ProCamera (was ich bei IOS nutze, inkl. RAW Suppoert) oder zB Halide (aber nur im Abo).
 
Mit dem Pixel sitzt Du bei Android an der Quelle
Klar, aber darum ging es mir nicht. Ich habe die vielen Bildbeispiele der Pixel Reihe schon durchgearbeitet.
Die sind sehr gut und das war auch der Grund, warum ich hier in diesem Thread poste.

Aber nochmal meine Frage: Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für das Gerät? Sollte in der Preisklasse doch eigentlich verfügbar sein.
Telefonieren ist nicht das Problem, mir geht es um die Bedienung der Kamera APP, also deren Einstellungen und Features.
Mein Fokus liegt, wie gesagt, zu 100% auf der Fotofunktion, als Ersatz für einen DSLM Zweitbody
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten